Gartenvogelzählung 2007

  • Ersteller Ersteller Apisticus
  • Erstellt am Erstellt am
Mitmachen bei der Vogel-Beobachtung

MACH MIT BEI DER BUNDESWEITEN GARTENVOGELZÄHLUNG VOM 11. - 13. MAI 2007

Vögel bereichern unsere Gärten. Sie erfreuen uns mit ihrem Gesang und sie sind natürliche Schädlingsbekämpfer.

Aber haben wir heute noch so viele Vögel wie früher im Garten?
Dies festzustellen, dazu findet dieses Jahr schon zum dritten Mal die Gartenvogelzählung statt.

Was ist zu tun? Alle während einer beliebigen Stunde beobachteten Vögel werden gezählt.

Zählhilfe: http://www.nabu.de/vogelschutz/gartenvogelaktion/stundedergartenvoegel/beobachtungsbogen.pdf

Weitere Infos hier: NABU

zum Zählformular: NABU | Stunde der Gartenvögel | Eingabeformular

Apisticus, der sich jetzt am WE mal eine Stunde Zeit nehmen wird


Ja, ich werde auch in den Garten gehen und zählen.
Wobei das zählen eigentlich ganz leicht werden wird.
Wir haben ca. 12 Wildtauben, die sich in unserer Tanne
ein Nest nach dem anderen bauen, und jede Menge Elstern,
die die Nester eins nach dem anderen wieder runterhauen.
Ab und zu verirrt sich eine Amsel oder ein Sperling, aber
sobald der Kampf der Riesenvögel los geht, sind alle kleinen
Vögel verschwunden.
g060.gif



Alles Liebe und Gute
UTE, die sich letztes Jahr sogar extra ein Vogelbuch gekauft hat, um die Flattermänner auseinander halten zu können.
 
  • Falls es nicht wieder in Strömen regnet, setz ich mich natürlich auch in den Garten und zähle die Piepmätze.
    Zählen Fasane auch dazu?

    Liebe Grüße
    Petra, die des öfteren einen solchen auf dem Dach sitzen hat
     
  • Ich werde auch morgen zählen. Also 2 Kolkraben, mehrere Kohlmeisen, Buntspecht, Hausrotschwanz und evtl Sperling (hab heute ein Weibchen zu Besuch gehabt im Garten) könnten morgen auf der Liste stehen. Mal sehen was morgen ist. Hab mal die Erdbeeren noch nicht abgedeckt, vielleicht hilft es für die Liste. :cool:

    Api, der schon gespannt ist
     
    Ich werde auch morgen zählen. Also 2 Kolkraben, mehrere Kohlmeisen, Buntspecht, Hausrotschwanz und evtl Sperling (hab heute ein Weibchen zu Besuch gehabt im Garten) könnten morgen auf der Liste stehen. Mal sehen was morgen ist. Hab mal die Erdbeeren noch nicht abgedeckt, vielleicht hilft es für die Liste. :cool:

    Api, der schon gespannt ist

    Die werden sonst wo jeden Tag abgedeckt?

    Gruß Gerd
     
  • Hallo Gerd die fliegen jeden Tag zum Abdecker und werden dann am nächsten Morgen wiedergeboren weil das Vogelart ist was glaubst du warum der Nabu da an drei Tagen zählen lässt womöglich auch noch werden die Vögel doppelt und dreifach gezählt wenn mein Nachbar auch noch zählt aber das macht er ja nicht weil der ein Ignorant ist der Nachbar ich glaub der weiß gar nicht dass Vögel in seinen Garten kommen

    Danke Gerd und viele Grüße
    Apisticus
     
    (hab heute ein Weibchen zu Besuch gehabt im Garten) könnte morgen auf der Liste stehen

    Mensch Api,

    Damenbesuch im Garten.....aber wieso auf die Liste? Wertest du die Damen erst aus und wenn ja, nach welchen Kriterien sortierst du aus?

    Liebe Grüße
    Petra, die bei einem Besuch bei dir gern selbstgebackenen Kuchen im Garten essen möchte
     
    Ja Petra,
    stell dir vor, womöglich sind noch mehr Weibchen dabei, vogeltechnisch betrachtet. Gestern habe ich hier noch behauptet es gäbe keine Spatzen mehr in meinem Garten, daher die Erwähnung. Die Damen wollen alle auf die Liste, so sind sie eben. Kaum spricht es sich herum im Vogelreich, dass ich ne Liste mache, schon kommen sie.

    Gruß
    Api, der bald einen Rhabarberkäsekuchen backen wird
     
  • Nein Gerd, ich habe für meine Erdbeeren ein 5 Meter langes Netz, das kommt drüber, und bleibt da auch, wenn es mal liegt, damit ich nicht mit den Vögeln teilen muss.

    Gruß
    Apisticus
     
    Nein Gerd, ich habe für meine Erdbeeren ein 5 Meter langes Netz, das kommt drüber, und bleibt da auch, wenn es mal liegt, damit ich nicht mit den Vögeln teilen muss.

    Gruß
    Apisticus

    Alles klar ich dachte du hast sie unter Folie!Habt ihr so viel Vögel das sie alle wegessen würden?

    Gruß Gerd
     
    Alles klar ich dachte du hast sie unter Folie!Habt ihr so viel Vögel das sie alle wegessen würden?

    Gruß Gerd

    Ich wohne in Waldnähe, wenn die Vögel mal gemerkt haben, dass es was zu holen gibt, dann wird man sie kaum mehr los. Das Netz früh über die roten Beeren und man hat seine Ruhe.
    Meine Erdbeeren sind für mich. Ich produziere genügend andere Beeren für die Vögel, da mag ich nicht das, was für mich ist auch noch teilen mit denen.

    Api, der nicht alles mit den Vögeln teilen will
     
    Hi Gerd!

    Wir haben heut denn erstem Rhabarberkuchen verdrückt war lecker!!

    Lecker ist Rhabarberkuchen ausschließlich mit Baiserhaube.
    Meine Mutter versorgt sicher den halben Himmel damit. Ich krieg keinen, aber ich kann ja warten ...

    Bye
    -John
     
    Gleich geh ich Vögel zählen. Die Zeit ist günstig.

    Apisticus, der die Futterzeiten der Vögel kennt.
     
    huhuuu petraaaaaa,
    ich komme mihiiiiiit...
    sunglasses.gif


    tja api, wenn petra mich erst abholen muss, dann werden wir wohl
    erst übermorgen bei dir sein...

    und wie ich uteli, geli, mo u. petraD kenne, wollen die auch alle mit...
    auto_088.gif

    also richte dich ein und back eine ganze platte...

    ich hätte auch nix dagegen, wenn john dazu stoßen würde.
    sonst muss er sooooo lange auf seinen rhabarberkuchen warten...
    4.gif

    er deckt auch sicher gern den tisch für uns... mit gelben rosen und so...
    pino00007.gif


    wenn wir schon mal da sind, kannst du mir auch gleich noch ein paar vogelarten zeigen.
    ich komme nämlich mit der erkennung echt nicht klar.
    für die amsel, der elster, dem grünfink und dem haussperling hats grad noch gereicht.
    achja, son roter milan war auch dabei. der besucht uns alle paar tage mal.

    liebe grüße von kathi
    (die heute morgen nicht nur ne stunde draußen war...
    und das gezwitscher den ganzen tag hört
    duck.gif
    )
     
  • Zurück
    Oben Unten