Hallo Heide,
ich bin mir nach wie vor sicher,dass es Hallimasch sind.
Seit meiner Kindheit sammle ich die und kenne zwei verschiedene Formen.Einmal die dünnstielige Variante,die in jedem Pilzbuch abgebildet ist und die dicke,fleischige Form,wie Du sie fotografiert hast.
Möglicherweise hängt es mit dem Standort zusammen.Mir fiel ein,dass ich die dünnstieligen Hallimasch fast immer direkt an oder auf Baumstümpfen gefunden habe.Die dickfleischigen eher seltener und dann meist auf der Erde in der Nähe von Stümpfen oder Bäumen.
Wenn Du Dir nicht 100%ig bei der Bestimmung sicher bist,dann lass sie lieber stehen oder suche eine professionelle Pilzberatung auf.
LG Gräubchen