- Registriert
- 04. Mai 2010
- Beiträge
- 18
Hi,
also ich sehe das auch wie hifimacianer.
Einen absolut Filzfreien Rasen ohne allerhöchste Pflege (regelmäßiges Wässern,Düngen ect.) und einen nicht zuverachtenen Kostenpunkt, ist kaum machbar.Ich rede jetzt nicht von mir.
Mittlerweile kann ich behaupten das mein Rasen ganz ordentlich aussieht
Der durchschnittliche Gartenbesitzer wird sich diese Pflege im allgemeinen nicht antun.Ich selber bin in der Gartenpflege ab und an mal unterwegs.
Dazu sollte man aber auch mal ein paar Worte zu den Vertikutieren selber sagen.Auch hier gibts gewaltige Unterschiede.
Wenn ich mir die meisten Baumarkt Geräte ansehe,die teilweise schlechte bis unbrauchbare Höheneinstellungen und Messer haben,dann braucht man sich nicht wundern, das der Rasen aussieht als wäre man mit der Bodenfräse drüber gegangen.Hierzu kann ich nur sagen,das man sich unbedingt im Fachhandel vernünftig beraten lassen sollte.
So das war mal meine Sicht der Dinge.
Grüße
also ich sehe das auch wie hifimacianer.
Einen absolut Filzfreien Rasen ohne allerhöchste Pflege (regelmäßiges Wässern,Düngen ect.) und einen nicht zuverachtenen Kostenpunkt, ist kaum machbar.Ich rede jetzt nicht von mir.
Mittlerweile kann ich behaupten das mein Rasen ganz ordentlich aussieht
Der durchschnittliche Gartenbesitzer wird sich diese Pflege im allgemeinen nicht antun.Ich selber bin in der Gartenpflege ab und an mal unterwegs.
Dazu sollte man aber auch mal ein paar Worte zu den Vertikutieren selber sagen.Auch hier gibts gewaltige Unterschiede.
Wenn ich mir die meisten Baumarkt Geräte ansehe,die teilweise schlechte bis unbrauchbare Höheneinstellungen und Messer haben,dann braucht man sich nicht wundern, das der Rasen aussieht als wäre man mit der Bodenfräse drüber gegangen.Hierzu kann ich nur sagen,das man sich unbedingt im Fachhandel vernünftig beraten lassen sollte.
So das war mal meine Sicht der Dinge.
Grüße