Fotos von Pilzen

hallo Villa
bis jetzt konnten wir jedes jahr zufrieden sein etliche Mahlzeiten,mehrere Portionen
eingefroren und zum trocknen hats auch noch gereicht und fast nur Steinpilze,
Maronen,Kuhmaul also nur gute Speisepilze.ich werd nach dem regen nochmal
losziehen obwohl die Nachbarschaft auch sagt "dieses jahr hab ich noch keinen
pilz gefunden"nicht mal die Täublinge die eigentlich bei jedem wetter wachsen.
heute hab ich allerdings ein paar kleine Waldchampignons im rasen im garten
entdeckt.
v.g.Bernd
 
  • moin Bernd,
    hier wachsen Pilze ohne ende und ich war eben in einem kleinen wald
    und das ist die ernte.
    davor haben wir am stall geschaut und siehe da ein riesen
    Steinpilz und safranschirmlinge.
    den rest hat meine Freundin also gibt's heute Pilze.
     

    Anhänge

    • 006_600x800.JPG
      006_600x800.JPG
      144,7 KB · Aufrufe: 65
    • 005_1067x800.JPG
      005_1067x800.JPG
      222,4 KB · Aufrufe: 75
    • 003_600x800.JPG
      003_600x800.JPG
      192,2 KB · Aufrufe: 69
    • 004_600x800.JPG
      004_600x800.JPG
      127,5 KB · Aufrufe: 68
    Bei uns sind die Wälder immer noch leer - auch in Niederbayern, wo wir letzte Woche waren: kein Pilz im Wald. Ist immer noch zu trocken.
    Auf den Wiesen dagegen gibt es nun allmählich Champignons und hier im Garten habe ich heute Boviste auf der Wiese entdeckt.

    DSCN9930.jpg

    Noch besteht also Hoffnung:grins:

    maryrose
     
  • eher nicht billa:)
    so Fliegenpilze
     

    Anhänge

    • 015_600x800.JPG
      015_600x800.JPG
      167 KB · Aufrufe: 66
    • 013_1067x800.JPG
      013_1067x800.JPG
      331,2 KB · Aufrufe: 61
    • 012_1067x800.JPG
      012_1067x800.JPG
      197,9 KB · Aufrufe: 66
    • 011_600x800.JPG
      011_600x800.JPG
      175,7 KB · Aufrufe: 59
    • 007_600x800.JPG
      007_600x800.JPG
      135,5 KB · Aufrufe: 65
    • 024_1067x800.JPG
      024_1067x800.JPG
      204,5 KB · Aufrufe: 79
    • 023_600x800.JPG
      023_600x800.JPG
      110,6 KB · Aufrufe: 66
    • 021_1067x800.JPG
      021_1067x800.JPG
      283 KB · Aufrufe: 64
    • 020_1067x800.JPG
      020_1067x800.JPG
      411,3 KB · Aufrufe: 81
    • 019_600x800.JPG
      019_600x800.JPG
      149,4 KB · Aufrufe: 72
    • 025_1067x800.JPG
      025_1067x800.JPG
      201,3 KB · Aufrufe: 62
    • 026_600x800.JPG
      026_600x800.JPG
      150 KB · Aufrufe: 76
    • nest_1067x800.JPG
      nest_1067x800.JPG
      437,2 KB · Aufrufe: 71
    @heide
    hier mal der unteschied zwischen Pfifferling und
    falschem Pfifferling.
    der echte ist heller von der farbe und schau dir an wie
    die Lamellen sind.
     

    Anhänge

    • 031_1067x800.JPG
      031_1067x800.JPG
      286,6 KB · Aufrufe: 65
    • pfifferling_falscher pfifferling_1067x800.JPG
      pfifferling_falscher pfifferling_1067x800.JPG
      233,9 KB · Aufrufe: 61
    • pfifferling_600x800.JPG
      pfifferling_600x800.JPG
      103,1 KB · Aufrufe: 69
    • 030_1067x800.JPG
      030_1067x800.JPG
      196,8 KB · Aufrufe: 70
  • und nu der rest
     

    Anhänge

    • 004_1067x800.JPG
      004_1067x800.JPG
      403,2 KB · Aufrufe: 72
    • 006_600x800.JPG
      006_600x800.JPG
      190 KB · Aufrufe: 73
    • 008_1067x800.JPG
      008_1067x800.JPG
      194,1 KB · Aufrufe: 73
    • 014_1067x800.JPG
      014_1067x800.JPG
      209,1 KB · Aufrufe: 67
    • 016_600x800.JPG
      016_600x800.JPG
      136,5 KB · Aufrufe: 67
    • 033_600x800.JPG
      033_600x800.JPG
      142,2 KB · Aufrufe: 75
    • hexenei 1_1067x800.JPG
      hexenei 1_1067x800.JPG
      217,6 KB · Aufrufe: 63
    • 032_1067x800.JPG
      032_1067x800.JPG
      309,4 KB · Aufrufe: 73
    • 027_600x800.JPG
      027_600x800.JPG
      132 KB · Aufrufe: 70
    • 022_600x800.JPG
      022_600x800.JPG
      180,5 KB · Aufrufe: 58
    • hexenei_1067x800.JPG
      hexenei_1067x800.JPG
      184,3 KB · Aufrufe: 66
    also wir haben gerade eine schwemme an fliegenpilzen:grins:
    die koralle könnte eine steife koralle sein.
     

    Anhänge

    • 010_576x768.JPG
      010_576x768.JPG
      182,4 KB · Aufrufe: 71
    • 008_1024x768.JPG
      008_1024x768.JPG
      186,5 KB · Aufrufe: 76
    • 004_1024x768.JPG
      004_1024x768.JPG
      209,2 KB · Aufrufe: 63
    • 003_1024x768.JPG
      003_1024x768.JPG
      287,8 KB · Aufrufe: 67
    • 001_576x768.JPG
      001_576x768.JPG
      172,8 KB · Aufrufe: 81
    • trompeten pfifferling_576x768.JPG
      trompeten pfifferling_576x768.JPG
      179,4 KB · Aufrufe: 58
    • 009_1024x768.JPG
      009_1024x768.JPG
      210,1 KB · Aufrufe: 66
    • 005_576x768.JPG
      005_576x768.JPG
      126,2 KB · Aufrufe: 69
    ich schubse mal die Fliegenpilze wieder nach oben:grins:
    lila Pilze und eine bildschöne Marone die total madig war.:schimpf:
     

    Anhänge

    • vogel 006_1024x768.JPG
      vogel 006_1024x768.JPG
      179,3 KB · Aufrufe: 63
    • vogel 009_576x768.JPG
      vogel 009_576x768.JPG
      142,5 KB · Aufrufe: 57
    • vogel 010_576x768.JPG
      vogel 010_576x768.JPG
      147,8 KB · Aufrufe: 55
    • vogel 014_576x768.JPG
      vogel 014_576x768.JPG
      193,3 KB · Aufrufe: 48
    • vogel 015_576x768.JPG
      vogel 015_576x768.JPG
      207,1 KB · Aufrufe: 56
    • vogel 021_576x768.JPG
      vogel 021_576x768.JPG
      157,4 KB · Aufrufe: 53
    • vogel 020_576x768.JPG
      vogel 020_576x768.JPG
      197,7 KB · Aufrufe: 57
    • vogel 018_576x768.JPG
      vogel 018_576x768.JPG
      205,3 KB · Aufrufe: 51
    • vogel 017_576x768.JPG
      vogel 017_576x768.JPG
      146,8 KB · Aufrufe: 55
    • vogel 016_1024x768.JPG
      vogel 016_1024x768.JPG
      249,6 KB · Aufrufe: 58
    • vogel 023_576x768.JPG
      vogel 023_576x768.JPG
      149,5 KB · Aufrufe: 49
    • vogel 024_576x768.JPG
      vogel 024_576x768.JPG
      183,4 KB · Aufrufe: 55
    • vogel 025_576x768.JPG
      vogel 025_576x768.JPG
      152,8 KB · Aufrufe: 51
    • vogel 028_1024x768.JPG
      vogel 028_1024x768.JPG
      261,1 KB · Aufrufe: 54
    • vogel 027_1024x768.JPG
      vogel 027_1024x768.JPG
      192,8 KB · Aufrufe: 60
    • vogel 026_576x768.JPG
      vogel 026_576x768.JPG
      126,9 KB · Aufrufe: 54
  • Billa der schafchampignon ist am stiel unten stark knollig ich würde sagen es ist der
    Wiesenchampignon.
    riesenboviste hab ich auch schon seit einigen jahren vermisst
    wie sagt meine frau immer "man muß auch warten können,wollte heut eigentlich nur
    holz aus dem wald holen und siehe da mir leifen einige Pilze über den weg
    waldchampignon im garten und im wald heute eine Mahlzeit Steinpilze,
    Espenrotkappen und Kuhröhrlinge.
    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 003.jpg
      003.jpg
      392,8 KB · Aufrufe: 63
    • 004.jpg
      004.jpg
      666,4 KB · Aufrufe: 65
    • 007.jpg
      007.jpg
      419,3 KB · Aufrufe: 67
    Wieder mal sehr schön fotografiert, deine Pilzparade, Tia! :cool:

    Die Fliegenpilze hätt ich ja hier auch gern! Wie hast du die angebaut? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aaah, Tia...! Sind die toll!!

    Wie holt man sich die eigentlich in den garten? Ich hätt ja zu gern welche! *träum*

    Pilze am Unkrauthaufen

    P1530692.JPG


    Billa der schafchampignon ist am stiel unten stark knollig ich würde sagen es ist der Wiesenchampignon.


    Du siehst doch bloß einen abgeschnittenen Stiel. Kannst also gar net wissen, ob da ne Knolle untendran ist. Mit denen war ich mal bei der Pilzberatung, und die ham sie mir als Schafchampignons identifiziert.
     
    Die Fliegenpilze hab ich in der ersten Winter-Vollmondnacht ausgesät (die Pilzsporen müssen in einer Neumondnacht gesammelt werden). Dabei sollte man barfuss sein und ein rotes Shirt mit weißen Punkten und eine weiße Leggings tragen. Und ganz wichtig: Man muss dabei "Ein Männlein steht im Walde" singen - und zwar rückwärts. Dann das Ganze noch mit Mäusemilch angießen und nochmal in Sternform drüber hüpfen (wichtig: es muss ein siebenzackiger Stern sein) und dann rückwärts ins Bett gehen (dabei mit den Armen kräftig auf- und abschlagen, als wolle man fliegen). Mit diesem kleinen Aufwand wachsen auch bei euch problemlos Fliegenpilze. ;)

    Spaß beiseite: Ich denke, die wachsen bei uns so gerne, weil unser Rasen nicht totgepflegt wird. Da ist Moos und all sowas drin und er wird nur alle zwei bis drei Wochen gemäht. Das Laub bleibt z.T. auch liegen und Dünger bekommt er garnicht. Unser Rasen ist eigentlich nur eine sehr kurz gehaltene Wiese. Zusätzlich haben wir auch viele Büsche und Bäume, die für lichten Schatten sorgen. Das alles scheint den Fliegenpilzen (und vielen anderen Pilzen) sehr gut zu gefallen, sonst kämen sie nicht jedes Jahr wieder. :)
     
    Die Fliegenpilze hab ich in der ersten Winter-Vollmondnacht ausgesät (die Pilzsporen müssen in einer Neumondnacht gesammelt werden). Dabei sollte man barfuss sein und ein rotes Shirt mit weißen Punkten und eine weiße Leggings tragen. Und ganz wichtig: Man muss dabei "Ein Männlein steht im Walde" singen - und zwar rückwärts. Dann das Ganze noch mit Mäusemilch angießen und nochmal in Sternform drüber hüpfen (wichtig: es muss ein siebenzackiger Stern sein) und dann rückwärts ins Bett gehen (dabei mit den Armen kräftig auf- und abschlagen, als wolle man fliegen). Mit diesem kleinen Aufwand wachsen auch bei euch problemlos Fliegenpilze. ;)


    :grins::grins::grins: Gaaah...!!


    Und ich Anfänger dachte, mit ein paar simplen Pilzsporen sei's getan!
     
    Billa zum ersten solltest du dir vielleicht einen anderen Pilzberater suchen zum zweiten sieht man keinen abgeschnittenen Stiel denn der Pilz ist aus der Erde
    gedreht oder umgestoßen worden da noch komplett mit Erde behaftet.Beim
    Schafchampignon beginnt die Verdickung der Knolle schon über der Erde und sie
    schaut auch zu 3/4 aus der Erde also auch bei einer Schnittstelle sieht man
    eindeutig die Ausweitung einer Knolle.


    v.g.Bernd
     
    tiarella die Pilze von Foto 7 und 8
    sind weder Safran Schirmlinge noch Parasole das
    sind keine eßbaren auch wenn sie schön aussehen.
    billa ich würde es mal mit sporen versuchen aber
    ob das klappt:confused:
     
    gut das wir noch mehr Pilze kennen wie Maronen.
    am woende waren scharen unterwegs und es sind
    verdammt wenig Maronen geworden.
    hier mal die Pilze die wir heute neben ein paar marönchen
    gesammelt haben.
     

    Anhänge

    • speisetäubling_1024x768.JPG
      speisetäubling_1024x768.JPG
      167,8 KB · Aufrufe: 55
    • hexenröhrling_1024x768.JPG
      hexenröhrling_1024x768.JPG
      200,1 KB · Aufrufe: 49
    • fichtenreizker_576x768.JPG
      fichtenreizker_576x768.JPG
      122,1 KB · Aufrufe: 54
    • büschelräsling_1024x768.JPG
      büschelräsling_1024x768.JPG
      152,7 KB · Aufrufe: 49
    • birkenpilz_1024x768.JPG
      birkenpilz_1024x768.JPG
      197,6 KB · Aufrufe: 55
    • steinpilz_1024x768.JPG
      steinpilz_1024x768.JPG
      164,5 KB · Aufrufe: 55
    • trompeten pfifferling_1024x768.JPG
      trompeten pfifferling_1024x768.JPG
      194,6 KB · Aufrufe: 52
    • waldchampignon_576x768.JPG
      waldchampignon_576x768.JPG
      116,1 KB · Aufrufe: 52
    und hier der rest
    und ein ganz besonderer edelpils
     

    Anhänge

    • schopftintling_576x768.JPG
      schopftintling_576x768.JPG
      149,1 KB · Aufrufe: 55
    • rotfußröhrling_576x768.JPG
      rotfußröhrling_576x768.JPG
      128,6 KB · Aufrufe: 55
    • hallimasch_1024x768.JPG
      hallimasch_1024x768.JPG
      271,7 KB · Aufrufe: 46
    • 008_1024x768.JPG
      008_1024x768.JPG
      237,6 KB · Aufrufe: 52
    • 005_576x768.JPG
      005_576x768.JPG
      168,9 KB · Aufrufe: 65
    • 009_1024x768.JPG
      009_1024x768.JPG
      157,5 KB · Aufrufe: 60
    • 011_576x768.JPG
      011_576x768.JPG
      114,8 KB · Aufrufe: 56
    • 014_1024x768.JPG
      014_1024x768.JPG
      269,4 KB · Aufrufe: 54
    • 015_576x768.JPG
      015_576x768.JPG
      138,5 KB · Aufrufe: 80
    • 022_576x768.JPG
      022_576x768.JPG
      215 KB · Aufrufe: 57
    • edelpilz_576x768.JPG
      edelpilz_576x768.JPG
      134,3 KB · Aufrufe: 62
    • 019_1024x768.JPG
      019_1024x768.JPG
      224,4 KB · Aufrufe: 54
    • 020_576x768.JPG
      020_576x768.JPG
      123,7 KB · Aufrufe: 67
    • 021_1024x768.JPG
      021_1024x768.JPG
      393,8 KB · Aufrufe: 67
    hab auch endlich mal einen Fliegenpilz gefunden


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 014.jpg
      014.jpg
      445,7 KB · Aufrufe: 66
    Rosa so lang hats nicht gedauert und es war auch nicht schwer
    du nimmst das schweißgerät lädst es ins Auto und fährst du deinem freund weil du
    ihm versprochen hast etwas zu schweißen siehst bei ihm im garten diesen pilz und
    fotografierst ihn und hoffst daß das bild was geworden ist das ist alles.
    dachte heut bevor der regen kommt gehst noch mal in den wald vielleicht haste ja
    glück und sieh an ne schöne Mahlzeit Steinpilze,netzstieliger Hexenröhling und ein
    paar Pfefferröhlinge.das letzte bild zeigt da nicht nur wir menschen Appetit auf pilze
    haben.


