UTE
0
- Registriert
- 30. März 2006
- Beiträge
- 3.182
Mitmachen bei der Vogel-Beobachtung
MACH MIT BEI DER BUNDESWEITEN GARTENVOGELZÄHLUNG VOM 11. - 13. MAI 2007
Vögel bereichern unsere Gärten. Sie erfreuen uns mit ihrem Gesang und sie sind natürliche Schädlingsbekämpfer.
Aber haben wir heute noch so viele Vögel wie früher im Garten?
Dies festzustellen, dazu findet dieses Jahr schon zum dritten Mal die Gartenvogelzählung statt.
Was ist zu tun? Alle während einer beliebigen Stunde beobachteten Vögel werden gezählt.
Zählhilfe: http://www.nabu.de/vogelschutz/gartenvogelaktion/stundedergartenvoegel/beobachtungsbogen.pdf
Weitere Infos hier: NABU
zum Zählformular: NABU | Stunde der Gartenvögel | Eingabeformular
Apisticus, der sich jetzt am WE mal eine Stunde Zeit nehmen wird
Ja, ich werde auch in den Garten gehen und zählen.

Wobei das zählen eigentlich ganz leicht werden wird.
Wir haben ca. 12 Wildtauben, die sich in unserer Tanne
ein Nest nach dem anderen bauen, und jede Menge Elstern,
die die Nester eins nach dem anderen wieder runterhauen.

Ab und zu verirrt sich eine Amsel oder ein Sperling, aber
sobald der Kampf der Riesenvögel los geht, sind alle kleinen
Vögel verschwunden.

Alles Liebe und Gute
UTE,

