gemüsehases "Trauminsel"

  • Hier geht ja die Post ab :grins:
    Was für ein Glück, dass Bruno schon schläft! :grins::grins::grins:
     
  • Das stimmt :grins:
    - aber das liegt nur daran, dass Bruno nicht im Internet surfen und auf Hausgarten.net ratschen oder onlineshops für Blumensamen unsicher machen kann! :-P:grins::grins:
     
    Gut, dass er nicht surfen kann, gell? Stell dir mal vor, was da jeden Tag für Lieferungen vom Metzger bei euch ankommen würden..! :grins:
    - und immer nach dem Motto: "Setzen Sie's auf die Rechnung - Frauchen zahlt." :grins::grins::grins:
     
  • Ja Nanne - ich hab dich schon verstanden ;)


    Ich hab mal wieder was Neues aus meinem Anzuchtkeller.

    Anzucht1.webp

    Anzucht2.webp Anzucht3.webp


    Hier die einzelnen Paprikasorten im "Portrait" - wenn ihr mit der Maus über die Bilder zieht, seht ihr die Sorten.

    Bendigo1.webp California Wonder1.webp

    Fiesta1.webp Gourmet1.webp

    Italienische Peperone1.webp Minipaprika orange1.webp

    Pusztagold1.webp
     
    Danke Nanne :grins:

    Von wegen super Pflege .... bei denen musst du ja nichts machen. Das ist ne Anzucht für Faule ;) Außer Kunstlicht haben sie nichts. Nur alle paar Tage ein paar Tropfen Wasser.
    Aber vielleicht wäre es nicht schlecht, sie langsam zu düngen. Da wüssten Gerd oder Kati gut Bescheid.
    Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, ab wann ich düngen soll. Ich muss wohl mal meinen Garten-Thread durchsuchen, wie es letztes Jahr war.
     
    Dunnerkiel Trixi,
    bei Dir sprießt es ja schon ordentlich!!!
    Ich werde mit Tomaten & Co. in diesem Jahr garantiert später starten.
    Auf diese "Fenster-Regal-Orgie", nee, nee... da hab' ich dieses Jahr keine
    Lust.... das war heftig im letzten Frühjahr.
    Bei Dir sind es die Paprika & Chili, die Du jetzt schon anziehst, nicht wahr?
    Wann und wohin werden die denn anschließend gepflanzt? In euren Folientunnel?
     
    Hallo Eva-Maria,
    schön, dass du wieder vorbei schaust! :grins:

    Im Moment sind es nur Paprikas. Mit den Tomaten warte ich auch noch länger. Aber die Paprikas wachsen ja schön langsam.
    Die kommen größtenteils ins Gewächshaus, da sie im Folientunnel letztes Jahr nichts geworden sind. Ob's am schlechten Frühling lag oder an weniger Sonne. Ich weiß es nicht. Aber das Gewächshaus kriegt mehr Sonne ab und ist "kuschliger".
    Deswegen probier ich dieses Jahr ein Paprikahaus.
    Wann kann ich dir noch nicht sagen ... kommt auf die Platz- und Temperaturverhältnisse an.

    Dein Fensterregal war doch nicht schlecht! ;)
    Aber ich kann dich schon verstehen - irgendwann wird's einfach zu eng, wenn der Frühling lang auf sich warten lässt.
     
    Glückwunsch trixi, das sieht ja schon richtig schön aus mit deiner Anzucht!:)

    War auch heute drauf und dran....aber nein , ich halt mich noch zurück bis mitte Januar.
    Ohne Kunstlicht ist mir das doch zu gefährlich, nur wenn man raus schaut kommen schon fast Frühlingsgefühle auf :grins:
     
    Das ist ja ein klasse Anblick Trixie :)und so viele schöne Sorten!
    Sind das die Pflanzröhren aus dem Baumarkt, von der wir mal gesprochen haben? Brauche ja auch noch so eine Einrichtung, wenn es dann in Kürze los geht mit den Paprikas.
     
    Glückwunsch trixi, das sieht ja schon richtig schön aus mit deiner Anzucht!:)

    War auch heute drauf und dran....aber nein , ich halt mich noch zurück bis mitte Januar.
    Ohne Kunstlicht ist mir das doch zu gefährlich, nur wenn man raus schaut kommen schon fast Frühlingsgefühle auf :grins:

    Danke Petra :grins:

    Ohne Kunstlicht würde ich auch noch nichts vorziehen. Aber mit dem Licht, klappt es echt gut!

    Das ist ja ein klasse Anblick Trixie :)und so viele schöne Sorten!
    Sind das die Pflanzröhren aus dem Baumarkt, von der wir mal gesprochen haben? Brauche ja auch noch so eine Einrichtung, wenn es dann in Kürze los geht mit den Paprikas.

    Danke Bianca :grins:

    Ja genau, die Röhren sind aus'm Baumarkt. Wobei wir als Halterung, ganz einfache billige Leuchstoffröhren gekauft haben. Die Pflanzen-Leuchtstoffröhren gibt es nur ohne Halterung. Die haben wir dann ausgetauscht.

    Und diese Röhren hängen an Ketten unter einem Schreibtisch im Keller. Außenrum hab ich weißes Papier gehängt, das das Licht auch schön reflektiert.
     
  • Zurück
    Oben Unten