Frühling, wo bist du?

  • War an niemanden persönlich gerichtet, gehört halt mit zu dem Fluch.
    Aber gut, zurück zum Frühling.....

    Wenn wir hoffentlich Anfang März 2-stellig sind, sieht´s auch schon anders aus :D

    Screenshot 2025-02-08 193259.jpg
     
  • Ja sieht so aus. 😄 Ist ja auch gut für die Natur, dennoch spüre ich gerne die allerersten Frühlingsboten auf, die gibt es teilweise schon recht viel.
     
  • Lass dem Februar und dem Vorfrühling ruhig seine Zeit. Ich finde, man merkt inzwischen, dass die helle Zeit am Tag wieder länger wird.
    Ich war gestern im botanischen Garten, den Vorfrühling suchen und bin fündig geworden.

    P1060862.JPG P1060866.JPG P1060877.JPG

    P1060868.JPG P1060876.JPG

    P1060881.JPG P1060884.JPG

    P1060907.JPG P1060925.JPG

    Und die vollständige Auswahl habe ich für alle mit Sehnsucht nach dem Vorfrühling, die in nicht so einer milden Ecke leben, in meinen Balkonurwald gepackt.
     
    Ich wünsche dir, dass sie noch kommen. Winterlinge sind ja lustig, erst sieht man sie nicht, und dann sind sie plötzlich gleich mit Blüten da. Mit langsam austreiben und grünes Blättchen zeigen halten sie sich nicht auf.
    Leider gibt es reichlich Liebhaber - Mäuse, Rehe....ich weiß nicht, wieviele Zwiebelchen und auch wie viele blühende Pflanzen vom Markt ich meinem Vater von in den Garten geschleppt habe. Im nächsten Jahr kam wieder nichts. Ich habe dort inzwischen aufgegeben und freue mich an den Winterlingen im botanischen Garten und an denen, die ich hier auch in einigen Vorgärten sehen kann.
     
  • Ich suche ja auch erst den Vortfrühling. 😀

    Ja, ich werde mit Sicherheit auch noch ein paar Winterling-Zwiebelchen besorgen und im Garten verbuddeln, wenn es dann soweit ist.

    Nächsten Samstag werde ich dann den Vorfrühling in Basel bei meinen Eltern suchen, da ist er immer am schnellsten in der Schweiz mal abgesehen vom Tessin.
     
  • Diese Erfahrung habe ich noch nicht machen müssen, vielleicht sind die Schnecken hier bei uns noch im Boden verkrochen, weil die Erde noch gefroren ist: Ihr wohnt ja ein wenig wärmer:-)
     
    Das mit den Schrecken könnte auch bei uns eine Erklärung sein: bei uns ist ja alles später drin, und bis die Winterlinge raus kämen, wären hier wahrscheinlich auch schon die ersten Schnecken da. Ich werde das mal etwas aufmerksamer beobachten...
     
    Ich hab noch keine Ahnung wie es mit den Schnecken im Garten bestellt ist. Im 2024 haben wir nichts gemacht, aber im 2025 werden wir es ja dann sehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten