Gartencalla-wie behandele ich sie?

Ja einen Sämling Fred habe ich auch leider nicht entdeckt!?

Hätte eine Farge zum einpflanzen, da eine neue Calla einfach versteckt geblüht hat und da nur so Verdickungen dran sind wo ich Samen drin vermute!?
Noch ist das ganze Grün ,wie lange sollten sie dran bleiben?
Und woran erkenne ich den unterschied zwischen Garten Calla und Zimmer Calla?

:cool:
 
  • Hi du,

    das würd mich auch interessieren, wie früh man die Samen abnehmen kann.

    Den Unterschied zwischen Garten- und Zimmercalla...öh...warst du mal googeln? Gibt's optische Unterschiede? Da ich quasi nur nicht winterharte "Zimmercallas" habe und keine winterharten Callas kenne, war mir da kein Unterschied bewusst. Aber vielleicht bin ich grad auch nur zu vollgefressen, um draufzukommen.

    Grüßle
    Billa
     
    @Billa

    Sind die nichtblühenden dieses Jahr erstmalig gepflanzt worden oder hast du sie überwintert?
    Bei meinen überwinterten hat eine geblüht und eine nicht.

    Ich lasse die Blätter immer dran, bis sie verwelkt sind. Ab Ende September gieße ich nicht mehr.
     
  • Hi Tina,

    die habe ich überwintert, allesamt - genau wie bei dir haben manche geblüht und manche nicht. Ich stelle sie mitsamt dem Topf in die Wohnung und lasse sie dort einziehen, so überwintern sie bei mir.

    Weißt du was über die Samenreife?

    Grüßle
    Billa
    :o
     
  • Bei mir hat die dunkelrote geblüht und die weiße nicht.
    Ich überwintere sie wie Dahlienknollen und die der Schokolandencosmee, also ohne Erde im HWR.
    Von Vermehrung aus Samen habe ich Null-Ahnung.
     
    HWR...Hals-Wasch-Raum? Je nach Platz grab ich meine heuer auch aus dem Topf. Mal sehen. Und nächstes Jahr kriegen die definitiv mehr Dünger. Noch mehr.

    Grüßle
    Billa

    PS: OT: Du überwinterst erfolgreich die Schokocosmee? Die hat also bei dir ne Knolle, ja?
     
  • Also bitte, ich bin reinlich vom Typ her und wasch doch nicht nur den Hals:d
    HWR-Hauswirtschaftsraum, da Häusel ohne Keller, verstehst du?
    Ich weiß nicht, ob es unterschiedliche Schokokosmeen gibt, die von Tina hat Knollen.
    Allerdings hat die erste Überwinterung zum Totalverlust geführt. Ich habe die Knolle vor der Pflanzung in warmes Wasser geweicht, wie bei den Dahlien und dann eingebuddelt. Dann tat sich nix, ich hab nachgeschaut und die Knolle war verschimmelt. Sollte wohl nicht baden gehen:schimpf:
    Die jetzige wird nicht gewässert.
     
    Hehehe...kann ich ja nicht wissen, ich kenn dich noch nicht gut *murmel*

    Kapiert - ich muss meine auch bald mal ausbuddeln und gucke dann, ob ne Knolle dranhängt. Von ner Überwinterung hab ich bisher immer nur gehört...meine 2011er-Schokocosmee hatte nicht mal eine Knolle, nur Wurzeln!

    Meine Callasämlinge sind schon 6-7 an der Zahl. Weiß denn keiner was?
     
    Bist du sicher, daß da keine Knolle war? Das dachte ich auch erst. Jedenfalls als ich sie kaufte und pflanzte, waren da auch nur Wurzeln. Die Knolle scheint dann erst im Laufe des Jahres zu wachsen.

    Wegen der Sämlinge habe ich nur gelesen, daß es Jahre dauert, bis sie blühen. Soviel Zeit habe ich nicht.:d
     
    Wieso, gehst du auf die 80 zu? :rolleyes:

    Ja, bin leider ganz sicher: Die Schokine hatte keine Knolle. Vielleicht ein Rissling oä und das Jahr hat nicht mehr gelangt zum Knollenbilden. Egal, ich hab ja heuer wieder eine, der guck ich ganz genau ans untere Ende.
     
  • Ich kenn das auch nicht mit der Schokoladencosmeen das sie eine Knolle hat.

    Nochmal zu der Gartencalla,ist das so eine Zantedeschia aethiopica:confused:
    Meine sieht jetzt so aus,ist aber ne Zimmercalla;)
     

    Anhänge

    • DSC00309.webp
      DSC00309.webp
      89,6 KB · Aufrufe: 119
    Meine hat im ersten Jahr etwas geblüht letztes Jahr gar nicht und dann hat meine Nachbarin erzählt das die nicht wenig Dünger futtern sondern etwas mehr ... in diesem Jahr was sie schön am blühen!

    DSCF2127.webp

    Die neue die aus mitleid aus dem Baumarkt mitgenommen habe (keine Ahnung welche Farbe) hat nun die Bulben?!

    :cool:
     
    Ja zumindest vermute ich da Samen drin?!

    Hatte es an meiner anderen Calla noch nie gesehen?!

    Es scheinen auch verschiedene zu sein, die einen Blätter sind mehr dreieckig und die mit den Bulben sind länger gezogen!? Mal mit weißen flecken und mal ohne?
    Wer weis was da raus kommt?!

    :cool:
     
    Hallo ,

    habe mittlerweile auch mini Callas, hatte sie im Dezember in die erde geworfen und vergessen!
    Nun haben manche schon zwei Blätter ..weis nur nicht wann ich sie Düngen darf muss!?

    Billa was machen deine?!

    :cool:
     
    Hey cool, Blätter dran! Düngen? Erst im Frühjahr vielleicht? Aber ich rate nur, glaub lieber denen, die sich auskennen.
    ;)

    Öh...meine Kleinen machen keinen Piep mehr...ich hab' wohl mal zuviel Wasser erwischt, wie so oft. Und sie dann abtrocknen lassen. Jetzt sind die süßen Sämlingsblätter alle welk und braun geworden. Manche hab ich rausgezupft, manche hängen noch fest. Vielleicht treibt ja die ein oder andere wieder aus...
    :(

    Die großen stehen nach wie vor trocken im Keller und warten auf den Flüüühling. Ich auch.

    :cool:
    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten