Füttert schon wer?

  • Ne Michl, er is vorher abgedreht zum größeren Teich ;) In dem kleinen waren ihm wohl die Fische zu klein ;)
     
    Hallo!

    Hier eine kleine Auswahl der Besucher im Garten.Leider nicht alle Bilder scharf.
    Es ist immer erfeulich neue Gäste begrüßen zu können.Die Schwanzmeisen sind heuer zum 1. Mal am Vogekhäuschen zu beobachten.Bis jetzt waren es nur Kohl.-u.Blaumeisen.
    LG iris

    Blaumeise
    Anhang anzeigen 185492
    Wacholderdrossel
    Anhang anzeigen 185493
    Kohlmeise
    Anhang anzeigen 185494
    Elster in Abendsonne
    Anhang anzeigen 185495
    ein seltener Gast,Fasan
    Anhang anzeigen 185496
    Kleiber
    Anhang anzeigen 185497
    Kohlmeise und Schwanzmeise
    Anhang anzeigen 185498
    Eichelhäher
    Anhang anzeigen 185631
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hi iris!
    schöne Bilder, vorallem das mit der Elster! :)
    aber deine Schwanzmeise dürfte eine Tannenmeise sein. Hab in dem anderen Thread die ein oder andere Tannenmeise gepostet, vergleiche die mal falls es dich interessiert.


    lg
    Michl
     
  • Hallo Iris
    wirklich schöne Bilder hast Du gemacht.Der Fasan ist ja wirklich selten.
    Allerdings sehen bei mir die Eichelhäher total anders aus und die Kohlmeise ist auch eine Blaumeise.
    Nichts für ungut,die Bilder sind toll!
     
    Ja, ich glaube auch, der Eichelhäher ist ein Star.
    Ich hätte mal eine Frage: Bei uns wohnen ein Rabenkrähenpaar, die beobachte ich schon seit Jahren und eine freche Elsterfamilie. Als wir neulich sonntags eine schöne Lammschulter hatten, habe ich das abgeschnittene Fett und Knorpezeugs rausgeworfen und schon innerhalb einer knappen Stunde hatte die Bande sich das geschnappt. Als erstes natürlich die große Rabenkrähe, verfolgt von den neidischen Elstern. Ist das eigentlich o.k., Fleischreste rauszuwerfen? Es war natürlich eine Stelle, wo ich wusste, dass die Vögel es gleich sehen und sonst kein Tier rankommt.
    Grüße
    Birgit
     
  • Erstmal glaube ich das der Eichelhäher eher eine Wachholderdrossel ist und nun zu Deinem Fleisch Birgit.Da ich mal annehme das das Fleisch gewürzt war,kann es für die Vögel sehr gefährlich werden.Falls es nicht gewürzt war kann man es wohl einmal vertreten.
     
    Erstmal glaube ich das der Eichelhäher eher eine Wachholderdrossel ist und nun zu Deinem Fleisch Birgit.Da ich mal annehme das das Fleisch gewürzt war,kann es für die Vögel sehr gefährlich werden.Falls es nicht gewürzt war kann man es wohl einmal vertreten.

    Hallo!
    Danke,für den Hinweis!Muß wohl an der neuen Brille liegen;)
    Bild umgeschrieben und Eichelhäher drangehängt.
    LG iris
     
    Hallo Chrisel,
    es war rohes Fleisch, eher Fett, das wir vor dem Kochen abgeschnitten haben. Jetzt würde ich es auch nicht mehr machen, es ist ja jetzt fast frühlingshaft draußen. Aber als alles so tief verschneit war, sind um uns herum eher die Elstern und Raben zu sehen, die kleineren Vögel werden von den Nachbarn, die ebenerdig wohnen, ausreichend gefüttert.
    Birgit
     
    Klar kannst du rohes Fleisch füttern, Raubvögel freuen sich darüber und ich finde sowieso an die denkt man viel zu wenig.
    Nur weil sie ab und an Jungvögel oder Mäuse etc...greifen finde ich sollte man sie nicht weniger bewundern wie die kleinen, das ist nun mal die Natur und ich find Z.B Elstern sehen wunderschön aus oder hier fliegen 2 Bussharde rum die beobachte ich total gerne.

    Ein Eichhörnchen frißt auch junge Vögel und da sagt keiner nee die mag ich nicht, versteh das nicht so ganz???
     
  • Ich finde Raben und Elstern auch sehr faszinierend. Bei uns im Dorf hat mal jemand einen Raben aufgezogen (Josef hieße er), der war dann ständig im Ort unterwegs, aber bald so frech, da ihm die Angst vor Menschen fehlte, dass er den Schulkindern auf den Kopf flog und im Cafe auf die Tische und sich am Kuchen bediente. Da hat man ihn weggebracht in ein Vogelschutzgebiet, zuerst auf die Alb. Da war er dann aber bald wieder da, danach in den Bayrischen Wald, seitdem ist Ruh.

    Hier im Büro habe ich etwas Streufutter auf der Fensterbank und es kommen ab und zu die Elstern. Sie setzen sich zuerst hin und schauen durchs Fenster,mir direkt ins Gesicht, wenn ich dann ganz ruhig sitzen bleibe, fangen sie mit dem Futtern an, das geht dann immer Kopf rauf und runter und wehe ich mach eine Bewegung!

    Die beiden Rabenkrähen bei uns zu Hause sitzen immer auf der gleichen hohen Birke, ich glaube, das ist ein altes Ehepaar und ich sehe die jetzt schon viele Jahre, hoffentlich bleiben sie noch ein bisschen.

    Birgit
     
  • Mein Nachbar sagt immer da wo Raaben sitzen stirbt einer, ich glaub da nicht dran, freu mich immer wenn ich einen sehe.

    Nachdem was Du beschreibst sieht man doch wie intelligent diese Vögel sind.
    Ein Bekannter hat auch letztes Jahr eine Dohle (auch ein Raubvogle) aufgepäppelt der aus einem Nest gefallen war.
    Der ist sooooooo zahm geworden und kommt auch immer wieder zu ihm hin, jeden Tag!
    Der wäre ganz traurig wenn der nicht mehr käme, schade das sie Euren da weggebracht haben :(
     
    Dieser Sperber weiß auch wo es im Winter lecker Futter gibt! ^^ ;)

    mfg
    Michl
     

    Anhänge

    • Sperber.webp
      Sperber.webp
      75,4 KB · Aufrufe: 94
    ne aber das Sperberweibchen weiß genau, dass im Winter im Dorf gefüttert wird :D

    da kann Frau leichter Beute machen als im Wald/Feld ^^ Ihr solltet mal sehn was da für eine Massenflucht stattfindet wenn die angeflogen kommt :D


    mfg
    Michl
     

    Anhänge

    • Sperber5.webp
      Sperber5.webp
      73,4 KB · Aufrufe: 93
    ...
    Nachdem was Du beschreibst sieht man doch wie intelligent diese Vögel sind.
    Ein Bekannter hat auch letztes Jahr eine Dohle (auch ein Raubvogle) aufgepäppelt der aus einem Nest gefallen war.
    ...

    Dohlen sind Rabenvögel und Rabenvögel sind Singvögel. Gibt eben auch Sänger, denen man nicht so gerne zuhört. ;)

    Raben und auch Krähen gehören zu den Singvögeln und stehen eigentlich seit 1979 unter Schutz.
     
    Hallo!

    In den letzten Tagen kommen vermehrt Schwanzmeisen,obwohl es wärmer geworden ist.
    LG iris
     
    Bei mir kommen viel weniger Meisen als vorher, ich hoffe sie haben nur einen neuen Futterspender gefunden und sind nicht tot :(
     
  • Zurück
    Oben Unten