Gas Kosten

Registriert
11. Jan. 2008
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben,

ich hab da mal eine Frage, und hoffe, jemand kann man mir helfen. Mein Mann und ich möchten uns ein Haus mieten. Das Haus hat ca. 110 qm. Die Vormieter wohnen noch in diesem Haus. Bei der Frage, wiehoch denn die Warmiete wäre, meinte die Vormieterin, Sie würde 350 Euro Abschlagzahlung für Gas im Monat leisten. Da war ich erstmal geschockt. Meine Mutter ließ das nicht auf sich beruhen, und rief bei der Immobilienfirma an. Die meinten, dass man bei einer Doppelhaushälfte mit 250 Euro für NK/ BK und Heizkosten rechnen müsse. Wem soll ich nun glauben? Die Vormieterin machte das Haus am Telefon schon etwas madig, wie z.B. die Zimmer wären zu klein usw. Den Besichtungstermin von heute hat Sie auch verschoben.
Ich persönlich finde eine Abschlagszahlung von 350 Euro sehr erhöht, und frage mich nun, ob das wirklich sein kann. Für Eure Hilfe/ Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße Cheyenne
 
  • Hallo Cheyenne,
    haben ein Haus mit einer Wohnfläche von 100 m2 und bezahlen einen Abschlag von
    240 Euro im Monat für Gas-Wasser-Strom.(mit Pool )
    Liebe Grüße Chrissi
     
    Ich zahle für die gemietete DHH 60€ Nebenkosten + Strom 50€ und kaufe mein Heizöl selbst. Also wenn ich nur 100€ mon. für's Öl rechne, dann fällt die Rechnung entschieden billiger aus. Allerdings zwingt die Tatsache, das Heizöl selbst zu kaufen, auch unweigerlich damit sparsam umzugehen und ich denke das sich Heizöl und Gas nicht preislich soweit unterscheiden.
     
  • Hallo cheyenne,

    ich würde mich da nicht auf Aussagen von Vormietern verlassen. Erkundige Dich am besten beim zuständigen Versorger.

    350 € für 110 m² erscheinen mir auch sehr hoch. Pi mal Daumen würde ich sagen maximal 150 € heizkosten.

    Was ist mit Warmwasser? Geht das auch über die Heizung?


    Gruß Anita
     
  • Hallo Cheyenne,

    nur am Rande noch die Bemerkung, dass ich bei Aussagen von Vormietern wirklich ganz genau hinhören würde. In solchen Aussagen wie Zimmer zu klein...hohe Nebenkosten verstecken sich auch gerne mal anstrengende Vermieter.

    Weißt Du warum die Vormieter ausziehen? Und gibt es einen direkten Kontakt zum Vermieter selbst oder nur zu einem Makler? Da kann man nochmal viel über das Verhältnis herausfinden.
    Wenn man schon den Stress eines Umzugs auf sich nimmt, möchte man sich ja wohlfühlen.

    Für unsrere 90m2 Etagenwohnung haben wir Nebenkosten von ca. 150€ gehabt (wirklich alles ausser Telefon). Für eine DHH halte ich 250€ für realistisch. 350€ für übertriebene Sicherheit des Vermieters. Gibt natürlich eine saftige Rückzahlung am Ende eines Jahres, aber das Geld könnte man ja lieber selber anlegen, als das der Vermieter es macht.

    Herzlichst, Sabine
     
    Hallo ,

    also 350,- nur für Heizung ist zu viel .

    Wir haben ca. 140 qm , Reihenhaus und bezahlen für Heizung einen Abschlag
    vom monatlichen 160,- .
    Ich muss aber erwähnen das wir an eine Fernheizung angeschlossen sind, die
    zwar auch mit Gas betrieben wird , nur wird er einen anderen Preis bezahlen als
    Kleinabnehmer..... wieviel das ausmachen könnte kann ich nicht mal schätzen.

    Die Gaspreise sind aber in den letzten Jahren ganz schön angestiegen, wir haben
    bei ständig fast identischem Verbrauch doch die letzten 2 Jahre immer nachzahlen
    müssen....

    2001 / 2002 haben wir noch 120,- Abschlag bezahlt .


    LG Feli
     
  • Für unsere DHH 120 m2 zahlen wir an Stadtwerke (G-W-S) ich glaube so um die 130 Euro/mtl. Das Haus ist von 2004 und wir heizen zusätzlich jeden Abend den Ofen. 2004 hatten wir noch einen Abschlag von 170 Euro, 200 - 250 Euro sind glaube ich realistisch bei einem gut gedämmten Haus ohne Ofen o.ä. und mit "normalen" Bewohnern. 350 Euro ist imho zu viel...
     
