Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

Du meinst mein Foto und es ist ein HDR-Foto, das von Rosensammler ebenfalls. Also bislang konnte jeder mit seinen Fotos machen, was er wollte, wäre eine Änderung, wenn dem nicht mehr so wäre. Außerdem wäre das wohl kaum kontrollierbar.
Aber zu Deiner Beruhigung, das Foto war schon vorher klasse, da wurde nichts Grundsätzliches verändert. Es steht jedem frei, sein Foto zu bearbeiten, das machen sogar Spitzenfotografen oder glaubst Du, alle Fotos die Du so siehst, wären von vorn herein sensationell? :d Oder ist es vielleicht doch nur der Neid, der da aus Deiner Frage spricht? :grins:
Hier ist nur für Dich das unbearbeitete Original.:-P
Sonnenaufgang in den Weinbergen.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Dill_Smith

    Evtl. erinnerst Du Dich an mein erstes Foto zum Thema Bäume.

    img745.webp

    Es handelt sich um ein Dia vom Januar 1979. Zwangsläufig musste der Scan bearbeitet werden, auch wenn sich die Änderungen in Grenzen gehalten haben.

    Die Automatikeinstellung der Kamera ist zwar ganz nett, aber KEINE Herausforderung für einen Fotografen. Fotos mit unterschiedlichen Einstellungen sind doch das Salz in der Suppe des Fotografen und wenn man ein GUTES Foto BESSER machen kann warum nicht?
    Zu jeder NEU gekauften Digitalkamera werden heute Bearbeitungsprogramme dazu geliefert. Wer dies im digitalen Zeitalter nicht nutzt ist selber schuld.

    Die "ehrlichsten" Fotos (Dias) wurden mit dem Kodachrome 64 aufgenommen und viele der Starfotografen von National Geographic trauern diesem Film nach, weil die Brillianz der Bilder selbst von den heutigen, teuersten Kameras und trotz Photoshop kaum erreicht wird.

    Wie schon Schrankdackel geschrieben hat - trenne Dich von dem Gedanken, dass Starfotos unbearbeitet sind.

    Grüßle

    PS: die "Morgenröte" ist unbearbeitet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Gecko,

    dazu möcht ich auch was sagen.

    Ich hab nur eine ganz billige Digitalkamera und wenn ich mit ihr Automatikfotos mache, spinnt sie gelegentlich und bringt viel zu viel Blauanteil in die Bilder.

    Wenn ich die nicht bearbeiten würde, könnte ich sie gleich aussortieren.

    Nicht immer entsprechen Orginalbilder dem natürlichen Erscheinungsbild des Motivs.

    Bei mir sehen bearbeitete Bilder oft natürlicher aus als das Orginal.
     
  • Wenn ich vernünftig mit nem Bildbearbeitungsprogramm umgehen könnte, würde ich es auch nutzten.
    Leider stell ich mich da immer zu blöd für an.
    Oder könnte jemand von euch, die Flugzeugfensterkratzer aus meinem Bild wegzaubern ? Ohne das die Farben leiden ?

    Wenn ich heute bei den Profis und in der Werbung die ganzen Glättungen sehe, merke ich schnell, dass das NICHT das Echte ist. In irgendeiner Fernsehwerbung ist die Veronica Ferres sooooo glattgebügelt, neeee also schön ist anders- zumindest für mich .

    Aber ein wenig aufbessern ist OK. Und ich will nicht gewinnen, ich möchte mitmachen und ich finde die Ideen zu einem Thema bei manchen echt irre.
    Ich stelle mir bei Tageserwachen einen Hund vor, der ganz herzhaft gähnt. Aber ich hab weder Hund noch ein Foto worauf er gähnt :D

    Ich freu mich auf neue Bilders- egal ob bearbeitet oder nicht....
    LG
    :cool:
     
    Hallo Mücke,
    Die Idee mit dem Gähnen hatte ich auch schon.
    Aber meine Meute gähnt nur,wenn ich keinen Fotoapperat dabei habe.
    Es ist ja noch Zeit,mal sehen was noch kommt.
     
    Oh Mücke, das sind keine Kratzer, sondern getrocknete Wassetropfen und davon eine ganze Menge, das ist sicher möglich, es zu entfernen, aber da muss man schon mächtig gut in Fotobearbeitung sein um das hin zu bekommen. Wenn Du das Foto einen Husch später gemacht hättest, dann hättest Du die Sonne frontal erwischt und meine Vermutung ist, dass dann die Tropfen nicht zu sehen wären.
     
  • Liebes Däckelchen

    ich hab da ne ganze reihe Fotos raus gemacht und wirklich KEINS ist ohne diese Kratzer oder Tropfen oder was weiss ich...:grins:
    Da wir auf die Sonne zuflogen und ich mich über den Fenstersitz beugen musste, wars auch für meine Sitznachbarin nicht grad angenehm (Mönsch Mama, mach dich nicht so breit .-) )
    Aber diesen Sonnenaufgang werde ich nicht vergessen.
    Lieben Gruss und , wie geagt, ich freue mich auf neue Bilder.

    Es gibt dolle Fotos meiner familie total gähnend- aber ins netz setzen ??? neeee,lieber nicht.

    Lieben Gruss
     
  • Ich finde die Nachbearbeitung von Fotos auch nicht schlimm.
    Es kommt ja auch noch auf andere Sachen an.
    Ein langweiliges Motiv wird auch durch Photoshop nicht interessanter.
    Siehe Rosensammlers Signatur:
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch. Aber ich habe jetzt mehr Spass an meinen schlechten Bildern..."
    Den Spruch find ich klasse :grins:

    Und wie Schrankdackel schon gesagt hat, Bildbearbeitung ist heute sowohl bei Profis als auch bei Laien fast selbstverständlich.
     
    Wenn ich vernünftig mit nem Bildbearbeitungsprogramm umgehen könnte, würde ich es auch nutzten.
    Leider stell ich mich da immer zu blöd für an.
    Oder könnte jemand von euch, die Flugzeugfensterkratzer aus meinem Bild wegzaubern ? Ohne das die Farben leiden ?

    LG

    Hi muecke1401

    Hättest Du das Bild nicht so super verkleinert, oder hättest Du das RAW Format, könnte man schon einiges korrigieren und die meisten "Tropfen" oder "Kratzer" entfernen. Dafür gibt es Stempel- und Fleckentfernerwerkzeuge.

    Grüßle
     
    Alles original ...

    Also ich sag es mal so, Fotos bearbeiten oder nicht, das ist wie schminken oder nicht. Der eine ist von Natur aus schön, der andere hilft ein wenig mit Schminke nach. :grins:;)

    Sag ich doch immer: Wer schöner ist als ich, der ist geschminkt.

    Aber mal im Ernst, schon in der Dunkelkammer wurde gewedelt und geschwenkt, Stellen wurden bepinselt oder retuschiert, damit die Abzüge besser aussahen als es das Negativ hergab.

    Das gehört zur Fotografie wie das Amen in der Kirche.
     
    Wenn ich vernünftig mit nem Bildbearbeitungsprogramm umgehen könnte, würde ich es auch nutzten.
    Leider stell ich mich da immer zu blöd für an.
    Oder könnte jemand von euch, die Flugzeugfensterkratzer aus meinem Bild wegzaubern ? Ohne das die Farben leiden ?

    LG

    Hi muecke1401

    Hättest Du das Bild nicht so super verkleinert, oder hättest Du das RAW Format, könnte man schon einiges korrigieren und die meisten "Tropfen" oder "Kratzer" entfernen. Dafür gibt es Stempel- und Fleckentfernerwerkzeuge.

    Grüßle

    Das Bild ist nicht verkleinert, zumindest nicht von mir. Und ansonsten bitte ich um deutsche Sprache :grins: (raw ???????)
    .Für mich sind Fotos jpegs und nix anderes.
    Ich gucke immer nur in meine Foto-sammlung und schaue ob ich was passendes habe, falls ja- setze ich es für euch rein.

    Aber für mich besonders schöne Fotos (also die von hier aus dem Forum) speicher ich auch und hab sie auf dem didgitalen Rahmen .

    D A N K E euch allen dafür
     
    Leider (?) gibt es ein paar digitale Bildformate mehr als JPEG.

    z.B.

    RAW (von englisch raw = roh)
    TIFF (Tagged Image File Format)
    PNG (Portable Network Graphics)
    JPEG (Joint Photographic Experts Group)
    GIF (Graphics Interchange Format)
    PSD (Photoshop Document)

    Ich kenne KEINE digitale Kamera, die man auf das Format auf 42,82 KB einstellen kann, es sei denn es handelt sich um eine alte Handykamera. Würde mich sehr interessieren wie dieses Miniformat entstanden ist.

    Ich wollte hier niemanden ans Schienbein treten - sondern HELFEN.

    Grüßle
     
    Leobibi, keine Ahnung, warum bei dir das Bild von Mücke so klein ist.

    Ich habe es auf meinen Computer kopiert, und zwar 1982x2576 mit 72 px.

    Hast du, nachdem du das Bild angeklickt hast (hier im Forum) noch einmal auf das Plus gedrückt? Erst dann hat es nämlich die Originalgröße.
     
    Hast ja recht Lieschen. Ich bediene mich immer der rechten Maustaste und "Eigenschaften". Das Miniformat wurde durch HG erzeugt. Das Original ist natürlich größer - nehme alles zurück.

    Grüßle
     
    Leo, also RAW kann fast keine kleine Compakte, nicht jeder gibt für eine Kamera ein kleines Vermögen aus. Außerdem kann nicht jeder das RAW-Format verarbeiten bzw. entwickeln.
    Muss ja eigentlich auch nicht, die meisten Menschen knipsen ganz gern und dann wollen sie die Fotos auf den Rechner laden, fertig. Wenn ich nicht etwas Besonderes im Fokus habe, dann knipse ich auch mit meiner kleinen Kompakten in JPEG.
    Das Foto von Mücke stempeln ist irre viel Arbeit, also ich weiß nicht, ob das bei dieser Auflösung lohnt?
     
  • Zurück
    Oben Unten