Gartencalla-wie behandele ich sie?

Hallo alle zusammen, meine Callas stehen auch noch nicht zu warm aber hell und sobald es keine Fröste mehr gibt kommen sie in den Garten
LG Ismene08
 
  • Hallo liebe Calla-Experten!

    Mal eine Frage zum Teilen. Wie teile ich denn eine Calla Knolle??? Einfach in der Mitte durchschneiden oder bilden sich da neue Knollen an der alten dran?

    VG Protea
     
  • :( Meine kommen immer noch nicht durch!
    Habe vor einigen Tagen mal geguckt ob da überhaupt noch Leben in der Schale ist... es haben sich auch lange weiße Wurzeln gebildet die in der ganzen Schale verbreitet gewachsen sind... aber bisher immer noch nichts.. ich gieße jetzt regelmäßig weil ich nicht weiter weiß.. Die Knolle ist braun aber nicht schrumpelig... Kann mich bitte wer beruhigen und mir sagen dass die einfach zu früh im freien waren und deswegen länger brauchen.. die von meiner Mum (aus dem letzten Jahr) haben nämlich schon getrieben und viele große grüne Blätter bekommen...:rolleyes:
     
  • Hallo Protea

    Gib die Hoffnung nicht auf.
    Meine schieben auch gerade mal erst Wurzeln.
    Habe auch ganz vorsichtig nachgesehen.
    Sie stehen schon seit geraumen Zeit im Gewächshaus.
    Im letzten Jahr war es genauso und dann haben sie doch noch sehr schön geblüht.

    LG Elke
     
  • Hallo Ihr Lieben,
    Habe mir heut Calla Zwiebeln gekauft. Jetzt weiß ich nicht wie rum sie in die Erde gehören. Mit den austrieben nach oben oder nach unten?

    Danke und LG Sindy
     
    Danke für die sehr nette Antwort, aber meine Zwiebeln haben nur auf einer Seite austriebe. Kann nicht erkennen ob es Wurzeln sind.Die andere Seite ist glatt. Sonst hätte ich nicht gefragt
     
  • naja, sieht nicht wirklich ähnlich aus
     

    Anhänge

    • IMG_2994.webp
      IMG_2994.webp
      138,9 KB · Aufrufe: 174
    • IMG_2995.webp
      IMG_2995.webp
      134,7 KB · Aufrufe: 241
    Alles klar. Rechtes Foto zeigt die Wurzel nach oben, linkes Foto ist folglich die Oberseite, wo mal der Austrieb kommen muß.
    Habe aber mal gelesen, daß auch verkehrt herum gepflanzte Knollen richtig wachsen. Sie bilden dann die Austriebe in Form einer "Kurve" aus.
     
    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einem Calla-Sämlings-Fred, finde aber keinen. Kennt ihr einen?

    Ich habe letztes Jahr eine Blüte bis zur Samenreife hängen lassen und die Samen heuer spaßeshalber in einen Topf gesteckt. Jetzt schauen schon 3 Spitzen raus, und ich freu mich, dass das halbherzige Experiment auch noch geklappt hat!
    Hier ein Foto von vor einigen Tagen, da war's nur eine Spitze:

    CIMG6903.webp

    Nur ist schon Herbst, und ich habe keine Ahnung, wie ich die Sämlinge behandeln soll. Knollen sind da ja sicher noch keine dran, ne?

    Im Moment lasse ich alle hängenden Blütenstände dran und hoffe auf noch mehr Samen.

    Ich habe hellrosa, dunkelrosa, rote, weiß-violette, dunkle und gelbe Callas, glaub ich. Geblüht haben nicht alle dieses Jahr, dabei habe ich alle separat getopft, damit ich mir mal die einzelnen Farben dazuschreiben kann. Pech gehabt...es haben nur rosafarbene geblüht; nächstes Jahr gleich nochmal, und am besten mit sandigerer Erde.

    Zum Winter hatte ich sie im Topf gelassen, ins Haus geschleppt und einfach eintrocknen lassen. Im Frühjahr fand ich es herrlich, sie aus dem Topf zu graben und festzustellen, dass fast überall ne grüne Spitze dran war.

    Hier mal eine:

    cimg5533.jpg


    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten