Gartenkalender 2018 - Foto-Wettbewerb

Marcel, ich habe gerade ein korrekt umbenanntes Bild einer Passionsblume hochgeladen, und trotzdem erscheint als Name "Samsung Camera Pictures":mad:.

Kann mir das nicht erklären. Bitte lösche das Foto, ich benenne das Photo noch mal um, speichere es woanders und probiere es gleich noch mal.
 
  • Ich habe es gerade noch einmal versucht, und es ist wieder das Gleiche passiert.
    Im Upload-Fenster sehe ich allerdings den korrekten Dateinamen. Ich weiss nicht, was ich jetzt noch machen soll.

    Ratlose Grüße,
    Ute
     
  • Ja, Tubi, ich habe auch schon ein paar rausgesucht. Solange aber mein Umbenennungs-/Hochladungsproblem nicht gelöst ist, wäre es Quatsch, die Sachen jetzt hochzuladen, nur damit Marcel sie wieder löscht.
     
  • So, bin jetzt schlauer. :)
    Meine Kamera hat bei allen Fotos, die mit dem Gerät gemacht wurden, in den Dateieigenschaften "Samsung Camera Pictures" als Titel und Betreff unter Details gespeichert. Nachdem ich diese Eigenschaften aus dem Kontextmenu entfernt habe, wird der korrekte Name, d.h. so, wie die Datei benannt ist, in der Galerie angezeigt.
    Dies nur zur Info, falls jemand das gleiche Problem hat.

    @Marcel: ich lade das Passionsblumenbild nochmal mit korrektem Titel hoch. Bitte die beiden anderen löschen.
     
  • Ich habe mir gerade mal angesehen, was ihr schon eingestellt habt - ihr habt die Meßlatte ganz schön hochgehängt. Sind tolle Bilder, allesamt!

    Mir ist danach beim Sichten meiner Fotos erst mal aufgefallen, bei wievielen immer noch das Quentchen Tiefenschärfe fehlt, damit ein Bild zum Kalenderbild taugt. Gut, dass ich einen riesigen Fundus habe. :grins:
     
    Danke Frau Novae, ich finde Deine Bilder auch super (und auch alle anderen!). Besonders cool finde ich Deine Spinne.

    Und ich möchte auch unbedingt einen Kalender !!!

    Ehe ich es vergesse: Ich findes es toll, dass Du wieder da bist!:pa:
     
  • Ich zeig auch mit dem Finger auf, ich mag auch gerne einen Kalender, bitte.

    Jalapa, was hast Du schöne Fotos....gefallen mir sehr gut.
    Die anderen gefallen mir natürlich auch gut. (die Regentonnen haben es mir angetan, ich steh ja auf so nen Kram 😆 )
     
  • Ich möchte auch, bitte!

    (Ja, ich habe jetzt schon mal einen Schwung Fotos rausgesucht, welche in engere Auswahl kommen könnten. Wenn ich mich entschieden habe, dann lade ich hoch. ;))


    Supernovae - Sonnenhut und Gräserfotos? Hast du noch eine grobe Erinnerung, von wann die gewesen sein können? Beim Durchschauen sind mir damit nämlich keine entgegengesprungen, dafür viele Frühlingsbilder. Ich könnte komplett 12 Monate mit Krokusbildern bestreiten, aber das will sich bestimmt keiner ein Jahr lang ansehen. :grins:
     
    Danke Doro für das Kompliment! :)

    Aber ich habe nur eine vergleichsweise einfache Kamera. Die habe ich vor drei Jahren gekauft, als meine alte - so ca. 2 Autostunden vor der Ankunft am Grand Canyon - den Geist aufgegeben hat. Also runter von der Route 66, rauf auf die Interstate, am nächsten McDoof gehalten (wegen WLAN) und geguckt, wo es die nächste Möglichkeit zum Kamerakauf gab. War ein BestBuy in Flagstaff, so ca. 120 km Umweg. Dort war die Auswahl nicht sehr groß, doch ich bin sehr gut beraten worden und habe die Kamera in der Preisklasse, die ich mir damals gerade noch leisten konnte, mit dem größten optischen Zoom gekauft. Das Teil ist heute sicher nicht mehr state of the art, ich bin aber sehr zufrieden damit.

    Analog habe ich zwei sehr gute Spiegelreflexkameras, gute Objektive, Filter und noch ein bisschen Schnickschnack, aber alles das habe ich leider lange nicht mehr benutzt. Digital ist so viel bequemer, aber schade ist es schon.
     
    Hallo, Jalapa. Hmmm, interessante Story, wo man sein Equipment her hat. Vom anderen Ende der Welt.
    Und egal wie teuer eine Kamera ist, der Fotograf dahinter macht die Arbeit.
    Deine Objektive Deiner analogen kann man ja an digitalen Bodies weiter nutzen, mal über die Anschaffung einer gebrauchten nachgedacht?
     
    Doro, das ist eine sehr gute Idee - ich habe tatsächlich noch gar nicht darüber nachgedacht.

    Meine Objektive sind von Zeiss und Pentacon mit M42 Schraubgewinde. Ich habe gerade mal ein bisschen gegoogelt und gesehen, dass das nicht so ganz banal mit dem Anschluss bzw. Adapter ist. Ich werde mich mal etwas genauer damit beschäftigen. Ich hätte schon Lust, wieder "richtig" zu fotografieren - bei meiner Kleinkamera ärgere ich mich doch öfters, dass die Kamera Dinge für mich übernimmt und entscheidet und das gewünschte Ergebnis dann Glücksache ist.
     
    Doro, das ist eine sehr gute Idee - ich habe tatsächlich noch gar nicht darüber nachgedacht.

    Meine Objektive sind von Zeiss und Pentacon mit M42 Schraubgewinde. Ich habe gerade mal ein bisschen gegoogelt und gesehen, dass das nicht so ganz banal mit dem Anschluss bzw. Adapter ist. Ich werde mich mal etwas genauer damit beschäftigen. Ich hätte schon Lust, wieder "richtig" zu fotografieren - bei meiner Kleinkamera ärgere ich mich doch öfters, dass die Kamera Dinge für mich übernimmt und entscheidet und das gewünschte Ergebnis dann Glücksache ist.


    oooh, Du hast auch das Pentacon! Super LInse, hab ich ja auch, das tränende Herz ist mit dem Pentacon gemacht. Schöne Bubbles. Und mit dem M42 Anschluß kappt es ja.
    Bei anderen Linsen weiß ich nicht, wie nah sie an den Spiegel reichen...

    Wenn wir uns über die Fotografie unterhalten wollen, können wir das auch gerne im Makrofred unterhalten, was meinste....gerät ja doch zu einem anderen Thema.


    @Tubi: ja, dazu muß ich immer sagen, ich steh einfach auf Trash-Fotografie, je mehr "belangloses" zu sehen ist, umso besser...das haben schon die ganz großen Fotografen gemacht...man muß sowas einfach unter einem nicht ernst gemeinten Kontext sehen, graue Hinterhöfe, tote Nebenstraßen, Vorbei-Humpler, alles das ist AUCH Kunst.
     
  • Zurück
    Oben Unten