Gartenarbeit im Februar

Im Baumarkt gewesen. Eigentlich wollte ich nur Frühlingsblüher für meinen Hauseingang, aber da steht schon mächtig viel im Gartenbereich. Also gleich noch Hinbeeren und eine rote Zierjohannisbeere mitgenommen.
Am Nachmittag Hauseingang neu bepflanzt und gleich die Dahlien in Töpfe gesetzt und ins Gewächshaus gestellt.
Wasser verteilt, es ist trocken.
 
  • Ich wollte eigentlich auch nur 4 Hornveilchen und Blumenerde.
    Weil die Primeln da schöner waren als gestern, auch noch 5 mitgenommen.
    Und einen neuen Zitronenthymian 🙈

    Das habe ich alles eingepflanzt und noch Tabula Rasa bei 2 Thujas gemacht

    Achja: Schneckenkorn musste ich auch schon streuen.
    Da, wo im Frühjahr die Hornveilchen stehen, waren noch die Reste Kapuzinerkresse vom letzten Jahr drin. Und dadrunter war Schneckenparty. Diese kleinen schwarzen Nacktschnecken, Unmengen davon.
    Kurzer Rundgang im Garten hat bestätigt, dass die mittlerweile im Garten etablierten Primeln übelst durchlöchert sind 🤬
     
    Zuletzt bearbeitet:
    IMG_6053.jpeg


    Ich muss leider bald die Blüten zusammen harken…
     
  • Himbeeren gepflanzt und im Vorgarten Azaleen und Heide gegossen. Da braucht man kein Sportprogramm. 💪🏼
     
    Ne kleine Strauchrose leicht zurück geschnitten. Das erste mal in diesem Jahr im Garten was gemacht.

    Nur vorsichtig dran gewesen und schon sehen die Hände wie nach nem Kampf mit nem Raubtier aus. :rolleyes:
     
  • Einiges gegossen, da es bei uns Staubtrocken ist seit Monaten,
    mhh Gräser zurückschneiden könnte man auch schon...?
     
  • 10 rechteckige Maurerkübel (85 Liter), 6 Blumenkästen (sind nen Meter lang) 40 Blumenpötte (10 Liter)...
    Das langt für den Anfang, muss denn ja auch noch Erde mischen bevor ich die alle voll schaufeln kann

    LG Conya
    Ach, ich meinte eigentlich welche Sträucher Du geschnitten hast.
     
    Achsoooo :)
    Schmetterlingsflieder und vom normalen Flieder einiges komplett beseitigt.
    Jetzt ist da noch ein Pfaffenhütchen welches mir im Weg steht, aber das auszubuddeln hatte ich keine Lust mehr

    LG Conya
     
    Bei uns heute ein schöner Frühlingstag mit 12° das heisst es natürlich raus in den Garten.
    Habe am Vormittag meine Mittagsblumen ausgelichtet und dürres abgeschnitten, den Wollzist auch, gegossen, die Bosais´s raus gestellt und jetzt mach ich mich über den Eukalyptus her, der wird auch zurück geschnitten, damit er schön buschig wird.
     
    War mit diversen Schneidwerkzeugen in den Beeten unterwegs. Was an kleinem und mittlerem Kram noch herumstand: Phloxe, fette Hennen, Sterndolden, Akeleien - ist jetzt weg. Die Reste der angeblich winterharten Fuchsie auch. Bin sehr gespannt, ob die wiederkommt, wie es sich gehört. Möchte noch diese oder jene weitere Magellanica pflanzen, wenn meine jetzige sich bewährt.

    Mit der Heckenschere dann die beiden großen Gräser runtergesäbelt: das Chinaschilf hat sich gesträubt und ist eigentlich schon viel zu groß geworden. An Teilen ist nicht zu denken, ich krieg das nicht mehr aus dem Boden.

    Die Grenzen zwischen Beet und Rasen sind vielfach mit Moos zugewachsen, wo ich auch schon mal etwas aufgeräumt und gleich noch Kalk verteilt habe. Die grüne Tonne ist voll.

    Hach, aber schön war's! :) Die Hyazinthen lassen sich sehen, die Tulpen, überall diese Akelei-Röschen, und die Kuhschellen treiben ordentlich ... :giggle:
     
  • Similar threads

    Oben Unten