gemüsehases "Trauminsel"

Hihi stell dir mal vor du hättest die "rote" in den Mund gesteckt?
Sieht ja echt so aus auf den ersten Blick....
 
  • BÄÄÄÄHHHH - das stell ich mir lieber nicht vor :d

    Schön, dass du das als super bezeichnest, Lauren ;) Ich bin ziemlich enttäuscht. Ich habe ca. 30 Pflanzen und das auf den Bildern ist alles was ich hab :(
    Vorallem sind die schon länger so hell. Keine Ahnung, ob die dieses Jahr noch rot werden.

    Kati, falls du vorbei schaust - wird die Alma rot? Und wie groß werden die eigentlich? Die haben vielleicht einen Durchmesser von 4-5 cm.

    Ich hab mir überlegt, ob ich mir mal eine Pepinofrucht kaufe, um zu probieren, wie sie schmeckt. Wenn sie gut ist, kaufe ich nächstes Jahr vielleicht nochmal 2 Pflanzen. Die waren ja nicht teuer. Aber selber ziehen werd ich keine mehr.
    Ja ja, Bruno hat die Ruhe weg :)
     
    Oh, Trixi, wenn das alles ist, dann ist es schon wenig, das stimmt. :(
    Tut mir wirklich leid, dass das mit den Paprikas so in die Hose gegangen ist :( - bei mir ist es das im Prinzip ja auch, wahnsinnig viel haben wir von denen nicht geerntet. (Allerdings sind bei mir die Sorten auch nicht was sie sein sollten, von dem her...)

    Hast du die Alma absichtlich gezogen, oder war das auch eine Verwechslung..? :confused:
    Ich habe auch - offensichtlich - eine Alma, sollte eigentlich eine Antohi Romanian sein, aber letztere sieht völlig anders aus.
    Sollte meine Pflanze eine Alma sein (Früchte sehen genau so aus wie deine), wird sie definitiv rot (Kati hatte da auch einmal einen Link gesetzt, wo die einzelnen Sorten beschrieben sind), und Schärfe bekommt sie auch.

    Ich weiß aber nicht ob meine Pflanze eine Alma ist - denn sie macht schon seit Wochen rote Früchte, im Vergleich zu meinen anderen Paprikas ist sie offensichtlich extrem früh reifend... Vielleicht ist es auch - bei gleicher Optik - etwas anderes, ich weiß dieses Jahr schon gar nichts mehr. :grins::d


    Auf den Geschmack der Pepinos bin ich auch gespannt... mal sehen ob das Aroma den enormen Platzbedarf rechtfertigt. ;)
    Wenn ich bedenke, was Gurken und Zucchinis auf derselben Fläche "leisten"... :grins:
    Da muss das Teil schon ordentlich nach was schmecken, um es rauszureißen! ;)
     
  • Die Alma hab ich bewusst - hab die Samen von Kati gekriegt.
    Bei mir sind es ja nur so viele verschiedene Tomaten und Paprikas geworden, weil ich so viele unerwartete Samen von lieben Usern gekriegt hab.

    Aber (wie glaub ich schonmal erwähnt hab) werd ich mich nächstes Jahr auf ein paar Sorten weniger konzentrieren, die dann hoffentlich mehr Ertrag bringen.
    Ich wollte so gern was einkochen oder einmachen oder trocknen und Gewürze machen. Aber das war nix.

    Die Zucchinis sind die einzigsten zuverlässigen. Aber dieses Jahr hauptsächlich die Gelben. Die Grünen sind heute auch nicht so besonders.
    Nächstes Jahr will ich aber mal die von dir probieren, Lauren.
     
  • Pass auf mit deiner Roten - bei mir haben die schon ganze Früchte vernascht - nur noch die Haut mit 2 Löchern baumelt am Stiel...

    Ich hab heute 4 Paprika ernten dürfen - bei dir schaut auf dem Bild mit der Roten aber links davon auch ein leines rotes Spitzchen...

