Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

Hallo Murmelchen,

die Äfpel erinnern mich an meine Kindheit. Meine Oma hatte so einen Baum im Garten.
Übrigens, auch eine schöne Bank ist das.
Danke für den Apfel:)

LG tina1
 
  • Die Bank habe ich letztes Jahr grün gestrichen. Der Holsteiner Cox ist für mich geschmacklich der beste Apfel. Wir haben die rote große Sorte, mein Vater hatte den kleinen Holsteiner Cox. Im Sommer ist der Baum ein schöner Schattenspender :)
     
  • muttsi, das war´s im letzten monat auch schon.:D
    da hat mein favorit gewonnen und in diesem monat
    hat meiner auch wieder gute chancen...mal schau´n.:cool:

    dackelchen, ich hab´s gefunden.:grins:
    tolle idee, doch leider habe ich keinen platz für´n baum.
    vielleicht sollte ich meinen großen an der terrasse schmücken.:D
    dann müsste ich aber noch was zum schmücken sammeln.:rolleyes:
    oder alle farben, die auf dem dachboden stehen auf einmal...geht das?:d
     

  • naja, bunt ist nicht gleich "bunt".:D
    ein jahr war´s rosa, ein jahr gold, eins weiß u. silber. als anni klein war,
    alles in rot. so´n orange-terra-ton habe ich auch noch, obwohl´s
    nie benutzt wurde. meinst du wirklich, ich könnte all´die farben
    in einen baum hängen?:D:D
     

  • naja, bunt ist nicht gleich "bunt".:D
    ..... meinst du wirklich, ich könnte all´die farben
    in einen baum hängen?:D:D

    Nur zu Kati, mich würde das an meine Kindertage erinnern. Mein Vater hatte den Baum IMMER bunt geschmückt; je bunter, desto besser gefiel er ihm.
    Auch Kugeln mit Delle waren dabei. Die gefielen mir am Besten.

    Baum schmücken ist doch totale Geschmacksache.

    Liebe Grüße :o
    Maomi
     
    ...und wenn Du dann einfach alles "raufschmeisst" und es bleibt irgendwo haengen, ist es ein Neuseeland- Weihnachtsbaum! :grins:

    Wobei ich aus meiner Kindheit auch bunte Kugeln am Baum kenne und es immer sehr schoen fand! Spaeter waren meine Baeume fast immer in rot und gold gehalten!! Einmal hatte ich alles in blau, das sah sehr elegant aus, passte gar nicht zu mir! ;) :grins: Kia ora
     
  • Genauso kenne ich unseren Weihnachtsbaum auch. Bunte Kugeln als Sammelsurium und Lametta aus dem "Westen", weil unseres aus der DDR wie Sauerkraut war und ganz leicht, so dass es eben nicht herunterhing. Ich habe jeden Lamettafaden einzeln auf den Baum gehängt und wenn nach dem 06. Januar der Baum wieder abgeputzt wurde, habe ich jeden Lamettafaden wieder einzeln abgenommen, glattgestrichen und zu kleinen Bündeln in Zeitungspapier verpackt und für das nächste Jahr aufgehoben. So hatten wir unser "West-Lametta" über viele, viele Jahre. Wir konnten es ja nicht einfach so nachkaufen.
    Wenn ich jetzt so zurückdenke, war das schon ne seltsame Sache.
    Schön, Dackelinchen, dass Du mich wieder daran erinnert hast. Hatte das mit dem Lametta schon fast vergessen.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • Oh ja,
    so haben wir das auch gemacht!
    Und ich fand`s immer so schön die Kugelkartons vom Dachboden zu holen,
    sie rochen so leicht muffig!
    Aber das gehörte dazu!

    LG Anett
     
    Bei uns standen die Kartons im Keller und rochen noch etwas muffiger. :grins:
    Das Lametta kostete damals nur ein paar Groschen, aber ich habe es später auch immer abgenommen und wieder in die Pappverpackung gepackt, auch wenn dies nicht gemusst hätte.

    Dieses olle Lametta, was nicht richtig herunter hängt, das gab es hier auch, das war auf einer Karte und man musste die Streifen abreißen, ich glaube das kann man heute auch noch kaufen. Schrecklich das Zeug.

    Ihr habt mich hier so Banane gemacht, mit Weihnachten & Co, dass ich mir heute etwas gekauft habe.

    Ich konnte einfach nicht widerstehen.

    Dancer 001.webp

    Dancer 002.webp

    Dancer 003.webp
     
    so war/ist es bei uns auch.:D es muffelt... ebenso wie das lametta
    und engelshaar immer wieder benutzt wurde/wird.;):grins:

    und ihr meint wirklich, dass die normalen kugeln das wetter überstehen?
    eigentlich sind mir die dafür zu schade.:) die holzigen wären sicher hin.:rolleyes:
    und das engelshaar wird im schnee auch nicht schöner.:D

    ich glaube, ich werde mich leider nicht am wettbewerb beteiligen können.
     


    ohhh dackelchen, wo haste den denn schon wieder entdeckt?
    iss der süüüüß.:D ist er standfest? konntest du ihn alleine bewegen?
     
    und was meinst du, was dein GG zu diesem prachtexemplar
    sagt? nicht, dass er eifersüchtig wird.:D
    ist ja schon eine imposante erscheinung. kann er sich denn mal hinlegen
    oder steht er nun immer der putze im weg rum?:grins:
    wie schauts mit essen aus? braucht er besondere nahrung?:grins:
     

    ohhh, eine flasche pro tag ist der weg zum alkoholiker.;)
    würde er cappu mögen, hätte ich ihn nach seinem rauswurf
    gerne bei mir aufgenommen.:D
     
    noch was...wann ist denn die endgültige abstimmung?
    sieht ja echt knapp aus. kopf an kopf, sozusagen.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten