gemüsehases "Trauminsel"

Hallo Eva-Maria,
schön, dass du wieder vorbei schaust! :grins:
Dein Fensterregal war doch nicht schlecht! ;)
Aber ich kann dich schon verstehen - irgendwann wird's einfach zu eng, wenn der Frühling lang auf sich warten lässt.

Genau DAS war dann nachher das Problem.... die lange Kälte bis Mitte/Ende Mai 2013.
Die einzelnen Pflanzen wurden immer größer und pflege-intensiver.
GöGa zog ordentlich Schnute!
Dieses Frühjahr werde ich definitiv später starten, wahrscheinlich werde ich die Samen so Mitte April einsetzen....
 
  • Trixi, bei dir sieht es ja aus wie in einer Gärtnerei!! :d
    Super!!! :cool:
    Mensch... also... wenn ich bedenke, wieviele Kilo Ernte du da haben wirst... :d
    Da werd ich mit meinen 2-3 Paprikas nicht mithalten können. :grins:
    (Sofern die Anzucht überhaupt klappt, und die neue Anzucht nicht wieder von Spinnmilben dahingerafft wird :rolleyes:)

    Ja, so ein Keller hat doch was für sich... *träum*

    Jetzt hatten wir ja heute mal wieder einen verregneten Tag... aber irgendwie war ich gar nicht mal unglücklich darüber, weil so wenigstens die Pflanzen im Garten etwas Wasser abbekommen haben.
    Wenn es regnet braucht man wenigstens nicht darüber nachdenken ob man gießen sollte. ;)

    Morgen soll es dafür ja auch schon wieder besser werden... :)
     
  • Dein Wort in Gottes Ohr, Lauren ... von wegen wieviele Kilo Ernte.
    Denk dran, dass ich letztes Jahr nicht eine gscheide Paprika geerntet hab. Und da sah die Anzucht genauso gut aus.
    Ich kann nur hoffen, dass es dieses Jahr klappt.
     
  • Ganz bestimmt! :pa:
    Dieses Jahr wird alles anders (d.h. besser)! :pa:

    Ich glaube ohnehin, dass letztes Jahr einfach der fehlende Frühling Schuld an der Sache war.
    Meine Paprikas haben erst Ende August so richtig Früchte angesetzt... und da war die Saison ja schon so gut wie rum.
    Wenn man dann noch bedenkt, dass du im Schnitt 4°C weniger hast als ich...

    ... also, wenn wir dieses Jahr ein Frühjahr bekommen (ich sage nicht: falls!! :grins:), dann wird die Ernte bei so einer Anzucht wie deiner sicherlich gigantisch werden! :pa:
     
  • Ja, ich geh eigentlich auch davon aus, dass es der miese Frühling war. Und der heiße Sommer hat es dann auch nicht mehr rausgerissen.

    Jawollll, Nanne, 2014 wird ein Traumjahr!!!
    Und danke für dein Kompliment - darüber freu ich mich ganz besonders :grins:
     
    Ohne Witz das lag wirklich an dem langen kalten Winter, hatte auch keine gescheite Paprikaernte, das hat nix mit dem grünem Paprika Daumen zu tun :)
    Pass mal auf du wirst gar nicht wissen wohin mit der ganzen Ernte.

    Tippe auch auf einen kurzen Winter und einen heißen Sommer, ich glaub das wird ein gutes Paprika und Chili Jahr!
     
  • Nach dem bescheidenen Jahr 2013 muss ja 2014 eigentlich gut werden, gell!
    Obwohl ich normalerweise sehr optimistisch bin, kommt es mir allerdings noch etwas komisch vor, weil dieser Winter ähnlich mild ist, wie letztes Jahr. Ich hoffe also schon noch auf ca. einen Monat Winter mit Schnee und Eis und dann aber einen rechtzeitigen Frühling.
     
  • Also, noch misstraue ich diesem milden Winter auch... da geht es mir wie dir, Trixi.
    Allerdings darf man nicht vergessen, dass der meteorologische Winteranfang erst am 21. Dezember war - und der Januar ist noch sehr sehr jung.
    Da kann schon noch was kommen... auch wenn ich's nicht bräuchte. Unser Pferdchen ist leider bisschen Husten-anfällig :( - und da ist mir mildes Wetter lieber...
    Aber am Ende kommt es sowieso so, wie es kommt :rolleyes::grins:
    Im Prinzip haben wir da nix zu melden.


    Was ich nur total witzig finde ist, dass ich alle zum Anzüchten angestiftet habe, und jetzt jeder so viel mehr angezogen hat als ich :grins:
    - Da meine Paprikas aufgefressen worden sind, sitze ich jetzt quasi mit nix da, während ihr anderen alle wahre Arsenale an Paprika- und Chilipflanzen habt. :d
    Na ja, aber schlimm ist es nicht... ich wollte in diesem Jahr sowieso weniger im Garten machen (da wir einerseits doch sehr viel Zeit im Stall verbringen, und da der Garten andererseits in diesem Jahr auch einfach viel zu voll war), und da ist es vielleicht ganz gut, dass ich nicht jetzt schon 50 Pflanzen am Start habe. ;)
     
    Also bevor du ohne Paprikas da stehst, Lauren, kriegst du ein paar von mir. Ich hab im Moment 30 Stück am Start.
    Aber du legst ja auch nochmal los, also kann es noch werden! Ich drück die Daumen, dass da keine Mistviecher mehr dazwischen kommen!

    Tja und das Wetter müssen wir nehmen wie's kommt - das stimmt - und dann das Beste draus machen.
     
    Danke, liebe Trixi :pa: Das ist wirklich lieb von Dir! :cool:
    Wenn ich im Notfall wirklich darauf zurückkommen dürfte (Nanne hat auch schon angeboten, mir im Notfall noch ein paar Pflänzchen anzuziehen), wäre das toll.
    Ich wollte zwar weniger machen, aber eine Gartensaison ganz ohne Paprikas... das wäre dann auch traurig. :(

    Jetzt hoff ich mal sehr, dass wenn ich die gekeimten Pflanzen an eine andere Stelle in der Wohnung stelle, sie überleben... ist halt blöd, dass mir die Küche als Anzuchtraum ausfällt :(
    - auf diese Weise kann ich definitiv deutlich weniger vorzüchten als im letzten Jahr... aber gut. Ich wär ja schon froh, wenn wenigstens ein paar Pflanzen werden würden. :)
     
    Ich lass mich dann auch mal in deinem Garten nieder.... Sieht wirklich klasse aus und du hast aus dem begrenzten Raum echt viel herausgeholt.


    Die Anzuchten sehen ja schon richtig klasse aus.
    Und: ich habe beschlossen, dass dieses Jahr ein Paprika-Jahr wird. Ich konnte letztes Jahr auch keine einzige ernten, das muss sich ändern.....


    Wegen dem milden Winter bin ich übrigens auch noch sehr kritisch. Das war letztes Jahr auch so und im Frühling hatten wir dann den Schlamassel. Aber: Positiv denken, das kann ja hoffentlich nicht jedes Jahr so werden....
     
    Hallo Gininger aus dem schönen Allgäu :)

    Dort bin ich geboren und komm immer wieder gern hin :grins:

    Schön, dass du bei mir vorbeischaust!
    Ich bin ganz deiner Meinung - das kann nur ein gutes Paprikajahr werden! Noch so ein Kathastrophenjahr lassen wir nicht zu!

    Also denke ich auch positiv und wir bekommen dieses Jahr einen schönen Frühling.
     
    Ja Petra ... unglaublich, ich bin heut bei 13 Grad im Wald spazieren gegangen ... die Vöglein haben gezwitschert ... die Sonne hat durch die Bäume gespitzelt ... bei herrlichen Frühlingsgefühlen :cool:

    ... Blöd nur, dass wir den 7. Januar haben!
     
    Mir wäre es auch lieber wenn es jetzt und im Februar kalt wäre und dann im März schon so schön aber man kann es sich leider nicht aussuchen.

    Musste heute an die Winterurlaube in Wertach denken die ich immer mit meiner Familie gemacht habe, Weihnachten und Silvester ohne Schnee gabs damals vielleicht in 10 Jahren ein mal da unten.
    Hier in NRW war es ja schon immer milder und der Schnee kam meist erst so ab Januar.
     
  • Zurück
    Oben Unten