Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

Hallo, Dill_Smith, ich denke mal, wann das Foto geknippst wurde, ist voellig egal, es muss nur zum Thema passen.

An die "massgeblichen Leute": nehme ich das so richtig an, oder gilt da was Anderes??? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in allen Wettbewerben und Austellungen der Zeitpunkt der Aufnahme egal ist.
Sollte es anders sein, koennte ich z. B. an vielen Themen hier nicht mitmachen, da unsere Jahreszeiten zu einer anderen Zeit "stattfinden", als bei euch. Oder es muesste speziel ein Aufnahmedatum vorgegeben werden!

Liebe Gruesse, Kia ora :eek:
 
  • Hi Kia, 8) 8)!!

    Ein Aufnahmedatum finde ich persönlich auf den Fotos nicht so toll,
    das verliert einfach an Schönheit!!
    Ich wünsche allen, die hier wieder dabei sind viel Spaß und Erfolg, 8)!!
     
    Lavi, das hat Du jetzt falsch verstanden, nicht ein Datum AUF dem Foto meine ich, sondern ein Datum, das vorgegeben ist, von Schokobluemchen, oder von demjenigen, der das Thema ausgesucht hat! Z.B. "Fotos duerfen nur vom August 2011 sein, oder vom 27.6.1993 usw..."

    Datum direkt auf dem Foto finde ich auch nicht schoen. Das ganze Bild wird dadurch gestoert und "verschandelt", meine ich!! Aber natuerlich Jeder, wie er mag!!!

    Weiterhin "Gut Schuss" und "Waidmannsheil" fuer alle, die so tolle Fotos schiessen!

    Liebe Gruesse, Kia ora
     
  • Das Thema für den Fotowettbewerb August 2011 heißt "Bäume" und nicht "Bäume im August 2011".

    Ganz einfach.

    Grüßle
     
  • Aber Hallo, nur keinen Stress bitte
    :cool:

    Das Thema darf frei interpretiert werden!
    Die Abstimmung wird entscheiden, ob der Mehrheit dieses Bild gefällt...
    Es ist völlig egal, wann ihr das Foto gemacht habt, hauptsache es ist von euch selbst fotografiert!
    Ihr dürft eure Fotos so oft austauschen, wie ihr wollt, allerdings wird nur ein Foto zur Abstimmung genommen.
    Ihr könnt so lange Fotos einstellen, ggf. auch über den 31. des Monats hinaus, bis ich die Abstimmung gestartet habe.
    Für die Abstimmung ist es hilfreich, wenn ihr eurem Foto einen Titel gebt.

    Wenn nun, wie im Falle Lavi z.B., der User im laufenden Monat ein noch besseres Bild macht, obwohl er bereits ein Bild im Wettbewerb hat, dann kann er in seinem Beitrag das Foto und ggf. den Titel einfach nachträglich ändern.

    Ich hoffe, nun sind soweit alle Unklarheiten beseitigt.

    Vielen Dank für die tollen Bilder bisher!
    Hoffentlich kommen noch ganz viele dazu.
    Dabeisein ist alles
    :?
     
  • Kommen noch, Schokoblumen, kommen noch Bilder.

    Ich kann mich wieder einmal nicht entscheiden. Vielleicht "läuft" mir ja noch d e r Baum über den Weg. Nun könnte ich ihn ja dann austauschen. Mmmh... Nee, nee, ich warte lieber noch ein bißchen.
     
    Hallo,
    ich möchte natürlich auch Kia gratulieren, und allen anderen.:pa:
    Das neue Thema..... finde ich sehr spannend was wir alles zu sehen bekommen.;)
     
    Hallo Pepino, Dein Foto kann ich leider nicht speichern fuer die Collage!!!
    Kannst Du es evtl. mit einem anderen Programm,d.h. hier mit der Forum Funktion einstellen????
    Danke, Kia ora
     
  • Noch mal kurz zum Thema Bilder vom August. Gerade deshalb habe ich ein Bild aus der analogen Zeit gewählt. Die Aufnahme entstand im Januar 1979.
    "Rettet Eure Bilder"

    Grüßle
     
  • Sind Palmen denn nun Bäume oder nicht?

    Die Meinungen der Fachwelt (oder derjenigen, die sich dafür halten) gehen da ja auseinander. Die einen sagen, dass es keine Bäume sind, weil sie kein Dickenwachstum nach Beendigung des Höhenwachstums haben und die anderen sagen, dass es doch welche sind, weil sie einen verholzten Stamm haben - oder so.

    Schön sind sie auf alle Fälle und die Phönix ist sogar eine Majestät.
     
    Ich habe zwar die letzten Bilder nicht mehr sichten können, da mein Rechner in der Werkstatt war.

    Ich möchte auch kein Spielverderber sein (oh nein, nicht dass Ihr denkt, schon wieder so eine Nörglerin).
    Aber nur mal so als als Anreiz, damit die Auswahl leichter fällt.

    Einfach die Bäume aus dem eigenen Garten knipsen, und nicht auf Deibel komm rut irgendwo im Ausland oder botanischem Garten.
    Palmen finde ich recht einfallslos und auch die Aufnahmen aus irgend welchen Gefilden, die nicht zu uns gehören.
    Es sollte doch jeder einen schönen Baum finden, der zumindest in seiner Heimatstadt wächst, auch wenn es Neuseeland ist, aber bitte nicht in einem Fremdgarten.
    Sorry, wir mit unsern normalen Apfel- oder Pflaumenbäumen haben da gar keine Chance :rolleyes:
     
    Murmelchen, irgendwie hast Du schon recht! ;)
    Aber das Thema lautete "Baeume" und nicht "Baeume in unserem Garten"! Das waere dann das, was Du ansprichst!
    Vielleicht werden wir alle uns das naechste Mal bemuehen, es etwas deutlicher zu machen, was genau wir wollen oder wie meint ihr??? :confused:
    Liebe Gruesse aus "fremden Gefilden", Kia ora :grins:
     
    Das ist aber schade, Leobibi....., obwohl das neue Bild toll ist!

    Der neue Titel ist doch nicht symbolisch gemeint???:grins: Kia ora
     
    und wo bleibt die künstlerische freiheit ? und letztendlich entscheidet die mehrheit welches bild am schönsten ist. auch ein apfelbaum kann schön aussehen, es liegt eben auch im auge des betrachters.
     
    und wo bleibt die künstlerische freiheit ? und letztendlich entscheidet die mehrheit welches bild am schönsten ist. auch ein apfelbaum kann schön aussehen, es liegt eben auch im auge des betrachters.

    Stimme ich dir absolut zu. So haben wir es bisher immer gehalten und so soll es doch auch bleiben.

    Leobibi, ich hoffe, du hast dein Bild nicht wegen meines Beitrags rausgenommen. Schließlich, das schrieb ich auch, ist sich ja nicht einmal die Fachwelt einig.

    Wenn eine Palme einfallslos ist, ist es dann eine Eiche auch? Wer bestimmt, wann, was, warum einfallslos oder einfallsreich ist?

    Darf ich nun nur mein Pfirsichbäumchen fotografieren, weil andere Bäume im meinem Minigarten keinen Platz haben oder dürfen wir doch einen interessanten oder schön in Szene gesetzten Baum zeigen?
     
  • Similar threads

    Oben Unten