Freitag ist Pflanztag

  • Hallo!

    Mein Pflanztag wird am Samstag sein. Ich muß noch etwa 50 Tomis pflanzen. Wohin nur? Gewächshaus ist bepflanzt, Töpfe sind schon voll! Bleibt nur noch der nicht Überdachte Rest vom Garten über! Hmmm, gibts dies Jahr Braunfäule??? Ich hoffe nicht.
     
  • Hallo big apple,
    hast Du eine Hecke um Dein Grundstück - ich stell da meine übrigen Töpfe mit Tomaten rein - so haben sie wenigstens von einer Seite Schutz - funktioniert recht gut - die Nachbarn wundern sich zwar - ist mir aber egal - ich will Tomaten essen.
    Spritz die im Freiland vorsorglich gleich mit Hexengebräu, Krautfäulesporen sind ab dem 1. Juni unterwegs...
    LG Anneliese
     
  • Hab meine Tomis grad' wieder alle ins beheizte Gewächshaus gestellt.
    Die nächsten 3 Nächte sind mir zu heikel!

    Klein Bene's Leiterwagen heisst ab heute Tomatentaxi ^^
     
    Hallo big apple,
    hast Du eine Hecke um Dein Grundstück - ich stell da meine übrigen Töpfe mit Tomaten rein - so haben sie wenigstens von einer Seite Schutz - funktioniert recht gut - die Nachbarn wundern sich zwar - ist mir aber egal - ich will Tomaten essen.
    Spritz die im Freiland vorsorglich gleich mit Hexengebräu, Krautfäulesporen sind ab dem 1. Juni unterwegs...
    LG Anneliese

    Nein, ich habe keine Hecke. Hätte noch Dachüberstand, aber keine größeren Pötte mehr. Muß morgen noch mal bei Tedi gucken, da gab es erst günstige. Kannst du mir noch mal das Rezept für Hexenbräu idiotensicher schreiben? Danke!
     
  • Bei mir war letztes Wochenende schon Probepflanztag. Zwei Tommis in Töpfe gepflanzt. Stehen an der Hauswand Südseite. 3 Tumbling Tom Red in Ampeln gepflanzt, hängen an der Pergola. Alte Gartenbank umfunktioniert um Tomaten, Zucchini, Chilli und Blumen hochzustellen an der Hauswand. Habe sie mit einer Winterschutzplane abgedeckt. Bis jetzt haben alle Pflanzen die Nächte gut überstanden. Außerdem tut Zimmerwärme den Pflanzen gar nicht gut. Meine sind bestimmt abgehärteter. Das mache ich jedes Jahr so und ich habe immer eine super Ernte und gesunde Pflanzen. Also nur Mut und dieses Wochenende wird der Rest in Töpfe und Zucchini auf den Kompost gepflanzt.

    LG Gabi:eek::eek::eek: Viel Spaß beim Pflanzen

    das angehängte Bild ist aus dem Vorjahr
     

    Anhänge

    • DSC02053.jpg
      DSC02053.jpg
      645,8 KB · Aufrufe: 171
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi,


    Mondkalender ist mir ein bisserl zu esoterisch (und nächste Woche bin ich in Urlaub :D), lasse auch meine Haare schneiden wenn die Friseuse Zeit für mich hat. Aber wer es so machen möchte, darf es auch.

    LG,
    Mark


    und das ist auch gut so.
    Richte mich auch nicht streng danach - probiere einfach mal ab und zu zum vergleichen aus.
    Oh je, wenn ich mich jedesmal mit dem Friseurbesuch nach dem Mond richten würe - wäre ja eine Katasrophe. :)


    Viele Grüße

    lavendel
     
    Also die Wetterbilder ausm Erzgebirge waren echt schlimm.
    Jetzt kanns nicht mehr ärger werden - kommt ja auch aus Spanien ein Hoch - am WE sind bei euch 27 Grad angesagt :grins:
     
    Hallo liebe Tomatenfreunde,

    wer den Mondkalender mag, kann sich freuen - denn heute u morgen ist Fruchttag! also alles in die Erde, was Früchte bringen soll.

    Für blühpflanzen erst am 9. der nächste Tag.

    Ich halt mich nur dran, wenns mir gerade passt. Denn am besten funktioniert bei mir immer noch mein eigenes Gefühl - also, was winterhart ist, kommt raus u in die Erde rein.

    ich glaub auch, dass das gerade die eismänner sind!

    Also noch viel erfolg für die Paradeiser!
     
  • was macht ihr denn mit euren tomaten, die keinen überdachten platz oder töpfe mehr finden?

    ich hätte noch platz im beet. muss ich da eine überdachung basteln?
     
  • So, ab heute könnten alle Tomaten raus, bei uns soll das die letzte kalte Nacht gewesen sein...
    LG Marius
     
    Also ich wollte eigentlich noch warten bis nächste Woche, aber mich juckts so in den Fingern. Und im Garten hat alles die letzten Nächte überlebt, obwohl es unter Null ging und nicht alles abgedeckt war.

    In den nächsten drei Tagen haben wir weit über 20 Grad und auch nachts im zweistelligen Bereich, ich denke ich wage es und pflanze die zucchinis aus.

    Wie sieht es mit den Tomaten im Freiland aus? MÜSSEN die Blütenansätze haben? Haben sie nämlich noch nicht, und ich denke, die würden sie im Garten schneller bekommen als auf dem Balkon.:cool:

    Heute und morgen wird gepflanzt - Juhu! :cool:
     
    einfach ne Frühbeetfolie oder Zeitungen zum Abdecken nehmen. Ich finde fast, dass die Zeitungen noch besser isolieren als Folie. Ausprobieren...
    LG Anneliese
    Meine im Freiland haben die kalten Nächte gut überstanden und eine setzen Blüten an. Die habe ich so abgedeckt, wenn dann bei uns ne Regenperiode kommt, werden die wieder abgedeckt!
     
    Hallo liebe Tomatenfreunde,

    wer den Mondkalender mag, kann sich freuen - denn heute u morgen ist Fruchttag! also alles in die Erde, was Früchte bringen soll.

    Für blühpflanzen erst am 9. der nächste Tag.

    Ich halt mich nur dran, wenns mir gerade passt. Denn am besten funktioniert bei mir immer noch mein eigenes Gefühl - also, was winterhart ist, kommt raus u in die Erde rein.

    ich glaub auch, dass das gerade die eismänner sind!

    Also noch viel erfolg für die Paradeiser!

    Hallo Garterl, mein Mondkalender sagt was anderes! Welchen hast du? :confused:
     
    Hallo!

    Heute war bei mir Pflanztag. 7 am Gitter, 30 im Gewächshaus, 13 im Freiland, 28 in Töpfe auf dem Hof. 7 habe ich noch, für die ich unbedingt noch ein Plätzchen finden muß. Gesamt 85 Tomaten. Wer soll die bloß alle essen? Da müssen wieder einige verschenkt werden. Verhüterlis sind teilweise auch schon dran.

    Müde Grüße
     
    Ich habe hier bei mir in Kroatien(Slawonien) die ersten 10Tomatenpflanzen ins Freie gesetzt,:cool: vor 8 Tagen.Gestern morgen war der Frost an den Tomatenblättern sichtbar.Obwohl jede Pflanze einen Ring mit getrocknetem Grassschnitt bekommen hatte.Nun hofffe ich,das sich der Schaden in Grenzen hält.Die nächsten Tage soll es in der Nacht mindestens 8 Grad bleiben,also wird nun durchgestartet.Schlimmstenfalls muss halt ein Vlies darüber.En schöne Sunntig!Trudi
     
  • Similar threads

    Oben Unten