Forsitie zurückschneiden - wann und wie

Registriert
28. Aug. 2008
Beiträge
84
Ort
Am schönen Bodensee
Hallo

wir haben vor unserer erhöhten Terrasse eine knapp 3m hohe Forsitie die verschieden Dicke Äste/Stämme hat. Einige sind schon vertrocknet und diese hab ich dann abgeknipst.

Jetzt meine Frage, nachdem man mir sagte, daß ich die unbesorgt auf knapp 1m Höhe runterhauen könnte und es ihr gut täte und sie dennoch nächstes Frühjahr wunderbar in die Höhe gehen würde.

Könnt Ihr das bestätigen ? oder wie soll ich es machen

Und gleich für 2009 gefragt:
Wie bekomm ich sonst hin, daß der untere Bereich schmal und der obere tendenziell kugelförmig wird ?

Gruß

Ga-Ga-Gallier
 
  • Hallo ,


    wie Mutts schon geschrieben hat schneidet man Forsythien
    im Frühjahr nachdem sie verblüht ist.

    Sie vertragen auch sehr gut einen radikalen Schnitt.
    Machen wir bei unserer auch immer . GG schneidet sie
    so bis auf 50 cm - 100 cm zurück. Sie wächst dann bis
    im Herbst wieder auf 2 Meter oder mehr.
    Wir schneiden auch jedes Jahr ein paar alte , dicke
    Äste aus der Mitte heraus.



    Durch den Schnitt wird sie auch unten schmäler und nach
    oben breiter weil an jedem Ast den du abschneidest bildet
    sie dann 2 oder 3 oder mehr neue Triebe....
    Du kannst dann auch über den Sommer einfach alles
    wegschneiden was dir zuviel wird oder aus der
    Reihe wächst ( Seitentriebe usw.)


    LG Feli
     
  • Ja, so mache ich es auch. Habe aber einen Nachbarn, der hat gestern mit der elektrischen Heckenschere wieder viereckige Kästen draus geschnitten. Mir tun die Sträucher immer leid, aber blühen tun die auch im nächsten Jahr, als gelbe Kästen eben ...

    Schöne Grüße, Silvia
     
  • Hallo,
    bereits nach den ersten Frösten schneide ich an frostfreien Tagen Zweige, die ich in der Stube zur Blüte bringe. Aber wie in den anderen Beiträgen bereits geschrieben, nach der Blüte wird der letzte Schnitt durchgeführt. Da Forsitie am 2. -jährigen Holz besonders stark blüht, achte ich darauf, dass ich immer Zweige für das nächste Jahr stehen lasse.
    Forsitie treibt um so stärker, je intensiver sie geschnitten wird.
    Ich finde sie ist pflegeleicht und man kann nicht viel falsch machen.
    Viel Spass
     
    Hallo,
    bereits nach den ersten Frösten schneide ich an frostfreien Tagen Zweige, die ich in der Stube zur Blüte bringe. Aber wie in den anderen Beiträgen bereits geschrieben, nach der Blüte wird der letzte Schnitt durchgeführt. Da Forsitie am 2. -jährigen Holz besonders stark blüht, achte ich darauf, dass ich immer Zweige für das nächste Jahr stehen lasse.
    Forsitie treibt um so stärker, je intensiver sie geschnitten wird.
    Ich finde sie ist pflegeleicht und man kann nicht viel falsch machen.
    Viel Spass Wuschel
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Echte Mispel: Zurückschneiden? Laubgehölze 25
    D Fertighecke zurückschneiden Hecken 8
    P Überwinterte Geranien-Stecklinge zurückschneiden? Pflanzen überwintern 14
    F Gräser - welche Sorte und zurückschneiden? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Waldzauber Eberesche zurückschneiden Laubgehölze 5
    P Zebragras jetzt noch zurückschneiden? Stauden 9
    B Hortensie zurückschneiden ? Gartenpflanzen 18
    P Blaukissen zurückschneiden Stauden 5
    E Kletterrose jetzt im Juni zurückschneiden Rosen 8
    C Frage zu Steppensalbei Pflege (laufend zurückschneiden?) Stauden 4
    U Olivenbaum stärker zurückschneiden, oder besser nicht? Tropische Pflanzen 3
    G Kann ich Blauregen im September zurückschneiden Stauden & Gehölze 7
    monstera29 Himbeere zurückschneiden Obstgehölze 8
    H Bambus: Zurückschneiden?!? Gartenpflanzen 2
    Betzi53 Granatapfelbusch zurückschneiden Tropische Pflanzen 7
    A Madagaskarpalme zurückschneiden Gartenpflanzen 11
    Elixir Zitrusbaum zurückschneiden Zitruspflanzen 7
    L Kann man Wunderblumen zurückschneiden? Gartenpflanzen 0
    zimt2003 Orientalische Goldfichte zurückschneiden Nadelgehölze 4
    K Clematis im Herbst zurückschneiden? Gartenpflege 9
    S Japanischer Ahorn - Wann und wie zurückschneiden? Gartenpflanzen 5
    B Harlekinweide extrem zurückschneiden Laubgehölze 5
    D Eiche in einem Hochbeet beschneiden/ zurückschneiden Laubgehölze 4
    Jasmina Hohen Feigenbaum kürzen - wann zurückschneiden? Tropische Pflanzen 5
    M Efeu zurückschneiden - wer kann mir Tipps geben? Klettergehölze 13

    Similar threads

    Oben Unten