Garten von Ostseefan

  • Hallo Christina !
    Also erst einmal muß man hier ja wieder suchen,bis man alles findet !
    Ich stelle Dir noch einmal ein Bild rein, dann wirst Du sehen, was es ist!

    Ist Deine Strauchpäonie schon von früher oder neu ?
    Ich kannte diese gar nicht, bis mir eine Bekannte aus Hessen davon erzählt hat !
    Es gibt ja davon Super tolle Sorten, aber auch ziemlich teuer, wenn man eine echte vom Züchter haben will.
    Ich habe sie von jemanden, der sie vermehrt, war nicht ganz so teuer ! Einen Katalog bekomme ich jedes Jahr zugeschickt, sie sind wirklich traumhaft-aber wie gesagt...man muß nicht alles haben !
    Ich hoffe, das meine auch schön sind. Wir wollen noch einmal 3 Tage nach Hiddensee, hoffentlich blühen sie nicht gerade dann!
    Meine Narzissen duften auch, bin ich aber froh darüber, na dann werden Deine ja auch bald soweit sein! Macht doch nichts, wenn sie später blühen !
    Bei mir ist nichts erfroren, hatte aber große Bedenken wegen meines neuen Maulbeerbaumes. Habe ich eingepackt ! ich habe diese Bäume in Korsika gesehen und war nach unserer Rückkehr auf der Suche und habe einen bekommen !
    mein Rosmarin hat etwas gelitten, na das ist nicht so schlimm!
    Meine Himmelschlüsselchen liebe ich auch sehr, habe auch Nachzucht, aber die blüht noch nicht, stell mal ein Bild rein !
    Morgen fahren wir nach Ahrenshoop an die Steilküste, ist auch immer schön !

    Viele Grüsse Brigitte
     

    Anhänge

    • P1050030_600_565.webp
      P1050030_600_565.webp
      36,4 KB · Aufrufe: 83
    • P1050029_584_600.webp
      P1050029_584_600.webp
      102,2 KB · Aufrufe: 77
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallochen !

    Meint Ihr diese hier ?

    Das ist eine Forellenlilie ! sieht sehr schön aus, auch im Steingarten, sie wird nicht sehr groß !

    Gruß Brigitte

    Sicher vermehrt sie sich sehr stark und du müsstest dringend mal was loswerden...:D:D:D:D
    Sag einfach bescheid, wenn es soweit ist!

    Maggimax...Steingartenbesitzer
     
  • Hallo Brigitte,

    wunderschön,wie sich Dein Garten entwickelt hat.
    Schön,dass Du uns alle daran teilhaben läßt.

    Mit unserem Treffen weiß ich leider noch nichts Neues.
    Da es eine Gruppenreise ist (aber privat) muß ich mal sehen,wann die
    meisten zurück wollen.Sa. oder So.
    Wir wandern im Frankenwald , 5-6 Tage.

    Ich meld mich dann wieder.
    Liebe Grüße
    tina
    winkisoblu.gif
     
    Hallo Maggimax

    ganz sicher ist das so !!!!! Ich werde daran denken !!!!
    Was hast Du eigentlich in Deinem Steingarten ?
    Hast Du die Steine auch gek......äh....mitgenommen ?

    Ich weiß nicht mehr, wie meine Steingartenpflanzen heißen,:confused: habe sie aus einem Alpenversand. Einige haben mich verlassen, einige überlegen noch, ob sie bleiben, einige fühlen sich ganz wohl !

    Die Steine habe ich überall gesammelt, erlaubt oder auch nicht !
    einige an der Ostsee, ist nicht erlaubt ! Küstenschutz !!!
    andere von Urlaubsorten ( auch nicht immer erwünscht, das solche Leute wie ich alles wegschleppen ) oder auf Wanderungen in Deutschland.
    Nun, ja jedenfalls fühlen sie sich wohl bei mir und es hat sich noch keiner beschwert, :rolleyes:

    herzliche Grüsse Brigitte
     
    Hallo Beate,
    Regen, was ist das denn ??:confused: Nee,bei uns ist wieder nichts angekommen !
    Ich knobele jetzt an dem Problem mein Bewässerungssystem zu verbessern ! Ich habe die Schlauchschlepperei satt !
    Habe mein Problem hier zur Debatte gestellt, einige haben schon geantwortet
    ich denke, ich habe etwas gefunden.
    Ich habe schon einige Sommer durchgegossen..stundenlang....die Schmerzgrenze ist für mich erreicht und es muß sich etwas ändern !!!
    Also, ich lasse alles stehen und schneide nichts ab..nur ganz selten im Beet vor der Terasse, ich habe einen Naturgarten.
    Die Vögel holen sich jetzt noch von den Gräsern Teile der Wedel zum Nestbau.
    Ich werde sehen, das ich von den roten ein paar Samenstände für Dich retten kann, wie gesagt, ich habe viele Vögel im Garten, da ist manches schwierig, ich bekomme auch kaum mal etwas von meinen Früchten ab, Kirschen,Weintrauben,Beeren..die Vögel sind einfach schneller, obwohl ich um 6.00 Uhr aufstehe,lach !

    Viele Grüsse Brigitte
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Brigitte, wie ich vorhin im Wetterbericht gehört habe, hat es auf Rügen nicht geregnet - da hättet ihr auch euren Ausflug machen können.
    Bei uns kam nur soviel runter, dass meine Stuhlkissen etwas nass waren, als ich vom Steineholen zurück kam, mehr habe ich nicht feststellen können, außer, dass es elendig kalt geworden ist.
    Knoble mal noch ein bisschen am Bewässerungssystem, vielleicht kann ich es ja auch übernehmen. Diese Schläuche quer durch den Garten regen mich schon lange auf.
    Herzliche Grüße bis morgen von Christina
     
  • Hallo Maggimax

    ganz sicher ist das so !!!!! Ich werde daran denken !!!!

    Das ist gaaaanz lieb von dir! :D

    Was hast Du eigentlich in Deinem Steingarten ?
    Hast Du die Steine auch gek......äh....mitgenommen ?

    Die Steine haben wir eigenhändig vom Acker ins Auto getragen! In Franken sind die Bauern froh, wenn die Dinger weg sind. Somit besteht mein Steingarten überwiegend aus fränkischem Sandstein!

    An Steingartenpflanzen ist die Auswahl bei mir nicht so sonderlich groß, Katzenpfötchen, Küchenschelle, verschiedene Sedumarten, kriechendes Fingerkraut, Nelkenarten...das war's im Groben. Ach ja- ein dicker fetter Schnittlauch steht da auch drin. Weiß der Geier wie er dahin gekommen ist!:D
     
    Hallo Christina, also wir wollten nicht nach Rügen, wir haben hier auch eine Steilküste, eine halbe Stunde von uns entfernt. ( Ahrenshoop )
    Bei uns war es schon im Garten saukalt..dann ist es in der Regel an der Steilküste noch bescheidener und das müssen wir ja nun nicht haben.
    heute waren wir im Baumarkt und mein Bewässerungssystem hat sich total verbessert!
    Die ganz tolle Variante mit Schläuchen unter der Erde und neuem Pumpenhaus
    will sich mein Mann im Winter durchdenken und dann im Frühjahr loslegen!
    Jetzt wird bei mir nicht gebuddelt.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Das ganze Grundstück bildermäßig einzustellen bringt nicht viel, Du siehst ausser Grünem bei mir nichts, Terasse ginge noch, die Einfahrt kann ich fotografieren, wenn mein Mann nicht da ist. Im Carport steht sein Auto und er will garantiert nicht ins Gartenforum !
    Ich habe schon öfter mal versucht meinen Steingarten im ganzen zu fotografieren, die Aussage ist ziemlich gering.
    na ich versuche es mal, nur nicht gleich, im Moment habe ich wenig Zeit, Montag kommt der Maler !
    Hast Du eigentlich meine PN bekommen ?
    Herzliche Grüsse Brigitte
     
