Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Nächste Woche fahren wir in den Urlaub. Ich hoffe, dass es ordentlich regnen wird und nicht vorher schon alles vertrocknet. Wenn alles gut geht, gibt es bestimmt das ein oder andere Bildchen :)
     
    Nach dem gestrigen verregneten Tag kann ich mich heute in der Früh schon über Sonne freuen:

    Juhuu, die neue Clematis koreana blüht.

    Anhang anzeigen 323486

    Das zweite Exemplar, das vollständig abgefressen wurde, beginnt ganz zaghaft, neu auszutreiben.

    Die Weinrebe ist auch aus dem Winterschlaf erwacht:

    Anhang anzeigen 323487

    Auch die Rispenhortensie Vanille Fraise zeigt erste grüne Blättchen:

    Anhang anzeigen 323488

    Daneben habe ich auf eine kleine freie Fläche einige rote Steckzwiebelchen gepflanzt. Sie passen gut in meinen Blumengarten.

    Anhang anzeigen 323489

    Das ist ein aktuelles Bild der Rose Auguste Luise, die ich anfangs März dieses Jahres neu gepflanzt habe:

    Anhang anzeigen 323490

    Hier schiebt sich gaaaanz langsam die Staudenclematis aus der Erde:

    Anhang anzeigen 323491

    Ich wünsche Euch allen noch einen sonnigen Sonntag.
     
  • Könntest du noch eine Nahaufnahme machen? Ich liebe Flieder.

    Mach ich doch gerne! :grins:

    flieder 02.05.13.webp

    Wünsch euch einen sonnigen Sonntag. :cool:
     
    Sehr schön. Ich freue mich schon wenn er ganz aufgeblüht ist;)

    Unser Flieder kommt auch langsam zum Erblühen. Bilder folgen.
     
  • Herbstrose, hast du mal einen Beschriftungsversuch mit Mathildchen gemacht? Ich habe ab und zu einen Lustig-Anfall und mache dann dies hier:

    CIMG6103.webp

    Das passende Gegenstück namens "Senf" flitzte damals auch irgendwo herum. Die Stifte halten nicht ewig, aber ich hab mich immer gefreut, wenn ich eine Schnecke mit Namen herumkriechen sah. Manchmal klebten welche am Gewächshaus, das war dann besonders goldig.

    Grüßle
    Billa
     
    Ja, das ist eine lustige Idee.

    Ich kennzeichne die Mathilde. Nun überlege ich noch einen Namen für die andere Schnecke. Vielleicht Toni?

    Heute habe ich keine einzige gesehen. Dabei ist mein Garten nicht so groß. Sie haben sich wohl vor der Sonne verkrochen.
     
  • Aber bei uns blüht noch mehr.....
     

    Anhänge

    • P1090614.webp
      P1090614.webp
      228,3 KB · Aufrufe: 92
    • P1090610.webp
      P1090610.webp
      410 KB · Aufrufe: 105
    • P1090605.webp
      P1090605.webp
      251,1 KB · Aufrufe: 75
    • P1090603.webp
      P1090603.webp
      311,8 KB · Aufrufe: 86
    • P1090602.webp
      P1090602.webp
      164,8 KB · Aufrufe: 104
  • Tolle, farbenfrohe Aufnahmen.

    @ Gerd,

    klasse wie üppig die Küchenschelle blüht. Der Hundszahn steht schon seit letztem Herbst auf meiner Wunschliste, er fühlt sich offensichtlich bei Euch wohl. Was ist denn auf der Aufnahme links vom Hundszahn zu sehen - die orange Blüte?
     
    @ Gabi,

    Geum oder auch Nelkenwurz genannt...Sitz bei mir am Teich und fühlt sich
    neben seinen wilden Vetter pudelwohl.
    Den Hundszahn hab ich neben meine Rhodos gepflanzt, steht eigentlich zu sonnig aber ich giesse ihn jeden Abend und er scheint sich auch wohl zu fühlen ..:grins:
     
    Hundszahn wird im Herbst auch in meinem Garten einziehen. Ich habe diverse Shops durchstöbert und bin mehrfach fündig geworden!

    ;)

    Vielen Dank für den Tipp!

    :D



    Gerd,

    Deine Blumen sind wunderschön. Ich wollt, mein Garten wäre größer. Er ist proppevoll. Deshalb muss ich mich an Euren Blumen erfreuen.

    :grins:
     
    Hallo Gerd,

    @ Gabi,

    Geum oder auch Nelkenwurz genannt...Sitz bei mir am Teich und fühlt sich
    neben seinen wilden Vetter pudelwohl.

    prima - Danke!!

    Ich muss mal schauen was alles an Samen in meinem Tütchen für die Uferbepflanzung enthalten ist aber die Suche im I-Net nach Nelkenwurz hat mir auf jeden Fall eine weitere Pflanze auf meiner Wunschliste beschert ;)
     
    Hallo,

    Flieder, Pfingstrose, Akelei und die ersten Storchschnäbel sollten in den nächsten Tagen ihre Blüten öffnen, Bilder folgen dann.

    Aber das tränende Herz und Azalea japonica "Fago No Fugi" stehen zwischenzeitlich in voller Blüte, mehr Bilder konnte ich heute nicht machen, seit einigen Stunden regnet es hier Bindfäden...

    Gruß
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN1961.webp
      DSCN1961.webp
      387,9 KB · Aufrufe: 92
    • DSCN1963.webp
      DSCN1963.webp
      324 KB · Aufrufe: 101
    hier regnet es auch schon die ganze zeit, aber deine Bilder bringen den Frühling bzw. hoffentlich irgendwann den Sommer zurück :) Sehen wirklich super aus!
     
  • Zurück
    Oben Unten