@Herbstrose
Wenn das eine Felsenbirne ist, dann ist diese misshandelt worden.
Alle Felsenbirnen die ich bislang gesehen haben sind im Frühjahr über und übervoll mit Blüten und eine wahre Pracht.
Anstatt einfach nur die Äste kurz zu schneiden hätte man hier einige Äste rausschneiden müssen. Ansonsten soll und darf man Felsenbirnen gar nicht beschneiden.
Die Blüte ähnelt der meiner Felsenbirne sehr und auch von der Form her könnte dies eine Felsenbirne sein. Ferner ist es durchaus sinnvoll einen eßbare Beerenhecke neben einen Knderspielplatz zu setzen. Ohne aber die Blätter näher betrachten zu können fällt mir eine Einschätzung schwer. Außerdem gibt es sicherlich bessere Fachleute fpr Pflanzenbestimmung als ich *lach*.
Tatsächlich gibt es solch ausladende Felsenbirnen. Meine ist aber eine Balerina. Der Name passt: schmal und dürr aber garziös und nichts dran um abzubeißen *smile*
Wenn das eine Felsenbirne ist, dann ist diese misshandelt worden.
Alle Felsenbirnen die ich bislang gesehen haben sind im Frühjahr über und übervoll mit Blüten und eine wahre Pracht.
Anstatt einfach nur die Äste kurz zu schneiden hätte man hier einige Äste rausschneiden müssen. Ansonsten soll und darf man Felsenbirnen gar nicht beschneiden.
Die Blüte ähnelt der meiner Felsenbirne sehr und auch von der Form her könnte dies eine Felsenbirne sein. Ferner ist es durchaus sinnvoll einen eßbare Beerenhecke neben einen Knderspielplatz zu setzen. Ohne aber die Blätter näher betrachten zu können fällt mir eine Einschätzung schwer. Außerdem gibt es sicherlich bessere Fachleute fpr Pflanzenbestimmung als ich *lach*.
Tatsächlich gibt es solch ausladende Felsenbirnen. Meine ist aber eine Balerina. Der Name passt: schmal und dürr aber garziös und nichts dran um abzubeißen *smile*