    Nabend,

    wir in unserem Einfamilienhaus haben in 2007 folgenden Verbrauch ( Kosten) gehabt:

    Januar > 280
    Februar > 273
    März > 225
    April > 120
    Mai > 73
    Juni > 34
    Juli > 63
    August > 49
    September > 86
    Oktober > 170
    November > 250
    Dezember > 301

    Inkl. Warmwasserbereitung bei 3 Pers.

    Also monatlich 161 Euro.

    Ich habe da genaue Zahlen da wir täglich den Verbrauch notiert haben um mal zu sehen wie die Verteilung aufs Jahr so ist. Ausserdem soll das Dach saniert werden mit stärkerer Isolierung und dann wollen wir sehen wie die tatsächliche Einsparung ist, und nicht das was so vorgerechnet wird.

    Haiko
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich nochmal,
    so, gestern haben wir unsere Stadtwerke-Abrechnung bekommen:
    120 m2 Doppelhaus, Bj. 2004
    Gasverbrauch 2006: 5400 kwh
    Gasverbrauch 2007: 3800 kwh

    Bei meinem Nachbarn stellt sich der Verbrauch genauso dar, wir vermuten das der geringere Verbrauch auch u.a. auf die Bautrocknung zurück zu führen ist. Natürlich war der Winter 2006/2007 dazu auch noch sehr warm...
     
    Ist denn das wirklich nur für Gas? Da ist denn doch bestimmt Wasser, Abwasser und Strom mit bei??? Unser Erzeuger stuft auch einfach mal frech so hoch ein wenn man sich es gefallen lässt. Wir sollten für ein 130qm Reihenhaus 430 € monatlichen Abschlag zahlen. Habe ich verweigert und auf die Hälfte kürzen lassen. Die effektive Abrechnung sagt dann halt irgendwann Nachzahlung oder Rückzahlung...
     
  • Hallo Marc4Mac,

    bist du sicher das es 3800 kwh sind ??? Ich denke eher das es 3800 m³ sind.
    Sonst würdest du ja im Jahr nur 380 m³ Gas verbrauchen und hättest so ca 304 Euro zu Zahlen im Jahr !!! ???

    Da stimt doch was nicht oder ??

    Es werden wohl eher 3800 m³ sein was ca 38000 kwh sind und somit um 3040 Euro im Jahr kosten würde. Im Monat 253 Euro.

    oder ist deine DHH ein Niedrigenergiehaus ?? Dan würde der Vergleich aber hinken.

    Ich habe einen Jahresverbrauch von 2386 m³ >> 23860 kwh !!!



    Gruß Haiko
     
  • Hallo

    Habe auch unsere Abrechnung vom Gas

    bekommen und da steht Verbrauch:14887 kWh

    für ein Einfamilienhaus Bj.2003 160 qm

    somit zahlen wir zZ. 112,-Euro,aber wir werden

    den Gasanbieter jetzt wechseln


    Gruß Petra

     
    Hallo
    ich bewohne eine 3 Zimmer Eckpaterrewohnung--alles Außenwände und Keller darunter--mit 60 Quadratmeter.
    Monatlich bezahle ich 63€ Heizkosten und dabei habe ich es nicht mal warm-- im Winter nicht über 18°C-- und noch nicht mal die gesamte Wohnung beheizt!
    Den Gasanbieter kann ich nicht wechseln, da ich durch den Vermieter gebunden bin. Warmwasser wird über Strom aufbereitet.

    LG Roxi
     
    Hallo Marc4Mac,

    bist du sicher das es 3800 kwh sind ??? Ich denke eher das es 3800 m³ sind.
    Sonst würdest du ja im Jahr nur 380 m³ Gas verbrauchen und hättest so ca 304 Euro zu Zahlen im Jahr !!! ???

    Da stimt doch was nicht oder ??

    Es werden wohl eher 3800 m³ sein was ca 38000 kwh sind und somit um 3040 Euro im Jahr kosten würde. Im Monat 253 Euro.

    oder ist deine DHH ein Niedrigenergiehaus ?? Dan würde der Vergleich aber hinken.

    Ich habe einen Jahresverbrauch von 2386 m³ >> 23860 kwh !!!



