Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Billa,

die orangenen Primeln säen sich von alleine aus. Mal blühen sie gelb, mal rot, mal orange und sogar zweifarbig gelb-orange. Da habe ich gar nichts dafür getan. Ich werde einen Sämling in ein Töpfchen setzen und wenn er gut angewachsen ist, schicke ich ihn Dir zu.

Deine zweifarbigen Primeln sind auch schön. Ach, ich bräuchte einen viel größeren Garten!


Thomash,

jaaaa.. du hast auch ein rotes Primelchen und weißes Vergißmeinnicht. Das mag ich gerne. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal welches im Garten, allerdings blaues. Von der Blumenschale der Nachbarin hat sich im letzten Jahr Vergißmeinnichtsamen zwischen den Zaun hindurch ausgesät. Jetzt wachsen dort kleine Pflänzchen, die dürfen bleiben. Sie kosten nichts und mich freut es.

Die Lenzrosen sind mehrjährig und blühen jedes Jahr schöner. Auch eine tolle Blume im Garten.

Anhang anzeigen 320767
Das ist eine meiner Lenzrosen. Sie hat eine Ähnlichkeit mit Deinem Exemplar
 
  • Danke thomash,

    die wächst auch schon fünf Jahre lang im Garten. Warte mal ab, bis Deine Lenzrose dieses Alter hat, dann wird sie auch so schön!
     
  • Hallo Ingrid,

    Ich habe vor, nach und nach meine Blumen hier zu zeigen. Meistens kaufe ich ganz gezielt Pflanzen ein, nach Eigenschaften oder ausgefallenen Farben.

    Ab und zu wird auch ein Discounter-Blümchen gepflanzt. Meistens aber ausgesuchte Blumen, die nicht unbedingt überall wachsen.

    Diese Gedanken hatte ich bei der Auswahl von Sträuchern bzw. habe mich auch von Gartenzeitschriften inspirieren lassen. Deshalb habe ich gezielt nach einer Felsenbirne gesucht. Aktuell blüht sie.

    Bluete Felsenbirne.webp

    Felsenbirne.webp
     
  • Gabi,

    die Felsenbirne wird sicher mit den Jahren sehr groß. Ich finde sie schön mit ihren weißen Sternenblüten. Schade, dass mein Garten so klein ist. Es hat nur ein einziger Baum (Kirschbaum) darin Platz.

    Ansonsten habe ich nur Beete mit Rosen und Stauden und eine Rasenfläche in der Mitte.

    Ich habe gelesen, dass die Felsenbirne zu den Rosengewächsen gehört, wie auch die Kirsche.

    :cool:
     
    Gestern hab ich entdeckt, dass meine Felsenbirne dieses Jahr zum ersten Mal blüht *freu* Allerdings sind die Blüten noch geschlossen, daher auch kein Bild.
    Auch meine Jostas blühen das erste Mal und natürlich das erste Mal dass die Kirschen blühen.

    Sicherlich gibt es weit Üppigere und schönere Kirschbäume als meine Mini's, aber dafür dass eiige erst seit ein paar Wochen in meinem Garten stehen, kann ich ganz glücklich darüber sein.

    Kirschbaum blüht.webpKirschbaum-Blüte1.webpKirschbaum-Blüte2.webpKirschbaum-Blüte.webp
     
    Hallo Ingrid,

    lt. Baumschule kann die Prince William bis zu 2,5 m groß werden, das ist für unseren Garten in Ordnung (und dafür, dass ursprünglich nur Ziergarten geplant war :grins: ). Abgesehen davon, dass die Felsenbirne essbare Früchte bringt hat mich die Beschreibung der Herbstfärbung begeistert.

    @ thomash,

    Jostabeere ist notiert zum einzulesen, ich bin auf der Suche nach Bepflanzung für unseren Hühnerauslauf, ich möchte da keine ausschließlichen Ziersträucher reinsetzen, eine Kornelkirsche habe ich schon geplant (Holunder darf ich nicht) da würde möglicherweise die Jostabeere passen.
     
    Eine Felsenbirne wäre da auch geeignet. Traumhaft schön zu jeder Jahreszeit.

    OBwohl diese essbar sind und sogar gut schmecken sollen wirst du davon nichts abbekommen, weil diese entweder die Vögel fressen oder falls nicht ich über den Zaun steige und mir deine klaue:)
     
  • Hallo thomash,

    :grins:, für den Zugriff über den Gartenzaun müsstest Du aber einen längeren Anfahrtsweg in Kauf nehmen.

    Eine Felsenbirne haben wir ja schon, obwohl sie nicht so alt ist möchte ich sie ungern verpflanzen und da unser Garten wiederum nicht ganz so groß ist möchte ich möglichst verschiedene Sträucher anpflanzen (und bei größeren Sträuchern vermeiden, die mehrfach zu setzen).
     
  • Wie wäre es mit etwas ganz exotischem?

    Wu Wei Zi (Die 5 Geschmäcker Beere). Geschmacklich soll sie nicht so toll sein eher etwas zum Backen, dafür gehört diese angeblich zu den gesündesten Beeren der Welt. Der Strauch soll aber bis zu 8m. erreichen.

    Mit Goji's hatte ich wenig Glück weil wir keine Beeren ernten konnten (regionales Befruchtungsproblem).

    Apfelbeere ist auch eher zum Kochen/Backen geeignet.

    Quitte gibt es meines Wissens auch als Strauch.

    Das "Normale" wie Stachelbeere, Johannisbeere und co hast du sicher schon in Betracht gezogen.

    Wieso kannst du keinen Holunder pflanzen?
     
    Wie wäre es mit etwas ganz exotischem?

    Wu Wei Zi (Die 5 Geschmäcker Beere). Geschmacklich soll sie nicht so toll sein eher etwas zum Backen, dafür gehört diese angeblich zu den gesündesten Beeren der Welt. Der Strauch soll aber bis zu 8m. erreichen.

    Für den Hühnerauslauf habe ich mich entschieden, dass die Pflanzen möglichst heimisch sein sollten.

    Apfelbeere ist auch eher zum Kochen/Backen geeignet.

    Steht schon in der Nähe der Felsenbirne (und ist auch noch so klein, dass die Hennen ihr wohl schnell den Garaus machen würden)

    Quitte gibt es meines Wissens auch als Strauch.

    Guter Tipp, dazu mache ich mich die nächsten Tage mal auf die Suche.

    Das "Normale" wie Stachelbeere, Johannisbeere und co hast du sicher schon in Betracht gezogen.

    Wir haben Himbeeren und Preiselbeeren - Stachel- u. Johannisbeeren mag mein Freund nicht.

    Wieso kannst du keinen Holunder pflanzen?

    Ich könnte schon ;), nur würde ich damit einen Streit provozieren.

    @Ingrid,

    ich hoffe, Du bist nicht allzu böse, dass wir hier jetzt so vom ursprünglichen Thema abdriften :)
     
    @Ingrid,

    ich hoffe, Du bist nicht allzu böse, dass wir hier jetzt so vom ursprünglichen Thema abdriften :)


    Hallo, hier darf JEDER seinen Beitrag leisten und sich austauschen. Auch Euer Gespräch hat mit "Garten" zu tun.

    Bitte, bitte diskutiert fleißig weiter. Ich werde Eure Gespräche nicht zensieren.

    Gabi,
    hätte ich nur einen größeren Garten, würde ich auch eine Felsenbirne pflanzen. In einer öffentlichen Anlage ganz in der Nähe bewundere ich ständig 2 Exemplare. Ich finde sie schön, auch wenn sie nicht mehr blühen.

    Ein Grund mehr, in Eure Gärten zu schauen. Ich habe mich immer noch nicht durch alle Gärten-Threads, die mich interessieren, durchlesen können.

    :grins:
     
    Hallo,
    klein, aber wunderschön. Sie wächst einfach nicht :d

    jolantha, Deine Magnolie ist niedlich. Du hast Dir sicherlich einen großen, ausladenden Strauch erhofft.

    Mit Magnolien kenne ich mich gar nicht aus. Ich habe eine Sternmagnolie im Garten, aber die wächst ebenfalls nicht und blüht auch kaum. Dieses Jahr hatte sie nicht eine einzige Blüte und letztes Jahr nur ganz wenige. Wenn ich dann in anderen Gärten blühende Prachtexemplare sehe, bin ich etwas neidisch...

    Dafür habe ich schöne Rosen und darauf bin ich dann stolz.

    ;)
     
    Sag Ihr, auch wenn sie ein Zwerg ist ... dann wenigstens ein hübscher Zwerg;)
    Danke für die Info.

    Mein Zierpfirisch blüht.

    Sorte heißt Melred und bringt große eßbare Pfirsiche, auch wenn diese angelblich nicht ganz so schmackhaft sein sollen wie andere. Aber eine Zierde ist er wirklich!!!!

    Pfirsich2.webpPfirsich4.webp

    Frage an Baumexperten
    Ich habe den Eindruck, als ob der Baum von unten her innerlich verkahlt. Es sit natürlich noch eher minimal. Außerdem weiß ich nicht wie diue dünnen Zweigchen die Pfirsiche tragen sollen. Muss ich den Baum auf Stummel zurückschneiden und wenn ja wann?
     
  • Zurück
    Oben Unten