Hallo,
ja, es geht um jede Art von Verschmutzung. Ich habe mal 3 Bilder hochgeladen. Hier sieht man auf einem, das Ergebnis, wenn man reinen Moos/Algen-Entferner nimmt. Das grüne wird braun, haftet aber noch sehr fest an den STeinen und lässt sich nicht wegschrubben.
Auf dem anderen Foto sieht man das Ergebnis, wenn man mit sehr hartem dünnen Wasserstrahl (nur der hat den nötigen Druck) agiert. Bei den dünnen Streifen wäre man aber auch im Herbst mit der Aktion noch nicht fertig - zum anderen will ich die Steine durch Hochdruck auch nicht noch mehr schädigen.
Und dann gibt es noch ein Bild, welches eine Steinplatte nach Verwendung eines einigermaßen guten Steinreinigers sieht (gegen jede Art von Verschmutzung). Der, den ich benutzt habe, arbeitet nicht komplett selbstätig, sondern es muss auch geschrubbt werden. Anders geht es - meiner Meinung nach - mit keinem Reiniger. Aber das Ergebnis ist noch nicht so, dass man jetzt versiegeln könnte. Auch wenn man es auf dem Foto schlecht sieht, ist die Platte noch dreckig. Ich brauche also einen noch gründlicheren Reiniger - sonst versiegelt man den Schmutz auf der Platte.
Dass es überhaupt so grausig aussieht, liegt daran, dass es sich um eine Nordterrasse direkt an den Beeten mit zusätzlichem Balkon und dementspr. Blütenfall von oben handelt. Hier trocknet alles sehr schlecht ab.
Daher suche ich nach einen wirklich guten Steinreiniger, mit dem hier auch bei solch starken Verschmutzungen sehr gute Ergebnisse erzielt wurden. Der Hotrega-Reiniger hört sich vielversprechend an - aber immer wieder Testen - das möchte ich nicht. Hätte eben gerne mal einen kleinen Erfahrungbericht.
"Wasser" ohne Hochdruck kann man bei diesen Verschmutzungen allerdings komplett vergessen. Da tut sich natürlich überhaupt gar nichts.
Übrigens sind die Platten eigentlich rötlich - sieht man nur nicht viel davon
Gruß,
Eni