B
BioBalkon
Guest
kurzes update und fragen...
so, heute festgestellt, dass ca 100 blüten vertrocknet sind und ca. 50 abfielen. dies ist jedoch nicht besonders relevant, da immer weiter, neue blüten ausgetrieben werden. weiterhin ein potential von >1000 früchten.
einige früchte stehen kurz vor der vollendung, jedoch habe ich festgestellt, dass diese fruchtstränge an der spitze immer neue blüten produzieren, sodass zz es stränge mit bis zu 24 cherrytomaten gibt...plus x blüten.
frage: gibt es eine natürliche begrenzung oder muss ich die stränge an der spitze cutten? mit anderen worten, treiben die stränge "unendlich" viele blüten aus? ich stelle mir vor, falls ich diese wachsen lasse, habe ich 30,40,50,60,...cherrytomaten an einem strang, die stammnahen sind reif und die, die am ende stehen, brauchen noch 2 monate zur vollreife.
so, heute festgestellt, dass ca 100 blüten vertrocknet sind und ca. 50 abfielen. dies ist jedoch nicht besonders relevant, da immer weiter, neue blüten ausgetrieben werden. weiterhin ein potential von >1000 früchten.
einige früchte stehen kurz vor der vollendung, jedoch habe ich festgestellt, dass diese fruchtstränge an der spitze immer neue blüten produzieren, sodass zz es stränge mit bis zu 24 cherrytomaten gibt...plus x blüten.
frage: gibt es eine natürliche begrenzung oder muss ich die stränge an der spitze cutten? mit anderen worten, treiben die stränge "unendlich" viele blüten aus? ich stelle mir vor, falls ich diese wachsen lasse, habe ich 30,40,50,60,...cherrytomaten an einem strang, die stammnahen sind reif und die, die am ende stehen, brauchen noch 2 monate zur vollreife.