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 009.jpg
      009.jpg
      324,6 KB · Aufrufe: 70
    • 008.jpg
      008.jpg
      284,7 KB · Aufrufe: 62
    • 010.jpg
      010.jpg
      382,5 KB · Aufrufe: 65
    • 011.jpg
      011.jpg
      367,5 KB · Aufrufe: 64
    • 014.jpg
      014.jpg
      313,5 KB · Aufrufe: 68
    • 016.jpg
      016.jpg
      437 KB · Aufrufe: 63
    • 017.jpg
      017.jpg
      394,2 KB · Aufrufe: 67
    das ist der flockenstielige hexenröhrling im geschmack dem Steinpilz ebenbürdig nur
    viele meiden ihn weil er beim anschneiden dunkelblau anläuft aber eben trotzdem ein
    sehr guter Speisepilz.


    v.g. Bernd
     
    nachschlag von mir Rauchblätriger Schwefelkopf,Tramete,Wurzelschwamm und
    endlich Fliegenpilze in der Natur.


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 001.jpg
      001.jpg
      650,1 KB · Aufrufe: 66
    • 002.jpg
      002.jpg
      605,5 KB · Aufrufe: 91
    • 003.jpg
      003.jpg
      356,5 KB · Aufrufe: 64
    • 004.jpg
      004.jpg
      680,4 KB · Aufrufe: 67
    • 006.jpg
      006.jpg
      608,7 KB · Aufrufe: 67
    • 007.jpg
      007.jpg
      432 KB · Aufrufe: 63
    wir waren auch mal wieder und sind fündig geworden.
    am tollsten waren die Fliegenpilze auf einer fläche.
    von der Trockenheit eingerissene hüte, Hallimasche,
    blauer träuschling und einen Hexenring.
     

    Anhänge

    • 006_1067x800.JPG
      006_1067x800.JPG
      366,4 KB · Aufrufe: 60
    • 005_1067x800.JPG
      005_1067x800.JPG
      313,3 KB · Aufrufe: 75
    • 004_600x800.JPG
      004_600x800.JPG
      241 KB · Aufrufe: 57
    • 003_600x800.JPG
      003_600x800.JPG
      215,9 KB · Aufrufe: 62
    • 002_600x800.JPG
      002_600x800.JPG
      199,2 KB · Aufrufe: 59
    • 007_600x800.JPG
      007_600x800.JPG
      211,7 KB · Aufrufe: 65
    • 008_600x800.JPG
      008_600x800.JPG
      175,5 KB · Aufrufe: 58
    • 010_600x800.JPG
      010_600x800.JPG
      229,9 KB · Aufrufe: 57
    • 011_600x800.JPG
      011_600x800.JPG
      176,5 KB · Aufrufe: 63
    • 015_1067x800.JPG
      015_1067x800.JPG
      204,4 KB · Aufrufe: 62
    • 009_1067x800.JPG
      009_1067x800.JPG
      240,8 KB · Aufrufe: 61
    • 012_1067x800.JPG
      012_1067x800.JPG
      298 KB · Aufrufe: 61
    • 013_600x800.JPG
      013_600x800.JPG
      74,2 KB · Aufrufe: 81
    • 017_1067x800.JPG
      017_1067x800.JPG
      224,3 KB · Aufrufe: 57
    • 018_1067x800.JPG
      018_1067x800.JPG
      312,6 KB · Aufrufe: 67
    • 016_1067x800.JPG
      016_1067x800.JPG
      280,9 KB · Aufrufe: 61
    • 014_1067x800.JPG
      014_1067x800.JPG
      192,2 KB · Aufrufe: 62
    Letztes Wochenende waren wir in Belgien enlang der Ternell und dem Getzbach wandern. Dort gab es Unmengen an Pilzen. Hätte ich die alle fotografieren wollen, so hätte das meine SD Karte gesprengt.
    Hier eine kleine Auslese

    P1200263 (900x675).jpg

    P1200333 (900x675).jpg

    P1200332 (900x675).jpg

    P1200322 (900x675).jpg

    P1200317 (900x675).jpg

    P1200268 (900x675).jpg

    P1200272 (900x675).jpg

    P1200280 (900x675).jpg

    P1200284 (900x675).jpg

    P1200254 (900x675).jpg

    P1200255 (900x675).jpg

    P1200259 (900x675).jpg

    P1200261 (900x675).jpg

    P1200335 (900x675).jpg
     
    super aufnahmen luise nur den pilz auf bild 8 kann ich leider nicht identifizieren
    weisst du zufällig wie der heisst?
    ich hab heut nur den Safranschirmpilz,leider hat irgendwas mit der Belichtung nicht
    hingehauen.


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 001.jpg
      001.jpg
      206,4 KB · Aufrufe: 65
    • 002.jpg
      002.jpg
      236,2 KB · Aufrufe: 67
    • 003.jpg
      003.jpg
      229,4 KB · Aufrufe: 62
    super aufnahmen luise nur den pilz auf bild 8 kann ich leider nicht identifizieren
    weisst du zufällig wie der heisst?
    ich hab heut nur den Safranschirmpilz,leider hat irgendwas mit der Belichtung nicht
    hingehauen.


    v.g.Bernd

    Nein, leider nicht. Hab von Pilzen überhaupt keine Ahnung. Einen Fliegenpilz erkenne ich, aber sonst bin ich völlig Pilzungeeignet.:grins:
     
    Sehr schön, deine Pilzbilder, Luise! Das muss eine unterhaltsame Wanderung gewesen sein. (Mir geht's pilzkenntnismäßig genau wie dir. :grins:)
     
    Wow, sind das schöne Aufnahmen!

    Meine neuen Pilze wachsen da, wo ich sie gar net brauchen kann. Der Streptocarpus soll doch blühen, net fruchten! :d

    P1540294.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Villa die Krause Glucke oder auch fette Henne genannt war auch mein erster gedanke
    aber da passt die farbe nicht die KG ist Karamell farben auch im alter und das ist der
    pilz auf dem bild keinesfalls.
    Wolke für den Klapperschwamm sieht es mir nicht aus der hat lauter kleine pilzköpfchen und keine Blättchen der wächst im wurzelbereich von alten eichen wenn
    der stamm im bild eine alte eiche ist könnte es aber mit viel phantasie sein
    ich tippe eher auf die stinkende lederkoralle aber sicher bin ich nicht da es eigentlich
    immer schwierig ist an Hand von Bildern Pilze zu bestimmen.


    v.g.Bernd
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Lilie Pretty_Woman unterschied Jahr 1 zu 2 Fotos von Austrieb (mehr nicht) Zwiebelpflanzen 2
    Scarlet Fotos von unseren Hunden und auch Geschichten dazu ;) Foto-Treff 15
    P Fotos von Winter Schnee und Eis Foto-Treff 431
    P Fotos von Ostsee und Nordsee Urlaub Foto-Treff 192
    P Fotos von nostalgischen, antiken, alten Objekten Foto-Treff 156
    T Fotos von Iphone auf PC laden Computerprobleme 9
    Billabong Fotos von Graffiti, Schablonen und anderer Street Art Foto-Treff 361
    Highländer Junior Fotos von Zimmerpflanzen! Zimmerpflanzen 10
    S Fotos von Alben Support 2
    echterengel Drucken von Fotos Support 7
    H Suche Fotos von Tomaten Grüne Kleinanzeigen 70
    Stormmaster Unkrautanalyse im Rasen anhand von Fotos Rasen 13
    Jazz Brazil Update von Firefox - und kann keine Fotos mehr hochladen. Support 28
    Andi123 Fotos von einem Frosch im eigenen Teich Tiere im Garten 4
    Moorschnucke Beim Hochladen von Fotos erfolgt Vertauschen der Reihenfolge Support 4
    F Fotos von kleinem Garten mit Sichtschutzwänden? Gartengestaltung 17
    momolucymonty bald ist der Frühling da ... fotos von Ungeduldigen - Gartenpflanzen 4
    N FOTOS von HORNISSEN im Flieder Teil 2 Gartenpflege 21
    gr.Tanja fotos von meinen tomaten u. paprikas Tomaten 8
    Inkalilie Fotos von Kleinpflanzen??? Obst und Gemüsegarten 2
    Zottelhexe Fotos von meinem Drahtwurm in den Kartoffeln. Obst und Gemüsegarten 4
    B Eiche krank? (Mit Fotos) Laubgehölze 3
    C Glanzmispel sieht furchtbar aus (Fotos) Hecken 1
    Chelsea Chelsea´s Fotos Foto-Treff 19
    F Rasen hat seit ein paar Tagen dunkle Streifen und Stellen - Fotos Rasen 7

    Similar threads

    Oben Unten