Gartenarbeiten im März

Ich habe heute meine überwinterten Buntnesseln in Stücke zerlegt, die Einzelteile eingetopft und den ganzen "Salat" ins GWH gestellt, da können sie jetzt erstmal weiter wachsen.
Außerdem sind noch ein paar andere Ableger von diversen Philodendren geschnitten worden, die dürfen auch ins GWH so lange es keinen Frost gibt.
Sämtliche Arbeiten im Garten sind bei round about 17 Grad ins Wasser gefallen, ständig kamen (teils kräftige) Schauer

LG Conya
 
  • Im Ernst, du weißt, dass Goldfelberich auch ziemlich wuchert?
    Ach stimmt, an den dachte ich gar nicht, sonst hätte ich dazugeschrieben, dass es Schneefelberich ist, den ich eingepflanzt habe. Den gibt's schon in einer anderen Gartenecke, und der verhält sich friedlich. Mir wär's recht, wenn er wucherte, ich pflanze alles gern, was den Giersch bremst!

    Ich glaube, zu den März-Gartenarbeiten werde ich die Schneckenbekämpfung dazuzählen, wenigstens in diesem Jahr. Beim Buddeln der beiden Pflanzlöcher gestern hat mich die Menge an kleinen Ackerschnecken überrascht, die da zum Vorschein kamen. Sogar in manchen Terrassentöpfen hatten sie sich breitgemacht, wie ich beim Ausleeren vorgestern feststellen konnte. Hab heute Ferramol gekauft, was anderes bleibt einem wohl nicht übrig nach dem Regenjahr 2023. :(
     
  • Hier auch... Unmengen an Ackerschnecken unterwegs... sobald es mal drei Tagd am Stück trocken sein soll, gehen wir es an...
     
  • Donnerstag Rasen gemäht. Also zumindest dort wo es was zu mähen gab. Sehr unterschiedlich hier😒 mit der Moosbekämpfung muss ich noch warten, es ist nicht lang genug trocken. Und arbeiten muss ich auch noch einen zusätzlichen Tag, hab ich gestern bei Feierabend erfahren.🙄 dabei wollte ich doch am Morgen den Haushalt erledigen und Nachmittags in den Garten. Geplant war, dass meine 2 ausser Haus wären und ich freies Schussfeld hab. Stattdessen gehe ich jetzt arbeiten und Töchterchen bleibt zu Hause und hustet vor sich hin.😔

    Fröhliches Schaffen euch allen👋
     
    Rasendünger mit Eisen auf das Moos. Dann musst du auf nichts warten…
     
  • Welcher Rasendünger hat Eisen drin?
    Rasendünger mit Eisen!?


    Taucht sofort bei Google auf. Eisen macht den Rasen wieder grün. Und das Moos mag es auch nicht.
     
    Heute habe ich das Gewächshaus sauber gemacht, alle Scheiben innen und außen, ein und ausräumen, Boden lockern, düngen, den Waldmeister entfernt, ordentlich gewässert.
    Stauden und Beeren gedüngt, aufgeräumt, geharkt…. Jetzt bin ich platt. Aber schön isses….
     
    Den kleinen Sitzplatz im Schatten um eine Reihe Platten erweitert, damit der Tisch nicht mehr auf dem Rasen herumwackeln muss. Den Eingangsbereich neu bepflanzt, die erste Bepflanzung war jetzt durch.
    Nachher will ich noch Kohl säen (in Töpfen als Vorkultur).
     
    Rasendünger mit Eisen!?


    Taucht sofort bei Google auf. Eisen macht den Rasen wieder grün. Und das Moos mag es auch nicht.
    Dankeschön!
     
    Eisen macht das Moos in ein paar Tagen kaputt. Wenn es arg viel ist, muß man es hinter ausharken. Ich bin auch drauf und dran mal wieder Eisendünger einzusetzen. Der viele Regen in den letzten Monaten hat für die Entwicklung richtig massiver Moosflächen gesorgt.
     
    In einer Regenpause habe ich die Beete nochmal geharkt. Offenbar hatte ich gut vorbereitet, bisher kommt kaum Unkraut auf. Ein paar Pflanzen sind auf die Terrasse gewandert und ja die werden auch wieder ins Haus müssen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten