Jeden Tag ein bisschen altes abschneiden und häckseln (bin fast durch), Wildkraut rupfen, Erde lockern, Dünger verteilen....
Gestern wurden die Rosen geschnitten (außer Kletterrosen - da bin ich noch unsicher)
Heute habe ich endlich im Hochbeet 1 Pflücksalat, Mangold, Spinat und Petersilie (glatte) gesät und das Frühbeet drüber aufgebaut.
Und wir konnten endlich Rasen mähen


Mäher Mitte März zur jährlichen Inspektion gebracht und nach einer Woche - vermeintlich i.O. - wieder abgeholt.
Weggestellt weil Wetter schlecht
Anfang April rausgeholt - springt nicht an.
Nach 10 Versuchen "tuck.... tuck....tuck - kommste heut nicht, kommste morgen - vielleicht..."
Wieder zum Fachhändler gebracht (Samstagvormittag), weil ....s.o.
Kommentar dort: "unser Rasenmäherreparaturfacharbeiter arbeitet nur Freitagnachmittag und Samstagvormittag"
Also: eine Woche auf Diagnose gewartet und eine weitere auf die Reparatur weil das Ersatzteil (Vergaserklappe) nicht am Lager war.
Kommentar zu der Geschichte vom Händler " er sprang doch an, warum noch weiter testen?"
Ja, einmal und dann nicht mehr.
Bereits 2017 haben wir bemängelt, das die Kiste nicht ordentlich anspringt - ich musste immer eine Feder drücken während GöGa am Anlasser zog. Das wurde komplett ignoriert.
Boah - Dienst am Kunden geht irgendwie anders.
Immerhin wurde diese Reparatur über Kulanzgarantie abgewickelt - wollen die uns doch als Kunden behalten?
Im Gewächshaus stehen seit dem 31.03 in 16 Töpfen Dahlien zum vorziehen und eine Päonie (weiß), die ich in Luino auf dem Markt gekauft habe (im Freiland geht mir die sonst unter).

Eine neu gekaufte Dahlie zeigt schon Spitzchen - freu.
Und ansonsten freue ich mich über alles, was nach dem aufräumen fröhlich austreibend zum Vorschein kommt. Das motiviert zum weitermachen
Noch viele Meter Blumenbeete und viele QM Gemüseacker warten auf Zuwendung.
LG
Elkevogel