Garten von Ostseefan

  • Hallo, der
    Maler macht eine Pause und ich auch !

    Blühendes aus meinem Garten !
    Ich bin froh, das ich jetzt meinen Garten genießen kann und nicht mehr soviel arbeiten muß !!! Wir haben herrliches Wetter und es macht Spaß draussen zu sein !
    ( na, meine Tulpenprinzessinnen sind nun zweimal zu sehen, aber was macht das, bei diesen Schönheiten ! )
    Brigitte
     

    Anhänge

    • P1050294_471_600.webp
      P1050294_471_600.webp
      54,7 KB · Aufrufe: 61
    • P1050187_521_600.webp
      P1050187_521_600.webp
      32,9 KB · Aufrufe: 80
    • P1050188_555_600.webp
      P1050188_555_600.webp
      30,7 KB · Aufrufe: 85
    • P1050190_600_584.webp
      P1050190_600_584.webp
      37,5 KB · Aufrufe: 74
    • P1050214_600_461.webp
      P1050214_600_461.webp
      43,8 KB · Aufrufe: 81
    • P1050219_442_600.webp
      P1050219_442_600.webp
      35,3 KB · Aufrufe: 66
    • P1050240_441_600.webp
      P1050240_441_600.webp
      81,1 KB · Aufrufe: 79
    • P1050250_600_564.webp
      P1050250_600_564.webp
      80,4 KB · Aufrufe: 63
    • P1050255_600_565.webp
      P1050255_600_565.webp
      97,3 KB · Aufrufe: 80
    • P1050290_544_600.webp
      P1050290_544_600.webp
      115,2 KB · Aufrufe: 67
    • P1050277_600_419.webp
      P1050277_600_419.webp
      98,2 KB · Aufrufe: 75
    Ist ja witzig mit der Gartenhexe *kicher* ist es ein abgestorbener Ast?
    Die Himmelsschlüssel kannte ich noch gar nicht in rot, die sehen super aus!
    Ich habe die einheimischen gelben in die Wiese gepflanzt. Da kommen Kindheitserrinnerungen mit Hängen voller Schlüsselblumen auf *schwärm* war das herrlich, inzwischen ist die Schlüsselblume hier geschützt und man sieht sie immer seltener. Ich habe welche gekauft, nicht ausgegraben...

    Hallo Hagebutte,

    wenn ich an die Schweiz erinnert werde, fallen mir spontan Wiesen mit unzähligen Schlüsselblumen auf, auf die man sich nicht getraut, zu treten.
    Hab derart viele auch kürzlich im Allgäu gesehen und in Oesterreich.
    Da möchte man einfach nicht drauftreten.

    LG tina1
     
  • Hallo Maggimax

    ganz sicher ist das so !!!!! Ich werde daran denken !!!!
    Was hast Du eigentlich in Deinem Steingarten ?
    Hast Du die Steine auch gek......äh....mitgenommen ?

    Ich weiß nicht mehr, wie meine Steingartenpflanzen heißen,:confused: habe sie aus einem Alpenversand. Einige haben mich verlassen, einige überlegen noch, ob sie bleiben, einige fühlen sich ganz wohl !

    Die Steine habe ich überall gesammelt, erlaubt oder auch nicht !
    einige an der Ostsee, ist nicht erlaubt ! Küstenschutz !!!
    andere von Urlaubsorten ( auch nicht immer erwünscht, das solche Leute wie ich alles wegschleppen ) oder auf Wanderungen in Deutschland.
    Nun, ja jedenfalls fühlen sie sich wohl bei mir und es hat sich noch keiner beschwert, :rolleyes:

    herzliche Grüsse Brigitte

    Oh, Du meine Güte, wo wißt Ihr denn her, ob man Steine mitnehmen darf oder nicht? Ich habe viele aus aller Herren Länder, die meißten aus der Schweiz und den Gletschern Skandinaviens. Da hab ich kilometerweit geschleppt wie ein Maultier. Ich wußte nur, daß man die an der polnischen Ostsee mitnehmen kann.

    LG tina1, ahnungsloser Steindieb
     
  • Hallo Tina, ich grüsse die Ahnungslose ! :confused:

    Ja, so ging es mir auch einmal !

    hier haben es mir die Nachbarn erzählt, das es verboten ist, in anderen Ländern die Reiseleiter ! Manchmal steht es auch in den Katalogen !

    Also, gebuckelt haben wir auch ganz schön !!! irgendwie ist es ziemlich anstrengend ! erst das suchen und dann das mitschleppen ! Aber ich kann es einfach nicht lassen und so hat man im Garten immer ein Andenken !!!!

    Also in der Türkei und in Griechenland würde ich keinen Versuch starten !, echt gefährlich,nicht mal einen kaufen !!