    Hallo Maggimax

    Wir haben bei Nürnberg Verwandte, sie haben aus einem Steinbruch sehr schöne Steine, ich weiß aber nicht genau wo her !
    bei uns liegen keine Steine mehr auf den Äckern, hier ist alles weggesammelt !
    Die heimischen Gartenbesitzer ( wozu wir ja jetzt auch gehören ! ) arbeiten sehr viel mit Steinen, ich finde das auch sehr schön.
    Es ist nicht so wichtig, was man im Steingarten hat, die Hauptsache ist doch, man hat Freude daran !!!

    Viele Grüsse von der Ostsee, an der es ziemlich warm ist, die ersten FKK- Fans
    schon in der Sonne schmoren !

    brigitte
     
    Hallo Luise, leider weiß ich den Namen der Sorte nicht mehr, :confused: ich hatte sie als frühblühend gekauft, damit die Wand nicht solange kahl ist, der Wein dahinter kommt etwas später. Tut mir leid, das ich Dir nicht helfen kann !
    Eine schöne Woche :cool: wünscht Dir

    Brigitte
     
    Ein paar Tulpen in meinem Garten !!!


    und die Gartenhexe !!!

    Brigitte
     

    Anhänge

    • P1050190_600_584.webp
      P1050190_600_584.webp
      37,5 KB · Aufrufe: 81
    • P1050183_559_600.webp
      P1050183_559_600.webp
      20,1 KB · Aufrufe: 78
    • P1050182_575_600.webp
      P1050182_575_600.webp
      89,9 KB · Aufrufe: 84
    • P1050181_566_600.webp
      P1050181_566_600.webp
      54,7 KB · Aufrufe: 85
    • P1050173_600_502.webp
      P1050173_600_502.webp
      20,8 KB · Aufrufe: 89
    • P1050172_419_600.webp
      P1050172_419_600.webp
      35,6 KB · Aufrufe: 72
    • P1050158_600_450.webp
      P1050158_600_450.webp
      67,9 KB · Aufrufe: 84
    • P1050188.webp
      P1050188.webp
      294,8 KB · Aufrufe: 73
    • P1050187.webp
      P1050187.webp
      253 KB · Aufrufe: 88
    • P1050167.webp
      P1050167.webp
      593,9 KB · Aufrufe: 79
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist ja witzig mit der Gartenhexe *kicher* ist es ein abgestorbener Ast?
    Die Himmelsschlüssel kannte ich noch gar nicht in rot, die sehen super aus!
    Ich habe die einheimischen gelben in die Wiese gepflanzt. Da kommen Kindheitserrinnerungen mit Hängen voller Schlüsselblumen auf *schwärm* war das herrlich, inzwischen ist die Schlüsselblume hier geschützt und man sieht sie immer seltener. Ich habe welche gekauft, nicht ausgegraben...
     
    Hallo Hagebutte
    Meine Gartenhexe habe ich im Wald gefunden, es war ein Ast, der dort herumlag ! Ich finde bei mir ist er besser aufgehoben und bringt so manchen zum Schmunzeln !
    Die Himmelsclüsselchen sind alle gekauft, sie stehen hier auch unter Naturschutz !
    In Hildesheim, wo wir zuletzt gewohnt haben ,gab es noch welche im Wald-hier oben nicht.
    In der Natur ist alles am schönsten, ich erinere mich gerne an den Nationalpark Groß- Glockner, welch eine Pracht auf den Hängen und Wiesen !
    Das kann kein Garten, auch wenn er noch so schön ist !
    Ich hoffe immer, das die Menschen doch noch so schlau werden und die Natur besser schützen! Sie ist das wertvollste, was wir haben !


    Viele Grüsse Brigitte
     
  • Zurück
    Oben Unten