gemüsehases "Trauminsel"

Hallo, da bin ich wieder ....

am Wochenende hat es ein paar Neuerungen im Garten gegeben.
Neben der Terrasse hab ich eine kleine Ecke mit Brunnen und Bodendecker, die ich vor ca. 2 Jahren gepflanzt hab. Aber die gefallen mir gar nicht mehr - das schaut so trist aus. Ich hab sie kurzerhand rausgerissen, frische Erde nachgelegt und eine niedrige bunte Sommerblumenmischung gesät. Mal schauen, ob es bald schön grün und bunt wird.

Vorher .................... und ...................... nachher
neben Terrasse alt.JPG neben Terrasse neu.JPG

Dann haben wir noch ein Tomatenhaus aufgebaut, weil es im Gewächshaus ziemlich eng wurde. Also durften die Tomaten umziehen und im Gewächshaus ist wieder mehr Platz. Ich hab dann gleich wieder bißl Pflücksalat, Lauchzwiebeln und Sonnenblumen in Blumenkästen ausgesät.

Tomatenhaus.JPG Gewächshaus.JPG


Außerdem wachsen da noch schöne Gürkchen und noch mehr Pflücksalat, Kohlrabi und Lauchzwiebeln.

Gurke.JPG Im Gewächshaus.JPG

Nur der Romanesco scheint nichts zu werden (unten im Gewächshaus) und hier noch Bild davon
Romanesco.JPG
 
  • Guten Morgen Trixi

    Blubbersteine schön!

    Dein Tabularasa hat sich gut gemacht, sieht ordendlich aus, derartige Beete findest du bei mir nicht:rolleyes:

    Gemüse wächst und gedeiht, sogar in Blumenkästen, gute Idee wenn kein Platz für einen Gemüsegarten vorhanden ist :grins:

    Selbst ist halt die Frau :grins:

    Neidvoll guck ich auf deine Gurken, meine blühen erst!

    Bis bald mal wieder in deinem Garten!

    Wird zunehmend schwieriger, weil wieder so viel Gärten aktiv sind, immer überall präsent zu sein:(

    Zuviel habe ich mir ausgesucht, sie weiter zu verfolgen:rolleyes:
    War letztes Jahr schon so und wird immer so bleiben:grins:
     
  • Hallo Eva,

    hmmmm, um deinen Hunger zu stillen reicht's glaub ich noch nicht.
    Das ist schwer zu sagen.
    Beim Rucola sind wir kaum hinterher gekommen, so schnell wächst der. Jetzt ist er gerade abgeerntet (ist aber nur ein Blumenkasten mit 60 cm Länge) Jetzt kommen aber nicht mehr nur zarte Blätter nach, sondern auch dickere Triebe.
    Vom Pflücksalat (Lollo) hab ich 2 Kästen mit je 5 Pflänzchen. Da ernten wir alle paar Tage und mein Sohn kriegt täglich ein Blatt auf seine Brotzeit. Ich find es so praktisch, dass man die Blätter einzeln pflücken kann.
    Sonst ernten wir noch nichts. Ich hab noch 2 Kästen mit Kohlrabi, 2 Kästen mit Lauchzwiebeln, eine Gurke (die schon ganz ordentlich trägt), eine Paprika, eine Cocktailtomate und ein Zuckermelonenpflänzchen hab ich mir gekauft. Aber die schaut ziemlich traurig aus.

    Achja und 2 Kästen (80 cm) mit Romanesco, aber die schauen mir ein bißchen vergeilt aus. Da muss ich nochmal bißl tiefer in Erde pflanzen, vielleicht wird's dann noch.

    Was möchtest du denn in deinem schicken Gewächshaus alles anbauen?
     
  • @Rosalinchen

    Hallo Erika,

    jetzt wärst du mir beinah durchgeflutscht - dabei freu ich mich über jeden Besucher!
    Mir geht es ähnlich wie dir - ich hab auch schon einige Gärten gespeichert, die ich immer wieder besuchen möchte. Da hat man allerdings ganz schön zu tun.
    Ich muss gestehen, dass ich meinen Haushalt schon ziemlich vernachlässige, seit ich hier bin :( ich klick mich ständig durch und finde immer was Interessantes.

    Ich hatte anfangs (vor 15 Jahren) mal Gemüsebeete, aber die Schnecken und andere haben mir alles weggefressen. Also hab ich es bald wieder gelassen.
    Tja und jetzt .... Jahre später hat's mich voll erwischt. Und jetzt hoff ich (wie schon erwähnt) dass die Schnecken im Gewächshaus in den Töpfen keine Chance mehr haben.

    Von meinen Gurken bin ich auch ganz begeistert - ich muss allerdings gestehen, dass ich mir die schon als Pflänzchen gekauft hab. Und es heißt, dass es eine sehr ertragreiche Sorte ist .... im Moment schaut's ganz danach aus :)

    Dann wünsch ich dir weiter viel Spaß in den ganzen Gärten und ganz besonders natürlich in deinem eigenen!
     
    Hallo und willkommen hier...

    Sieht toll auch bei dir. Tolles Gemüse...
     
  • Hallo katekit,
    dankeschön ..... und schön dich hier zu sehen! :)

    Das tolle Gemüse hab ich auch ein bißchen dir zu verdanken. Ich hab dich mal wegen deiner Flaschen im Gewächshaus angeschrieben und du hast mir den Tipp mit dem Frostwächter gegeben. Und dank Frostwächter haben sich die meisten meiner Pflänzchen bestens entwickelt. Vorallem den Gurken scheint's zu gefallen.

    Aber jetzt durfte der Frostwächter endlich ausziehen und ich hoffe, dass wir den so schnell auch nicht mehr brauchen.
     
