Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab nun auch grad noch Radieschen gesäht... allerdings draußen im Beet... ich hoffe, dass die auch was werden. Mein Sohn hat mir teilweise dabei geholfen, naja, irgendwie hab ich da Zweifel, ob 'seine Ecke' angeht, so wie ER da rumgewühlt und gegraben hat, ein Maulwurf is nix dagegen!! Aber wer weiß, am Ende gedeihen seine Radis gar am besten?!
Die sehen doch schon gut aus deine Radieschen Mutts. Meine sind noch nicht ganz so weit, sind aber auch im Freiland. Auch Möhren lassen sich bei mir noch nicht blicken. Dafür tonnenweise Unkraut in dem neu angelegten Blumenbeet...
Na ja, ich muss ja auch was zu tun haben am langen WE. Ich glaube es wird mal Zeit die Dahlien zu setzen...
Das geht gar nicht. Dann liege ich im Stuhl auf der Terasse, ein Cappuchino, wunderbar relaxt - und zack springe ich wieder auf weil ich was gesehen habe. Grabe hier, buddel da.... Das noch schnell und dann noch eben da.
Und schon sind wieder zwei Stunden um
Ne ne, so was nehme ich mir nicht mehr vor, klappt eh nicht
@Mutts: Bei mir muss ich sagen das es wirklich deutlich weniger geworden ist. Das erste Vierteljahr habe ich gezupft wie blöde, danach ist es langsam weniger geworden. Nun ist es immer noch mal hier ein bisschen und da ein bisschen aber nix wildes. Das neu angelegte Beet sprießt aber nur so vor Unkraut - da habe ich gerade erst gepflanzt und alles was jetzt klein mit Keimblättern wächst muss also Unkraut sein.
Sonst frage ich mich aber auch immer was ich wo gepflanzt habe...
ja, selbst am gestrigen Feiertag habe ich also doch wieder im Garten rumgewurschtelt - und die ersten Schneckenviecher in diesem Jahr entdeckt. Wie kommt das, erst sieht man NIX von den doofen Viechern, und jetzt auf einmal... als hätt jemand 'ne Dose aufgemacht...
meine Karöttchen kucken übrigens ähnlich wie Deine raus... allerdings sind meine nicht gedopt und haben daher mindestens doppelt so lange dafür gebraucht
9 Tage, das ist ja schon Rekord. Die Radieschen sind bei uns schon mächtig gewachsen aber von Möhren ist noch nicht viel zu sehen. Wie groß ist der Pott? Willst du die da drin lassen oder setzt du die noch mal um?
Ich weiß nicht ob das stimmt, habe mir aber sagen lassen das man Möhren nicht umpflanzen soll weil sonst krüppelig verformte dabei raus kommen. Immer gleich an Ort und Stelle setzten. Würde sie jetzt umsetzen sobald sie ein bisschen "echtes" Laub haben.
kannste net alles in dem Möhrentopp, so den kompletten Erdklumpen, im Garten oder im größeren/breiteren Pott einbuddeln? Dann machste Deine Sämlinge net kaputt, und wenn sie mehr Platz brauchen... naja, zu den Seiten hin ham 'se ja dann genug ...
ich braimstorme hier gerade nur... sorry, falls dies keine gute Idee sein sollte