Gartenarbeit im März

Für die Weide einfach einen dieser Zweige in Wasser stellen und dann wurzeln sie?
Genau. Hab sonst weiter nichts gemacht, kein Bewurzelungspulver oder so. Als mir die Bewurzelung kräftig genug erschien, hab ich die beiden Zweige in einen Topf gepflanzt und neben das Gewächshaus gestellt, wo sie kleine Blätter machten und vom vorigen Jahr bis jetzt standen. Weil sie so lieblich hellgrün ausgetrieben haben, hab ich sie beschnitten und auf die Terrasse gestellt. Mal sehen, wie's weitergeht. Planung: nochmal nachschneiden und größeren Kübel spendieren.
 
  • Hab heute mehr oder weniger die gestrigen Arbeiten fortgesetzt und zusätzlich an diversen Stellen in den Beeten eimerweise Komposterde verteilt, um Bodenunebenheiten auszugleichen.

    Ah ja, und Kampf dem Löwenzahn!!!!

    Die halten es ewig und drei Tage im Kübel aus. 😉
    Das wär schön, das sollten sie dann bitte hier auch tun, die willigen Weiden.
     
  • Bei meiner Nachbarin (Schwägerin) ein gemischtes Rosenbeet bepflanzt - 3 Beetrosen, dazwischen Salvia, Geranium Rosemoor, Frauenmantel, Katzenminze, Wolfsmilch.
    Bei mir ein bissl gejätet (mehr wollte der Rücken nicht)
     
  • Hochstammrosen neu gepfählt; andere Rosen und Lavendel rausgeschmissen, dafür Monarden gepflanzt
     
    Und weiter geht's im April, ihr Lieben.

     
  • Oh... danke für den Hinweis. Verpeilt, wie ich bin, hätte ich mich maximal gewundert, warum ihr nicht mehr schreibt, wäre aber wohl nicht auf den Grund gekommen. :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten