Ich habe heute einige Dahlien umgepflanzt...es sind schöne dicke Knollen durch den Winter gekommen...
Zwei Sauerkirsch- Wurzelausläufer werde ich als Strauch ziehen...sie werden in die Mitte des neuen Blumenbeetes gepflanzt..nun überlege ich, ob ich auch die Cannas dort später auspflanze...einige könnten dann den deutschen Wintertest machen, ich will immer nur 3 im Keller überwintern...
Ein rosa Tränendes Herz ist verschwunden, die anderen haben schon erkennbare Blütenansätze...ich mag sie sehr...muß man sie öfter erneuern?
In meinem Garten kommt nun nach der "Lila Periode" die Blaue...Lila Krokusse überall, die Wildform hat sich schon sehr ausgesamt...Blau sind wohl Schneeglanz, ich kann nicht unterscheiden, ob es Scilla oder blaue Schneeglanz sind..aber egal..ich mag die blauen Frühblüher nach dem ganzen Lila...
Ausgesäte Primeln pflanze ich immer zurück auf eine Fläche...die Schnecken wissen schon, wo das ist und die Primeln sehen liederlich aus..
Taglilien müssen frühzeitig vor den Viechern geschützt werden,,ich habe neu gepflanzte vom Vorjahr nur sehr lädiert vorgefunden...
Ich bilde mir ein, wenn man früh mit dem Kampf anfängt, hält der Schaden sich später in Grenzen..
Ich habe im Keller eine Regentonne voll Regenwasser über den Winter für die Zimmerpflanzen und Pflanzenanzucht... und nun für die ersten Umpflanzungen. im Garten..aber demnächst werden die Tonnen wieder angeschlossen.
Momentan ist es schön trocken bei uns...aber jede Nacht 0- 2 °..kein laues Lüftchen, eisiger Ostwind...
Für den armen Bauern der die Rösslein einspannen soll, ganz schön kalt trotz Klimaerwärmung...
