Gartenarbeiten im März

  • Ich habe Muskeln wo die letzten Monate nix war.
    Kenne ich! Heute zwar nicht vom Garten, sondern vom Fensterputzen im Wintergarten. Unser ist 4.5x6m und immer Minimum 2.30 hoch. Da wir da mit Holz heizen und ihn als Wohnzimmer nutzen muss ich mal wieder die Heizschicht loswerden. Bin noch lange nicht fertig, sonst kriege ich meine Arme morgen nicht mehr hoch😅 alleine die Vorhänge wieder einfädeln war schon ein Krampf🫣 so über Kopf ist man sich einfach nocht gewohnt.
     
  • Schau mal was bei mir auf der Terasse steht, das ist so praktisch, einfach rauszugehen und abzuschneiden. Ich lasse auch nichts alt werden, friere auch viel grün ein. Im Winter bin ich froh. Ich schneide mir auch den Girsch als Suppengrün zum einfrieren.
     

    Anhänge

    • Terasse       2922.JPG
      Terasse 2922.JPG
      840,7 KB · Aufrufe: 72
  • Die letzten Tage die Komposter geleert und ins neue Hochbeet verbracht, Erde aufgefüllt-nun ist es fertig das neue Beet. Die Erde soll sich jetzt ein wenig setzen, aber die Pflanzplanung ist im Kopf schon in vollem Gange!
    Zusammen mit GG die Wege drum herum erneuert, Kantensteine gesetzt, entunkrautet und neu mit Mulch belegt, jetzt ist aus einer Schmuddelecke eine richtig schöne Ecke geworden!
    Blumenaussaaten gemacht, Rotkohl pikiert, Römersalat gepflanzt, weiter aufgeräumt. Noch mehr Stauden aufgenommen, geteilt und getopft, diverse Stauden als Pflanzenspende für ein Betreutes Wohnprojekt in großen Wannen geparkt, die werden da am Montag hingebracht.

    Das Vogelfutterhaus (Erdnussbutterspender) mit Taubenschutzpieksern Waschbärsicher gemacht, nachdem die Wildkamera eindeutig diesen als Verursacher des massiven Erdnussbutterschwundes identifiziert hat-sieht jetzt aus wie Fort Knox.
    Mein Urlaub geht jetzt zu Ende, ich bin aber sehr zufrieden mit der produktiven Woche, die ich im Garten hatte. Ich bin weiter gekommen als gedacht und viele der wirklich schweren/aufwändigen Projekte sind abgeschlossen.
     
    Gestern habe ich zum zweiten Mal in diesem Jahr den Rasen gemäht. In den Beeten habe ich Wildkräuter gejätet und einen großen Eimer davon zum Grünabfall gegeben. Im Kräuterbeet habe ich Schnittlauch ausgesät.
     
    Heute sind alle Frühbeerkästen zugedeckt und einige empfindliche Kübelpflanzen zurück ins Haus gebracht worden. Wetterpunktdingens sagt fürs Wochenende 🤮 Wetter vorher.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe vorhin Kisten und Topfplatten für anstehende Aussaaten und Pikierarbeiten vorbereitet.
    Eine meiner Miezen hat fleißig geholfen ;)... und dann kam Mieze Nr. 2 samt Wauzi im Schlepp um Mieze Nr. 1 zum Spielen abzuholen. Sie sind dann auch im Garten herumgeflitzt, haben sich belauert, angesprungen, gejagt, kreuz und quer über den "Rasen", durch die Büsche, am GWH vorbei und rund um Fahrrad, Schubkarre und Blumenkübel...:grinsend:
    Ich hatte schon damit gerechnet es scheppern zu hören und als es denn so weit war hat es den Besen umgeworfen der natürlich die Kante einer kleinen Schale treffen musste :oops:... auf diese Weise haben die Viecher diverse Cannasamen breitwürfig durch den Garten geschossen... :rolleyes:

    LG Conya
     
  • Manchmal haben wir auch Schwein, hier regnet es auch.
    Meine Pflanzen die schon draußen im Blumenegal
    den Frühling erleben, habe ich schnell ind das kleine Treibhaus,
    was noch unbewohnt ist, gestellt.

    Es gibt doch noch ein bisschen zu tun, welkes Gestrüpp entfernen u.v.m..
    Ein paar neue Rosen ziehen bei mit ein, leider sind mir die Namen sind mir unbekannt.
    Das Beet muss vorbereitet werden. Der Kleinkram kommt raus ud wird an eine andere Stelle gesetzt,
    das ergibt ein fast reines Rosenbeet. Von Rosen Draeger in Steinfurt kaufe ich wieder Rosendünger.
    Dieser ist einmalig, Der Weg ist weit, aber es lohnt sich wirklich, dort regelmäßig vorbeizuschauen.
     
    Nichte und Neffe waren fleißig, sie haben meinem Vater ein großes Beet für Kartoffeln entkrautet und Kompost fürs Hochbeet gesiebt. Ich kam erst so spät in Schwelm an, dass ich nur noch bewundern konnte, bevor der Regen einsetzte.
     
  • Similar threads

    Oben Unten