Gartenarbeiten im April

Bei dem herrlichen Wetter über das lange Wochenende wurde hier auch viel im Garten gewerkelt. Unkraut gezupft, Rasen gemäht und Rasenkanten geschnitten.

Gepflanzt wurde Knollensellerie, Salat, Fenchel und Tagetes. Ich habe mich auch getraut die Zucchini- und die Kürbispflanze in den Garten zu pflanzen, allerdings habe ich noch ein Flies drüber gepackt.

Ferner sind wir angefangen die Dahlienknollen zu erden.

Gurken- und ein Teil der Tomatenpflanzen sind im Gewächshaus.

Die Erdbeeren sind schon wunderbar am blühen und wurden mit Stroh versorgt.
 
  • Habe gerade Buschbohnen nachgelegt und ein paar Kübel abgedeckt, die würden sonst vollständig absaufen. Schnecken sind bisher noch keine zu entdecken.
     
  • Habe heute Vormittag den Rest meiner Blumenbeete durch gehackt, da für Abend Regen vorhergesagt wurde, aber da tut sich bestimmt wieder nix bei uns..
     
  • Habe im Usselwetter Kompostbeet Nummer 2 angelegt... Die Bohnenbabies und die Erdbeeren wollten endlich in die Erde. Danach gab's erstmal für alle Pflanzen einen lecker Schluck Wasser mit Bokashisaft. Auf Beet Nummer eins habe ich Vlies legen müssen, weil mir die Vögel ständig die Erbsen Keimlinge schnabulieren.
    Danach war ich ordentlich durchnässt und habe erstmal einen Tee geschlürft.
    IMG_20240401_135248.jpg

    Im Haus habe ich noch ein bissel in der Anzuchtstation nachgelegt... Rosenkohl und Rucola wurden gesät. Außerdem habe ich es endlich geschafft, meine alte Anzuchtvitrine zusammen zu bauen... So konnten heute Chilis, Paprika und Gurken (und Merlin) dort hin umziehen.
    1000104890-01.jpeg
     
    Es war heute leicht nieselig, aber ich habe Papas Apfelbaum im Kübel neu eingetopft. Der hatte leider aufgrund des Westwindes ein wenig Schieflage...
    Wie macht ihr das mit der Stabilisierung wenn ihr eine stabile Stütze in einen Kübel hineintun müsst?
     
    Wie macht ihr das mit der Stabilisierung wenn ihr eine stabile Stütze in einen Kübel hineintun müsst?
    Das musste ich bisher noch nicht, aber das mit dem Backstein wäre eine Überlegung wert wenn der Topf gross genug ist.

    Ich habe heute festgestellt, dass meine Strelizie schon wieder aus dem Topf klettern will🫣. Habe sie vor 2 Jahren aus dem Topf geholt, halbiert und sauber wieder eingepflanzt. Jetzt ist das Ding schon wieder am Überborden🫣. Muss mich wohl nach einem tieferen Topf umsehen.
     
    Hat gestern Abend dann doch noch geregnet so zwei Stunden - alles gegossen, so passt es...
    Heute wollen wir einen unserer Olivenbäume umsetzen, der Platz im Blumenbeet war nicht gut, ...
     
  • Zurück
    Oben Unten