Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

  • Unser bekannter Elwetrische Brunnen in NW. Wohne ganz in der Nähe.
    Die Enkelchen sind nicht mehr wegzubekommen, dafür hinterher pudelnass!

    41943324cb.jpg


    41943336af.jpg


    Orangina, es gibt auch noch die Kabarettisten Spitz und Stumpf.
    Link kann ich nicht einstellen, bin zu doof dafür!
     
  • Ich wollt euch ja ein Bild einstellen, von dem Ort, der mich als Kind sehr geprägt hat - mit seinen Vorführungen.
    Aber leider gibt es dort z.Z. - wegen Corona - keinen Zugang, nicht einmal ins Museum.
    Und Fotos aus früheren Zeiten: da dachte ich nicht mal daran - man konnte ja immer dorthin.
    Also nur einen Link hier:

     
    Nachdem im Wettbewerb das Bild von "zu Hause" steht, hier noch die Alternative - Daheim ist, wo man seine Wurzeln hat.

    Anhang anzeigen 691126
    Die alten Häuser in Münster mit ihren überdachten Bürgersteigen und den Läden
    hinter den Bögen, erinnert mich an meinen Urlaub in Straßburg. Sogar das Münster
    passt dazu. Schön, wenn man trockenen Fußes von Geschäft zu Geschäft kann. :)
    .... sehr schön Pyro (y)
     
    Na ja, alt sind die Häuser gar nicht, Joes. Im Krieg ist da ja alles in Schutt und Asche gebombt gewesen. Aber man hat die Häuser im alten Stil wieder aufgebaut.

    Hinter dem Bild steckt übrigens noch eine Geschichte. Da war ein großes AfD-Treffen im alten Rathaus angemeldet. Und aus irgendwelchen juristischen Gründen war verboten worden, dass die Münsteraner ihre Gegen-Demo auf dem Prinzipalmarkt abhalten dürften und so den Zugang blockieren könnten. (Das hatten sie nämlich im Jahr davor gemacht.) Da haben die Kaufleute des Prinzipalmarkts und sogar die Kirche St. Lamberti die Europa-Fahnen aufgezogen um zu zeigen, dass sie für eine tolerante Gesellschaft stehen. Das war einer dieser Momente, in denen ich wirklich stolz auf meine Wahlheimat gewesen bin. Wir sind eine offene, bunte Universitätsstadt, meist hört man neben dem gemütlichen Westfälisch ein babylonisches Sprachgewirr auf unseren Gassen, und das ist wunderschön.
     
    Ah, jetzt versteh ich dein Foto erst richtig ... das ist nicht nur Deko, das ist eine Aussage! (y)

    Sogar das Münster
    passt dazu.

    Das ist nicht das Münster, Joes, das ist die Lambertikirche. Ein Münster gibt's nicht, einen Dom aber schon. Groß und klotzig, halt westfälische Gotik. Die hat mit der französischen wenig gemein, den Westfalen geriet immer alles ins Wuchtige, man vergleiche die Dome in Münster und Paderborn. :)
     
    meinst Du die beiden ?

    Elis, genau, das sind sie. Sie machen leider dieses Jahr ihre Abschiedstour.
     
    Hm, bin verwirrt. War da nicht vorhin schon ein Abstimmungsthread, und wo ist der jetzt? Oder hab ich den geträumt? Hier wird keiner angezeigt. :unsure::unsure::unsure: Hab mir noch zweimal die Wettbewerbsbilder als Diashow angesehen, um mich entscheiden zu können ... und endlich hab ich mich entschieden und möchte die Häkchen setzen - bloß wohin jetzt? :oops:
     
  • Zurück
    Oben Unten