DanielaK
Foren-Urgestein
Nur dem Regen zuschauenTut ihr etwa nichts momentan![]()

Nur dem Regen zuschauenTut ihr etwa nichts momentan![]()
Leider nicht. Werde das Laub von nen Bläserkollegen abholen.Habt ihr keine Bäume, die euch täglich mit Laub bewerfen ?
Ja, das außerdem.Doch, aber die Blätter kleben alle am Boden fest
Nicht so arg vielTut ihr etwa nichts momentan![]()
Ich pule mir nur die Blätter zwischen dem Salat im Hochbeet raus, den Rest lass ich mal liegen bis alles runter ist, oder zumindest fast. Auf dem Vorplatz liegt nicht viel rum und sonst stört es nicht gross. Sieht etwas herbstlich dekoriert aus wenn das Laub noch bissel liegt. Ausserdem auch hier: festgeklebt weil es seit ein paar Tagen meistens regnet.Habt ihr keine Bäume, die euch täglich mit Laub bewerfen ?
Wie machst Du das?Habe wieder alles gehäckselt und mache Bokashi davon. Das tu ich dann als Mulch in ca. 1 Monat auf die Staudenbeete verteilen. Der Berg ist schon ganz schön hoch.
Nur dem Regen zuschauen.
Nur dem Regen zuschauen.
Ich häksle alles klein mit dem Handhäksler. Dann trete ich es fest, gieße mit verdünnten EM-aktiv gut durch. Dann tu ich eine Folie drüber und beschwere die mit Steinen und lasse alles so ca. 6 Wochen fermentieren. Nehme die Folie ab und tu das Material als Mulch auf die Staudenbeete verteilen. Man sieht auf dem 1.Bild wie es schon schön angerottet ist. Das ist tolles Futter für die Regenwürmer und die Bodenbakterien.Wie machst Du das?
Das ist hier auch noch geplant.Blätter inkl. Rasen gemäht, das verringert das Volumen auf 1/3 und ist ideal zum kompostieren
Zu lang ist aber auch nicht gut.Von mir aus muss der Rasen den Winter über nicht so sehr kurz sein, damit er nicht gleich
beim Betreten (im Frühjahr) vermatscht.