    Deine Pepino verstehe ich nicht, ok im tunnel ist ev zu wenig Zugluft aber die andere hätte doch können... ich hab ein paar wirklich sehr große Früchte dran - doppelt so groß wie im letzten Jahr und die erste bekommt Streifen....

    Ich hab mir überlegt, ob ich mir mal eine Pepinofrucht kaufe, um zu probieren, wie sie schmeckt.
    so hab ich das auch gemacht, hab für eine Frucht 2,99 Euro bezahlt:d

    Alma wird rot, ganz sicher - auch bei dir - kannst sie aber auch gelb essen - rot schmeckt sie aber besser...
     
    Deine Pepino verstehe ich nicht, ok im tunnel ist ev zu wenig Zugluft aber die andere hätte doch können... ich hab ein paar wirklich sehr große Früchte dran - doppelt so groß wie im letzten Jahr und die erste bekommt Streifen....
    Vielleicht liegt's an unserem regionalen Klima (?) :confused:
    - meine beiden stehen ja nicht im Tunnel, und haben Südwest-Seite (mit viel Zugluft), aber an zwei (riesigen und üppigen!) Pflanzen sind auch bei mir nur zwei Früchte... große zwar, aber eben nur zwei.

    Allerdings würden sie jetzt so richtig anfangen zu blühen... möglicherweise war die Wetter-Misere Schuld :confused: - zuerst zu kalt, dann zu heiß und zu trocken..?! :confused:


    Trixi, irgendwie geht es mir ähnlich: Ich hatte auch vor, viel einzufrieren oder zu trocknen, aber... so viel ist's dann doch nicht. Für die Tagesernte ist es schon immer reichlich und üppig, aber wenn man davon einen großen Eintopf oder eine üppige Tomatensoße macht, ist die Ernte auch schon verkocht... mit Vorräte anlegen (selbst kleine) ist da nix.
    Muss im nächsten Jahr irgendwie anders organisiert werden...
     
  • Die komische Paprika hat gleich nen Freiflug über die Hecke gekriegt. :-P

    Eigentlich müsste die Pepino im Folientunnel genug Zugluft abkriegen, weil sie gleich am Eingang steht. Da weht es die Folie auch seitlich öfter auf.

    Oh, das ist aber ein stolzer Preis für eine Frucht.
    Wie würdest du denn den Geschmack beschreiben? Schmeckt es tatsächlich wie eine Mischung aus Birne und Melone? Und ist die Frucht saftig?

    Na dann warte ich noch ne Weile, bis mehr Farbe an die Paprikas kommt.
    Stimmt, bei der einen hinten links verfärbt sich schon bißl was.
     
    Unsere haben auch schon einige Kilos abgeworfen, aber die wurden schon komplett verputzt - Zucchini ist in unserem Hause ein Grundnahrungsmittel, ähnlich wie bei Sarkuma :grins::grins::grins:
    Mit den Gurken ist es ähnlich - wir haben eine Gurkenschwemme und wissen momentan nicht recht, wohin damit (die sind zwar gebraten auch superlecker in der Gemüsepfanne, in der mexikanischen Küche Standard, allerdings isst man davon einfach trotzdem nicht so viel wie von den Zucchinis..).

    Wie sieht es bei dir mit den Gurken aus..? :)
    Hast du welche, oder hast du statt Gurken Kürbisse..? (sehen übrigens klasse aus! :cool: - wenn ich sie vertragen würde, und sie meinem GG schmecken würden, würd ich auch welche anbauen :grins: finde sie als Gewächs wahnsinnig hübsch. :))
     
  • Eingeweckte Birnen klingt allerdings sehr lecker! :d
    Da bin ich jetzt wirklich mal gespannt! :)
     
  • Kürbisse nehmen halt wahnsinnig viel Platz weg - wenn man sie nicht nach oben auf's Haus wachsen lässt ;)

    Ich hab eine Gurke im Gewächshaus. Ein paar Früchte sind noch dran. Aber auch die hat nicht so viel getragen, wie letztes Jahr.
    Aber Gurken essen wir alle nicht so sehr. Deswegen macht das nichts.

