Rommi
0
- Registriert
- 19. Feb. 2012
- Beiträge
- 669
...es gibt von der Zeitschrift "selbst" eine Anleitung zum Bau eines Hochteichs mit Bruchsteinen. Die Anleitung scheint recht vernünftig. Na hoffen wirs, es gibt auch hier immer wieder Faktoren die nicht bedacht werden.
Die Zwischenräume der Steine, die nur mit Erde verfugt sind, werden dann auch bepflanzt. Das kann man auch mit Pflanzen machen die im Wasser stehen, die könnte man so an den rand Pflanzen das sie an den Steinen runterwachsen, wie z. B. Pfennigkraut um nur eine zu nennen.
Auch das nehm ich nur als Anregung. Eine gemauerte Einfassung würde doch wesentlich das Unkrautproblem verringern. Und sie wäre stabiler um dem Eisdruck im Winter besser stand zu halten.
Heut werd ich den Krankenhausteich fotografieren. Klasse, dann werden wir weiter sehn
Servus
Ludovika
Teichfolker mit dem Vlies auf der Folie hast Du vollkommen Recht, wenn Pflanzen drauf gepflanzt werden. Dennoch würde ich z. B. wenn größere Steine auf die Folie gelegt werden unter diesen ein Vlies zum Schutz der Volie legen, denn muss man mal in den Teich steigen wird das Risiko das ein Stein ein Loch in die Folie drückt ohne Vlies um ein vielfaches höher.
Aber das ist jedem selbst überlassen, mir wäre es zu Riskant.

LG
Rommi