    Gruß Haiko

    Ja es stimmt, derzeit verbrauchen wir incl. Warmwasserbereitung 1,5 m3 Gas pro Tag, Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt steigert sich das auf 2 m3 und bei Minustemperaturen verbrauchen wir dann schon so knapp 3 m3 pro Tag. Abends ab 18:00 UHr brennt der Ofen, die Heizung läuft allerdings weiter weil das Kinderzimmer auch beheizt werden muss. Kein Raum bei uns ist unter 19 Grad, bis auf das Gäste-WC nach dem Lüften ;-)
    Nein, kein NEH, eine ganz normal gebaute DHH aus dem Jahr 2004 mit Vaillant Gas-Brennwerttechnik.
    Bei fast 24.000 kwh stimmt aber was nicht, wie alt? Was für eine Heizung?
    Zur Vorsicht schaue ich heute Abend nochmal drauf, bin mir aber 1000%ig sicher, Abschlagzahlung 130 Euro
     
    Hallo,

    für alle die es vielleicht nicht wissen:

    Die kWh errechnen sich mittels eines Faktors, der je nach Anbieter, zwischen 9 und 11 liegt.

    Das steht normalerweise auf der Jahresrechnung drauf.

    Mein Beispiel von 2006
    (127 m² Wfl. incl. Warmwasser). Da war allerdings der lausig kalte und lange Winter 2005/06 drin

    3.187 m³ x (Faktor) 10,694 = 34.082 kWh


    Gruß Anita
     
    Die Gaszähler zählen die Kubikmeter, der Versorger rechnet in kWh ab. Damit möglichst niemand die Rechnung kontrollieren kann.

    Bei Interesse kann ich die Umrechnung mal hier posten. Heizwertangaben für Erdgas findet man auch in Phsyik-Formelsammlungen.

    Als ich damals zur Miete wohnte, legte der Versorger ein Verbrauch zugrunde, der das 3fache vom tatsächlichen Verbrauch betrug. Da kreditiert die breite Masse dem Versorger Unsummen.
     
    Hallo

    NANU !!!!!!!!!!

    Also du sagst monatl. 130 Euro Abschlag.

    130 Euro/Monat geteilt durch den Gaspreis von ca 0,08 Euro/kwh ergibt bei dir ca 1625 kwh.
    1625 kwh geteilt durch angenommen 10 weil ca 1m³ 10 Kwh sind > 162,5 m³ / Monat was multipliziert mit 12 Monaten ca 1950 m³ sind.

    1950m³ Gasjahresverbrauch mal 10kwh/m³ ergibt nach meiner rechnung ca 19500 kwh/Jahr was mal 0,08 Euro 1560 Euro/Jahr macht

    Zur überprüfung geteilt durch 12 sind wir wieder bei 130 Euro/Monat........

    Also liege ich mit ca 24000 kwh nicht so schlecht. Ist auch ein Brennwertgerät, aber wir hatten wegen umbauarbeiten einen Teil des Daches ohne Isolierung aber nungut....


    Gruß Haiko
     
    OK, wahrscheinlich habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, aber bei uns wird Gas/Wasser/Strom über die Stadtwerke bezogen, die wiederum eine monatlich Pauschale bekommt. Diese liegt bei uns bei 130 Euro für Gas/Wasser/Strom und gliedert sich folgendermassen:
    Strom 56 Euro
    Erdgas 27 Euro
    Wasser 27 Euro
    Abwasser 20 Euro

    Verbrauchswert 2006: Gas 5411kWh

    Verbrauchswert 2007: Gas 3843 kWh (habe die Abrechnung vor mir liegen!)

    Bin wahrscheinlich mit dem anderen Wasserverbrauchsfred durcheinander gekommen. Aber dieser hier bezieht sich ja aufs Gas. Also, bei uns Gaszahlung mtl. 27 Euro.

    Alle Klarheiten beseitigt? ;-)

    Beim Nachbarn ist es übrigens genau so...
     
    also wir wohnen in einem freistehenden2 familienhaus mit ca 220m2 wohnfläche und haben einen durchschnittlichen verbrauch von 2700m3 bis 3200m3 gas bzw 30 bis 35.000 kwh incl warmwasser.
    die angaben von marc4mac kann ich nicht nachvollziehen.
    und wenn ihr vergleicht müsst ihr die beheizbare fläche mit angeben, ansonsten macht es keinen sinn.
     
    Nabend Marc4Mac,

    Also, bei uns Gaszahlung mtl. 27 Euro.

    Alle Klarheiten beseitigt? ;-)

    Beim Nachbarn ist es übrigens genau so...

    Ja absolut !!!! Verstehe das noch immer NICHT !!!

    Wie machst du das nur 27 Euro/Monat für Gas das sind ja mal gerade 337 kwh !!!! Verstehe ich nicht !!! ????

    Ein Verbrauch von 4050 kwh / Jahr (324 Euro) ist ja der Hammer hätte ich auch gerne !!!


    Haiko, der das nicht versteht.....
     
  • Zurück
    Oben Unten