    Oh, tolle neue Bilder!!! Der Brunnen gefällt mir ohne die Bodendecker viel besser. Ich werde gespannt warten auf die ersten Bildchen mit schönen Sonnenblumen drumherum. Sieht sicher klasse aus :)

    Darf ich mal fragen, ob die Tomaten im Tomatenhaus bei dir in den Töpfen bleiben? Untendrunter ist Rasen, glaube ich?
     
    Ja, die Tomaten bleiben in den Töpfen. Ich finde es praktischer, weil ich die herumschieben kann, wie ich es gerade brauch (oder vielmehr die Pflanzen mit ihren Zweigen Platz brauchen). Es war ja eigentlich gar nicht geplant, dass wir noch ein Tomatenhaus kaufen. Sie sollten im Gewächshaus bleiben, aber ich hab nicht geahnt, dass die so riesig werden.
    Ich werd allerdings morgen noch Untersetzer unter die Töpfe kaufen, weil sich schon die ersten Ameisennester drunter bilden.
    Auf Dauer sollen die wahrscheinlich nicht in der Wiese stehen, das ist jetzt einfach mal eine "Spontanlösung". Mal schauen, wie sich das bewährt.
     
    Hier hab ich nochmal ein paar Bilder für euch, falls ihr bei mir im Garten vorbei schaut.

    Trennwand mit Blumen.JPG Gießkännchen.JPG

    Petunie.JPG Hängeampel.JPG


    Und das Kräuterbeet beim Grillplatz ist auch frisch bepflanzt. Currykraut und Minze sind gekauft, Schnittlauch und Petersilie sind selbstgezogen. Nachdem die Petersilie letztes Jahr aber in null komma nix von den Schnecken "weggeschlabbert" wurde, hab ich sie dieses Jahr in Töpfen, damit ich sie im Notfall hoffentlich rechtzeitig retten kann.

    Kräuterbeet.JPG Schnittlauch.JPG
     
  • Guten Morgen!

    Da hast du natürlich recht, praktisch ist das auf jeden Fall in den Töpfen. Eine gute Idee :)

    Und bei dir blüht es ja an allen Ecken und Enden, sehr schöne neue Bilder!
     
  • Guten Morgen :cool:

    Langsam tut sich was im Gemüsegarten!

    Ich freu mich so! ...... Über Nacht sind bei der Zucchini zwei schöne große gelbe Blüten aufgegangen - und sogar weibliche mit Früchten dran! :grins: ..... Und auch die Paprika hat erste kleine Blüten.

    Zucchiniblüten.JPG erste Paprikablüten.JPG

    Außerdem wachsen die ersten kleinen "Erbsen" an meinen Tomaten ;) und ein Kohlrabi ist auch schon zu erkennen.

    Erbsen.JPG kleiner Kohlrabi.JPG

    Und noch dazu langes Wochenende und Sonnenschein ..... was will man mehr?

    Ich wünsch euch ein paar schöne Pfingsttage mit viel :cool:
     
    Moin Trixi,
    boah, ich staune nicht schlecht... wesentlich weiter als wir hier...
    die ersten Tomaten fangen gerade an zu blühen und die mexikanische Gurke ist 4 mm lang :)
     
    Die stehen aber auch alle im Gewächshaus oder Tomatenhaus. Außer die Zucchini, die ist sogar schon 2 Wochen vor den Eisheiligen rausgekommen.

    Dafür hab ich heute gesehen, dass 2 Stäucher (der Schmetterlingsstrauch und ein Hibiskus) anscheinend im Winter erfroren sind. Da ist alles tot. Dabei stehen die da seit 15 Jahren und es hat doch schon öfter kalte Winter gegeben. Aber scheinbar war es diesmal zu lang zu kalt (hatte ja an die -20 Grad)

    UND ..... ich will es nicht verschreien - aber ich hab dieses Jahr noch keine Schnecke gesehen!!! Kann das auch am langen kalten Winter liegen?
    Oder sie liegen irgendwo auf der Lauer und überfallen meinen Garten dann völlig unerwartet ...... Wehe!!!
     
    Zuchinis darf ich nicht mehr anbauen, mit diesen überfütterte ich nach einer Kur, mal meine Familie, sie können keine mehr sehen ;)

    Schnecken? Ich warte auch schon die ganze Zeit auf die Invasion, aber da kommt nichts und ich hoffe schwer für uns alle, dass dies auch so bleibt:grins:

    Dieser letzte Winter scheint Deutschlandweit, viele, auch schon alte Pflanzenbestände gnadenlos dahingerafft zu haben:(

    Schwiegermutter hat heute erst gejammert, dass ihr ganzes Beet mit Herbstannemonen, die seit vielen Jahren hat, total erfroren ist.

    Schöne Pfingsttage, wünscht Erika
     
    Moin Trixi,
    mit den Schnecken... da hast Du Recht... ich finde hier auch nur noch höchst selten mal eine. Ich habe sie nämlich im März schon alle abgelesen, als sie gerade anfangen wollten... an den frischen Trieben zu knuspern!
    Jetzt finde ich nur noch sehr spärlich welche, meist nach dem Wässern... geh' ich einmal rum und such sie halt ab!
    Im Vergleich zu den Vorjahren aber minimal... was da so durch den Garten kriecht.
     
    Wow! Ich glaub jemand hat es schon geschrieben, ich kann mich dem nur anschließen: dein Garten ist ein echtes Schmuckstück! Wirklich Klasse, wie groß dein kleiner Garten wirkt. Auch ich bin von deinem Grill besonders begeistert.
     
  • Oben Unten