    Tschüßi Brigitte und einen wunderschönen Sonntag ! :cool:
     
    Heute, am Sonntag, ist es trübe, es soll ja wieder ? einmal regnen, hoffentlich
    auch bei uns.
    Ich habe es gestern den ganzen Tag regnen lassen !
    bei meiner Tochter in der Nähe von Hannover gab es Unwetter mit sehr viel Regen--
    besser wäre doch gewesen..kein Unwetter und etwas Regen bei uns !
    ( Nie ist es so, wie man der Gärtner es gern hätte ! )

    Nun wandern wir heute durch den Wald, bei uns hat sich ein Seeadlerpaar niedergelassen, es ist herrlich diese Vögel ( fast ) jeden Morgen zu hören und auch zu sehen !
    Sie schweben wie aus einer anderen Welt hoch am Himmel !

    Gruß Brigitte und einen schönen Sonntag !

    neue Blüten in diesem Jahr !
     

    Anhänge

    • P1050310_521_600.webp
      P1050310_521_600.webp
      36,1 KB · Aufrufe: 91
  • :cool:


    Heute also Waldspaziergang, wurde in letzter Zeit etwas vernachlässigt, obwohl er vor unserer Haustür liegt !
    Wir hatten nur wenig Sonne und drei Tropfen Regen gab es auch !

    Wir haben eine Spechthöhle gefunden, der Bewohner hämmerte fleißig an seinem Haus, das Spechtklopfen begleitet die Wanderer hier durch den ganzen Wald !


    Brigitte
     

    Anhänge

    • P1040958_600_450.webp
      P1040958_600_450.webp
      104,9 KB · Aufrufe: 71
    • P1040959_600_450.webp
      P1040959_600_450.webp
      122,8 KB · Aufrufe: 74
    • P1050785_Weg_600_450.webp
      P1050785_Weg_600_450.webp
      81,1 KB · Aufrufe: 65
    • P1050783_450_600.webp
      P1050783_450_600.webp
      73,9 KB · Aufrufe: 78
    • P1050782_600_450.webp
      P1050782_600_450.webp
      36,3 KB · Aufrufe: 83
    Hallo Ostseefan, da Du in meinem Garten warst bin ich auch mal durch Deinen gegeangen, weißt Du was mir am Besten gefällt... die vielen Kleinigkeiten die so versteckt in allen Ecken sind .... man findet immer was neues zu entdecken... schön und deine Tulpen, echt Klasse, vorallem die mit dem roten Streifen hätte gedacht es ist eine Narzisse...naja aber schön!!!
    Tschüßi und bis bald mal wieder
    LG Ismene08
     
    Heute nachmittag war doch wieder ein bißchen Sonne, also haben wir einen Ausflug in den Park gemacht, hier ein paar Bilder ! von den schönen Rhodos !
     

    Anhänge

    • P1050396_450_600.webp
      P1050396_450_600.webp
      74,9 KB · Aufrufe: 69
    • P1050444_600_450.webp
      P1050444_600_450.webp
      93,8 KB · Aufrufe: 72
    • P1050371_600_539.webp
      P1050371_600_539.webp
      36,5 KB · Aufrufe: 80
    • P1050389_600_450.webp
      P1050389_600_450.webp
      63,5 KB · Aufrufe: 70
    • P1050391_565_600.webp
      P1050391_565_600.webp
      64,9 KB · Aufrufe: 87
    • P1050403_600_434.webp
      P1050403_600_434.webp
      92,5 KB · Aufrufe: 81
    • P1050410_600_450.webp
      P1050410_600_450.webp
      80,7 KB · Aufrufe: 82
    • P1050411_600_450.webp
      P1050411_600_450.webp
      40,6 KB · Aufrufe: 84
    • P1050417_600_450.webp
      P1050417_600_450.webp
      50,2 KB · Aufrufe: 70
    • P1050430_600_450.webp
      P1050430_600_450.webp
      37,6 KB · Aufrufe: 84
    • P1050425_600_450.webp
      P1050425_600_450.webp
      24,5 KB · Aufrufe: 77
    • P1050446_600_450.webp
      P1050446_600_450.webp
      74,9 KB · Aufrufe: 78
    • P1050463_510_600.webp
      P1050463_510_600.webp
      52 KB · Aufrufe: 92
    Wowo, tolle Bilder. Wir haben leider keinen Park in der Nähe, find ich immer sehr schade, da würde ich bestimmt oft spazieren gehen.
     
  • Hallo Brigitte,

    wo ist denn bei Euch so ein schöner Rhododendronpark? Mitten in der Stadt?
    Mir gefällt in Deinem Garten besonders die tolle Deko, immer passend zu den Pflanzen. Vor allem die Eulen find ich super. Hab sie erst entdeckt.

    LG tina1
     
    Hallo Tina ! :cool:
    Ich lebe in einem kleinen Ort, 5.0 T Einwohner, direkt an der Ostsee.
    Der Park liegt an der Außenseite des Ortes, umgeben von Wald und unmittelbar an der See.
    Er ist nicht sehr groß--aber sehr schön, auch wenn der Rhododendron nicht blüht.

    Na,ja ich sammele Steine und Eulen, mein Hobbyzimmer ist bevölkert davon und ein paar stehen halt auch draussen !

    Ein paar Laster :confused: muß man schließlich haben-nicht wahr ???

    Tschüß Brigitte -bis zum nächsten Mal !
     
    Steingarten ! von Brigitte !!
     

    Anhänge

    • P1050515_600_450.webp
      P1050515_600_450.webp
      67,6 KB · Aufrufe: 87
    • P1050108_547_600.webp
      P1050108_547_600.webp
      68,6 KB · Aufrufe: 93
    • P1050240_441_600.webp
      P1050240_441_600.webp
      81,1 KB · Aufrufe: 76
    • P1050516_600_450.webp
      P1050516_600_450.webp
      66,7 KB · Aufrufe: 79
    • P1050506_600_450.webp
      P1050506_600_450.webp
      67,3 KB · Aufrufe: 88
    • P1050487_600_450.webp
      P1050487_600_450.webp
      84,9 KB · Aufrufe: 83
    • P1050486_600_450.webp
      P1050486_600_450.webp
      50,3 KB · Aufrufe: 73
    • P1050481_600_450.webp
      P1050481_600_450.webp
      66,3 KB · Aufrufe: 90
    hallo ostseefan, deine bilder sind immer wieder eine
    augenweide, kannst du mir sagen, wie das blutrote
    blümchen heißt, gleich das obige bild?
    das gefällt mir sehr gut, und ich würde es gerne
    in meinem garten haben wollen.
    liebe grüße aloevera:cool:
     
    Hallochen Aloevera und Guten Morgen !

    Die beiden oberen Planzen sind eine Lewisia. kleine Pflanzen, aber ein bißchen Divenhaft ! Nicht ganztags Sonne, meist wird Schatten empfohlen, so stehen sie bei mir aber auch nicht, mehr im Halbschatten- auf keinen Fall in der grellen Sommersonne.
    Sie faulen leicht von der Wurzel her, das Wasser muß gut ablaufen können.
    Nach einigem Hin- und Her bei mir stehen sie in wenig Erde, umgeben von Lavasteinen und abschüssig !
    Die Blumen gibt es in sehr vielen unterschiedlichen Farben und sind sehr hübsch-alle- Ich kann mich immer kaum entscheiden, welche ich nun wieder nehme, vorbeigehen kann ich nicht !

    herzlichen Gruß Brigitte
     

    Anhänge

    • P1050300.webp
      P1050300.webp
      613,1 KB · Aufrufe: 92
    guten morgen ostseefan, brigitte,
    habe mal gegoogelt, da gibt es ja hübsche farbspielereien.
    vielen dank für deine aufklärung.

    lieben gruß aloevera:cool:
     
    Hallo Brigitte,

    ich habe auch eine Bitterwurz/Porzellanröschen. Auf Empfehlung erst mal in die pralle Sonne gepflanzt. Da das nicht gut ging, Rettungsversuch in den Halbschatten. Wollte auch nicht so richtig gelingen. Nun steht sie schattig, wächst, blüht aber nicht.

    LG tina1
     
    Hallo tina,

    also ich glaube, wenn sie wächst wird sie auch irgendwann blühen-manchmal muß man halt Geduld haben und lange warten !

    Das Umpflanzen mögen sie ja auch nicht so sehr, sie wird jetzt erst einmal denken...abwarten...vielleicht werde ich wieder rausgerissen...nee, da blühe ich lieber noch nicht !


    Gruß Brigitte
     
    heute, am Sonnabend,
    war es doch etwas wärmer, ein bißchen Regen kam auch, ich bin ja immer für jeden Tropfen dankbar, der von oben kommt !
    Der Hibiskus steht auf dem Fensterbrett !

    Ein paar Bilder von heute !
     

    Anhänge

    • P1050294_471_600.webp
      P1050294_471_600.webp
      54,7 KB · Aufrufe: 82
    • P1050566_600_562.webp
      P1050566_600_562.webp
      62,5 KB · Aufrufe: 92
    • P1050531_600_493.webp
      P1050531_600_493.webp
      26,8 KB · Aufrufe: 85
    • P1050506_600_450.webp
      P1050506_600_450.webp
      67,3 KB · Aufrufe: 76
    • P1050571_600_450.webp
      P1050571_600_450.webp
      96,1 KB · Aufrufe: 79
    • P1050554_600_575.webp
      P1050554_600_575.webp
      44,3 KB · Aufrufe: 72
    • P1050513_600_450.webp
      P1050513_600_450.webp
      65,7 KB · Aufrufe: 79
    • k-P1010270.webp
      k-P1010270.webp
      87,3 KB · Aufrufe: 64
  • Zurück
    Oben Unten