    Mein Sohn drückt sich vor Gemüse, so gut es geht.
    Ich hab am WE Zucchinimuffins gebacken - die Süßen. Die isst er dann notgedrungen, weil er Kuchen über alles liebt. Aber bißl meckern muss er trotzdem.

    Aber mir fällt ein, dass wir heuer noch gar keine gefüllte Zucchini gegessen haben. Aber das ist auch kein Gericht für heiße Tage - finde ich - jetzt könnte es langsam schmecken. :)
     
    Ich hab jetzt gesehen das man Zucchinis auch hochbinden kann, ich glaub ich probier das doch noch mal nächstes Jahr auf die Weise.
    Mich stören ja immer diese Stacheligen Blätter auf dem kleinen Balkon wenn sie so in allen Richtungen sich ausbreiten und ich hab auch viel zu früh ausgesät dieses Jahr so das sie mir verfault ist wegen des kühlen und nassen Wetters.
    Nu fehlen sie mir doch auf dem Speiseplan, ess die auch so gerne :)

    Kürbiss soll man doch gut auf einem Kompost anbauen können , oder?
    Da stört er doch nicht.
     
    Stupsi, nimm doch eine Kletter-Zucchini, die kann man sicherlich problemlos irgendwo hochranken lassen.
    Die Black Forrest ist eine - eigentlich wollte ich sie auch hochranken lassen, aber dann wollte sie irgendwie in die andere Richtung :grins: und ich habe sie gelassen, so dass es jetzt eine Kriech- statt einer Kletterzucchini ist. :D
    Die Sorte ist aber wirklich super, sie macht leckere Früchte mit gutem Aroma und zartem, saftigen Fleisch - und vor Allem trägt sie sehr viel...
     
    Das soll aber mit allen Sorten gehen.....
    Probiere es erst mal mit dem noch reichlich vorhandenen Saatgut.
     
    Das hab ich auch schon gehört, dass es Kletterzucchinis geben soll. Hat nicht Lauren auch schon was von kleineren Zucchinipflanzen geschrieben? Wieviel Platz sie aber tatsächlich brauchen, weiß ich auch nicht.

    Stimmt, die Blätter sind blöd. Ich hab vor ein paar Tagen viele Blätter abgeschnitten, weil sie Mehltau hatten. Danach haben plötzlich meine Unterarme gekribbelt, gejuckt und bißl gebrannt. Da hatte ich dann einen rötlichen Ausschlag und einen Kratzer.

    Kürbis und auch Zucchinis wachsen super auf'm Kompost.
     
    Ich will aber große Zucchini keinen kleinen :grins:
    Die werden im Topf ja eh nicht so riesig wie im Beet.
    Ja die stechen hunsgemein , vor allem die älteren Blätter, hab auch immer das Gefühl die bleiben sogar in der Haut stecken und schneid deshalb nur noch mit Handschuhe.

    Das ist auch die einzigste Pflanze wo ich stechen in kauf nehme weil ich die so gerne esse, sonst kommt mir ja nix stacheliges auf den kleinen Balkon.
     
    Ich dachte da ist nur die Pflanze etwas kleiner, nicht unbedingt die Zucchinis.
    Außerdem sollen doch die kleinen Zucchinis viel besser sein, als große.

    Ich hatte Handschuhe an, aber die gehen ja nicht bis zu den Ellbogen.
    Ich denke, da wird immer wieder mal ein Blatt meine Arme gestreift haben, ohne dass ich es gemerkt hab.

    Ich mag auch kein stachliges Zeug in meinem Garten. Wobei die Himbeere auch bißl stachlig ist, aber ich wollte sie trotzdem haben.
     
    Ich schneid immer erst die Blätter mit einer Schere ab, benutz dann die Schere wie eine Zange und werf die auf einen Haufen und DANN erst nehm ich die Handschuh zum wegräumen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten