Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • MärzBlume5.webpMärzBlume9.webpMärzBlume3.webp
     
    Rentner,

    ich mag Dein Gänseblümchen!

    thomash,

    ich finde Deine Maerzblumen entzückend. Das Lungenkraut ist unverwüstlich und blüht so früh!

    ;) :D :grins:
     
  • Danke

    Bei uns gibt es immer weniger Bienen, da unser regionaler Bienenzüchter in Rente geht.

    Daher haben wir ein Trainingslager für andere Tiereeingerichtet, die uns bei der Befruchtung helfen sollen.

    Märzblumen1.webpMärzblumen2.webp
     
  • Solche kleinen Helfer habe ich in meinem Garten auch.

    Da ich nichts spritze, dürfen sie hier leben und sich vermehren. Die Marienkäfer laben sich schließlich an den lästigen Blattläusen.
    :o
     
    Es ist dein Thema - mach doch einfach weiter.

    Hallo Herbstrose,
    würde mich auch freuen, wenn du weitere Bilder reinstellst!

    Ich fände es schön, in diesem deinen Thread zu mancher
    reingestellten Pflanze spezifisch etwas zu schreiben.
    Weil wir sind hier in einem Gartenforum und nicht in
    einem "achwassinddasfürtollepflanzenfotosforum"
    und irgendwie hat man den Eindruck,
    du kennst die eine oder andere Pflanze ganz gut. :)



    Der Gemswurz (auch Frühlingsmargaritte genannt)
    blüht im April/Mai, ist anspruchslos bezüglich Boden und Klima.
    Eine dankbare Staude und einer der ersten bunten Kleckse im Garten.

    Frühlingsblüher 2013.webp

    Narzissen gibt es auch gefüllt.
    Im Gegensatz zu Tulpenzwiebeln scheinen den Wühlmäusen
    Narzissenzwiebeln genausowenig zu schmecken
    wie den Fröschen Bockwurst und Pumpernickel schmecken täten würde,
    glaub ich. :rolleyes:

    gefüllte Narzisse.webp
     
  • Ich fände es schön, in diesem deinen Thread zu mancher
    reingestellten Pflanze spezifisch etwas zu schreiben.
    Weil wir sind hier in einem Gartenforum und nicht in
    einem "achwassinddasfürtollepflanzenfotosforum"
    und irgendwie hat man den Eindruck,
    du kennst die eine oder andere Pflanze ganz gut. :)



    Ach das ist gut.

    Ich hab auch noch ein Bild, allerdings vom letzten Jahr.
    Gemacht wurde es in Kroatien, im April.

    Vielleicht weiß ja auch jemand was das für ein Blümchen ist,
    es wächst dort meist wild an Böschungen.


    vr 147.webp


    Frühlingsgrüße
    Feli
     
    Feli, ich glaube dieses Blümchen zu kennen.
    Das gibts auch in Italien und in Spanien und da war ich schon. :D
    In Kroatien war ich noch nicht. (Interessiert aber sicher niemanden hier) :d
    Mittagsblümchen!
    Botanisch: `Delosperma Pink`

    Delo? erinnert mich an Klebstoff :)
    Sperma? :roll:
    Pink? Cindy aus Marzahn :D
     
    Hallo mutabilis,

    hallo Feli871,

    gerne nehme ich Euer Angebot an, spezielle Pflanzen einzustellen.

    Das ist eine grandiose Idee! :-P

    Ich beginne mal mit meiner neuesten Errungenschaft, eine Rispenhortensie "Vanille-Fraise". Die habe ich vor zwei Wochen neu gepflanzt. Sie gefiel mir auf den Bildern so gut, dass ich sie einfach im Garten haben musste. :grins:

    Wie auf dem Bild zu sehen ist, hat sie noch kahle Zweige. Ich bin sehr gespannt, was daraus wird.

    Anhang anzeigen 319180

    Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Hortensie?
     
    Hallo Herbstrose,

    Ich beginne mal mit meiner neuesten Errungenschaft, eine Rispenhortensie "Vanille-Fraise". Die habe ich vor zwei Wochen neu gepflanzt. Sie gefiel mir auf den Bildern so gut, dass ich sie einfach im Garten haben musste. :grins:

    Wie auf dem Bild zu sehen ist, hat sie noch kahle Zweige. Ich bin sehr gespannt, was daraus wird.

    Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Hortensie?

    Bei uns steht die Vanille-Fraise im dritten Jahr.

    Ich würde Dir gerne direkt Fotos vom letzten Jahr zeigen habe aber aktuell keinen Zugriff auf unser Foto Archiv :schimpf:

    Von daher kann ich Dir nur den Umweg anbieten über

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/53721-donegals-garten-was-lange-waehrt-2.html

    Post 96

    Toll an der Vanille-Fraise ist, dass die Rispenfarbe sich verändert, sie blüht weiß auf und im Laufe der Blühdauer wechselt die Farbe zu rosa/pink
     
  • Hallo mutabilis,

    hallo Feli871,

    gerne nehme ich Euer Angebot an, spezielle Pflanzen einzustellen.

    Das ist eine grandiose Idee! :-P

    Ich beginne mal mit meiner neuesten Errungenschaft, eine Rispenhortensie "Vanille-Fraise". Die habe ich vor zwei Wochen neu gepflanzt. Sie gefiel mir auf den Bildern so gut, dass ich sie einfach im Garten haben musste. :grins:



    Wie auf dem Bild zu sehen ist, hat sie noch kahle Zweige. Ich bin sehr gespannt, was daraus wird.

    Anhang anzeigen 319180

    Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Hortensie?

    Hallo Herbstrose, die sieht ja toll aus, besonders die Färbung der Blüte von weiß bis rot.
    Hab sie mir jetzt im I-Net angesehe.

    Hab diese Info gefunden:http://www.gartengemeinschaft.de/gartenpflege/vanille-fraise-pflege-schneiden.htm
     
  • Hallo Gabi,

    danke für Deine Info!

    Ich habe die Vanille-Fraise bei Dir im Garten schon bewundert. Das war mit ein Grund, warum ich sie haben wollte. Bei H......nn bestellt, kam sie innerhalb weniger Tage bei mir an und wurde dann gleich eingebuddelt.

    Nun freue ich mich doppelt auf ihre Blüten.
     
    Hallo Melitta,

    viele Grüße auch nach Kärnten!

    Ich werde Euch hier auf dem Laufenden halten und über die Vanille-Fraise berichten.
     

    vllt. sollte die moderation mal eingreifen

    @barisana & Lavendula:

    Die Moderation hat´s leider erst jetzt gelesen.
    Wenn ihr der Meinung seid, ein Thread wäre überflüssig oder falsch platziert,
    dann könnt ihr uns das ganz einfach melden, anstatt mit oberlehrerhaften Kommentaren das ganze Thema zu schrotten!:rolleyes:

    @Herbstrose: Mach einfach weiter, und stell bitte deine Bilder wieder ein.

    Grüße
    Stefan
     
    Hallo mutabilis,

    hallo Feli871,

    gerne nehme ich Euer Angebot an, spezielle Pflanzen einzustellen.

    Das ist eine grandiose Idee! :-P


    Wir haben immer so grandiose Ideen :D:D



    Ich werde Euch hier auf dem Laufenden halten und über die Vanille-Fraise berichten.


    Ja mach dass bitte, die gefällt mir nämlich auch sehr gut, obwohl
    ich sonst die Hortensien nicht so gerne mag.




    @Herbstrose: Mach einfach weiter, und stell bitte deine Bilder wieder ein.

    Grüße
    Stefan


    Danke Gecko :cool:





    LG Feli
     
    Botanisch: `Delosperma Pink`

    Delo? erinnert mich an Klebstoff :)
    Sperma? :roll:
    Pink? Cindy aus Marzahn :D


    Mei Mutabilis, ich glaub dir ist der Frühling zu Kopf gestiegen,
    Hormone in Wallung?
    :D:D

    Das trennt man bestimmt Delos-perma.
    Und die Cindy lassen wir mal außen vor. Du erinnerst dich
    doch noch an den Thread mit den unpassenden vergleichen
    mit Fässern?
     
    Dann mache ich doch gleich weiter mit Bildern einstellen:)

    Das Bild heißt: Narzissen hinter Gittern
    So werden bei mir künftig alle Pflanzen bestraft die so spät anfangen zu blühen!!!!! ;)
    Märzblumen_Narzissen.webp

    Meine anderen Narzissen sind schon lange aufgegangen und blühen immer noch.
    Ich pflanze Narzissen gerne um junge Obstbäume herum, weil dies Wühlmäuse abhalten soll. Eigentlich habe ich keine Wühlmäuse mehr - aber man weiß ja nie:)

    MärzblumenD.webp
     
    Was kann ich tun, um solche Büschel von Narzissen im Garten zu haben?

    Jeden Herbst stecke ich Narzissen-Zwiebeln, die blühen im nächsten Jahr auch aber dann verschwinden sie auf nimmerwiedersehen. Sollte ich sie nach der Blüte ausgraben und im Herbst neu pflanzen?
    :confused:

    Wühlmäuse und dergleichen haben wir nicht. Die Tulpen blühen jedes Jahr prächtig, obwohl deren Zwiebeln im Boden bleiben. Warum nicht auch die Narzissen?

    Mögen Sie vielleicht unseren Lehmboden nicht?

    Gecko,

    ich werde versuchen, nochmal die allerersten Bildler einzustellen.

    Ja, ich habe mich entschlossen, hier weiter zu machen! Ich war nur etwas irritiert und wollte wegen der Netiquette keinen Konkurrenzkampf anzetteln.

    Aber das wird letztendlich auch nicht der Fall sein!

    Ich bedanke mich für die vielen positiven Stimmen und kann mitteilen, dass ich noch einige Pflanzen vorstellen kann. Aber nur nach und nach, muss dazwischen noch Brötchen verdienen...

    ... und natürlich möchte ich auch in Euren Gärten virtuell stöbern und Ideen klauen.

    :grins:
     
    Letztes Jahr hab ich am Ende der Frühlingssaison die abgeblühten Narzissen aufgekauft und um die Bäume gesetzt. Ob diese nächstes Jahr auch wieder kommen ist aber noch offen.

    Die Narzissen "Hinter Gittern" sind allerdings schon seit 10 Jahren in unserem Garten und - wie bei Dir - waren es früher mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten