Eingepflanzt?Rasen gemäht, Blumenbeete gehakt, Tomaten, Paprika und Kohlrabi gepflanzt und gegossen..
und mich in einem meiner staudenbeete mit dem aufgelaufenen giersch beschäftigt. wunderbar, wie schön der wächst bei sonnenschein ...![]()
Irgendwer hat meine Phlox gefressen .![]()
Er war schon ausgetrieben!!!Bist du sicher, dass er schon ausgetrieben hatte und nicht einfach noch etwas Zeit braucht?
Er war schon ausgetrieben!!!
Und warum fressen die nur den Pflox?Schnecken?
Die Aachener Schnecken fressen auch Phlox.Eigentlich gehen schnecken an phlox nicht dran. Kaninchen, rehe?
Echt schlimm, det letzte Regen bei mir war vor 2 Wochen, und da hat es nur ein wenig genieseltIch habe noch nie im April das Blumenbeet mit dem Schlauch gegossen. Jetzt war es heute soweit. Schlimm!
Mein Mulch rettet meine Wasserkosten...Waren auch mit dem Schlauch unterwegs....es erschreckt einen mit der Trockenheit
Wir ( @scheinfeld und ich) auch., ich brauch unbedingt ma Regen![]()
Wir warten seit sechs Wochen.Sowohl Münsterland als auch bergisches Land warten ebenfalls auf Regen.
Ich weiß nicht, ob ich ein Like für Dein Nachschauen oder ein Heulsmily über den Umstand geben soll…In den letzten 8 Wochen sagenhafte 47 Liter
Im Vergleich dazu:
2024: 124 Liter
2023: 118 Liter
> schon gewaltige Unterschiede
Auch nicht besser.Im Januar gab es ausreichend Regen, im Februar wurde es weniger, der März ist so gut wie trocken gewesen.
Anhang anzeigen 795670
Quelle: Wetter.online.de
Ja, sogar hier in Aachen.Nein, wir sitzen alle im gleichen Boot auf dem Trockenen.
Dann werde ich mich auch mal dran machen...wobei die Polarluft in Berlin sicher nicht ganz so frostig-windig ankommt, wie bei uns...Ich habe meinen Salat schon seit zwei Wochen draussen. Im Schneckenkragen mit Hütchen auf dem Hochbeet allerdings. Hier gab es in diversen Nächten Frost.
Berlin ist nicht Berlin, sage ich da mal.wobei die Polarluft in Berlin sicher nicht ganz so frostig-windig ankommt, wie bei uns...![]()
Täusch dich mal nicht, -6 Grad warens schon mit fiesem Wind ..nicht ganz so frostig-windig ankommt
Säen kann man doch auch schon vorher. Es keimt ja nicht gleich.Fleißig, fleißig. Ich habe heute u. A. auch vorbereitet, damit ich dann, wenn es ab Donnerstag tatsächlich auch nachts wärmer bleiben sollte, direkt säen kann.
Unwahrscheinlich!So, ich habe angefangen, Salat zu pflanzen...einen Teil gleich nach draußen..jetzt streue ich noch Schneckenkorn, packe die restlichen empfindlichen Pflanzen in die Übernachtungskiste und hole die Tomaten wieder auf die Fensterbank...
Ich rupfe täglich dieses fürchterliche Unkraut Ehrenpreis aus, die Hühner fressen es gerne und ich hoffe, sie verdauen auch die Samen...
Das kann auch an der Sorte liegen. Das macht einer von mir auch immer gleich. Die anderen habe ich noch nie blühen sehen.danach geht es an die Winde,,,da landet aber alles in der Restmülltonne.
Schneeglöckchen werden geteilt und leere Flächen damit zugepflanzt.
Mein neuer Rhabarber bekam Kompost und Wasser, ich hoffe, das ist nicht zu spät...es sieht so aus, als wenn da schon eine Blüte kommen will....ein Hilferuf?