Forentreffen 2012 - der Ort

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am

wo soll das Forentreffen heuer stattfinden?


  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Außer dem Forentreffen in Thüringen, waren mir alle zu weit weg.
Dazu kommt, daß ich auf Grund meiner Gesundheit nicht allzuweit im Voraus planen kann, auch kommen deshalb einige Aktivitäten für mich leider nicht mehr in Frage.
Manchmal bin ich gut in Form, ein ander mal bräuchte ich wohl eher einen Buggy.:d
 
  • Hallo ihr Lieben,
    da ich/wir mind. 6 x pro Jahr ins Saarland fahre/n (je 800 km hin und zurück), um die Familie zu besuchen, ist es mir/uns ehrlich geschrieben zu weit/zu viel, zusätzlich ca. 1200 km (hin und zurück) in den Schwarzwald zu fahren.
    Wir sind ja beide berufstätig und nicht mehr 30!!:(

    Wenn der Treffpunkt etwas näher läge, hätten wir uns sehr gerne wieder auf den Weg gemacht, denn unser persönlich erstes (das letzte) Forumstreffen war wirklich lustig, amüsant und die Reise wert.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo,

    sowohl Bodensee wie auch (wenigstens der südl.)Schwarzwald sind für mich in gut erreichbarer Nähe (wohne ziemlich genau in der Mitte)
    Wo genau hattet ihr es euch denn gedacht? Beide Regionen sind ja doch ein bisschen größer;)
    Muss man denn unbedingt auch Übernachten? Oder wäre auch ein Tagesausflug machbar?
    Ich habe immer noch keine Ahnung, wie so ein Treffen abläuft und würde mich über eine kurze Aufklärung sehr freuen:D

    Es wäre wirklich schön, wenigsten ein paar von euch persönlich kennen zu lernen und sich austauschen zu können:D

    Bis bald und viele Grüße
    Elkevogel
     
  • He, ihr lieben Organisatoren, eine Votum von euch wäre auch ganz nett. :grins::grins:

    Aber die letzte Möglichkeit in diesem Abstimmungsdingens wird ohne Programm angeboten. Und hat auch schon die größte Zustimmung.

    Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass jemand 400 oder gar über 600 km fährt, um sich mit einigen Bekannten aus dem Internet mal kurz auf einer Wiese oder einem Parkplatz zu treffen. Ein wenig vorbereitetes Programm sollte schon angeboten werden.

    Hi Ihr Lieben, ich hab Lieschens Beitrag mal ein wenig auseinander gezogen. Ich habe noch nicht abgestimmt, weil ich eh komme. Ob nun an den Bodensee, Nagold, oder sonst wo im Schwarzwald. Leider ist es kaum möglich, aufs Blaue hinaus, eine Feinplanung zu machen.

    Deswegen: meine Bitte! Abstimmen, damit wir weiter machen können. Wer nicht will, braucht kein Hotel, ich bräuchte z.B. eins für 2 Nächte, manch einer reist erst samstags an, andere wohnen nah und brauchen nix-

    So long
    Liebste Grüße
     
  • Hallo,

    dann melde ich mich mal zu Wort.
    Würde schon gerne daran teilnehmen, aber ich mag nicht wirklich irgendwo übernachten.

    Ich schließe mich mal größtenteils Karin an. Würde auch gerne kommen, wenns ohne Übernachtung passen würde, aber das hab ich Tinchen ja auch schon Face-to-Face gesagt ;)
    Liebe Grüße und tollen Urlaub Tina :)
    Gabi
     
    Och menno..................ich hätt mich echt gefreut, einige kennenzulernen...

    mir persönlich ist ein Beiprogramm egal. Einfach zusammensitzen und klönen :grins:

    vielleicht klappts ja doch !! :pa:

    Ich will gerne kommen. :o
     
  • Nicht wirklich, nein? Du willst nicht 2 einhalb Tage auf einer Wiese sitzen und "zusammensitzen und klönen."

    Das haben wir immer gemacht, zusammengesessen, gequatscht und Spaß gehabt. Dafür war genug Zeit. Aber auch etwas, was zum Thema eines Gartenforums paßt. Worüber wir uns dann ausgetauscht, gefachsimpelt haben.

    @ Elkevogel, wielange du kommen möchtest, hängt ganz von dir alleine ab. Jeder ist willkommen, auch wenn es nur ein paar Stunden sind. Vielleicht weil nicht mehr Zeit zur Verfügung steht, oder jemand gerade auf der Durchreise ist. Mancher war Tagesgast, weil er woanders gewohnt hat, weil Freunde in der Nähe wohnten. Manch einer hat auch gleich noch seinen Urlaub drangehängt, so wie Klaus in Hamburg.

    Alles ist möglich.

    Am Freitag war im Laufe des Tages (manche kamen schon recht früh) Anreise und miteinander bekannt machen. Letzteres geht immer sehr schnell. Und schon wurde gequatscht und geklönt. Samstag wurde dann ein Ausflug gemacht (Rosengarten, Botanischer Garten oder Gartenausstellung im Schloß Dyck sind mir in Erinnerung). Abends wieder geklönt, gequatscht, gelacht oder gemeinsam in ein Superrestaurant gegangen oder beides in einem: Im Restaurant geklönt, gequatscht, Stimmung gezaubert.

    Sonntag ist noch einmal gemeinsames Frühstück und Abschied genommen.

    Zwischendurch wurde Tante Giselas Buttermilchkuchen zu Gelis Cappu getrunken. Dazu gabs einen Ramazotti (ja schon am Nachmittag. :grins:) oder ein Gläschen Sekt.

    Oder es sind Fories in Grüppchen noch irgendwohin gegangen. Ich war z.B. mal auf einem Stoffmarkt, der da gerade stattfand. Wer noch mit war, weiß ich nicht mehr so genau, alleine war ich auf keinen Fall da.

    Jedenfalls ist die Zeit immer wie im Flug vergangen.
     
    Hallo Lieschen M,

    vielen Dank für den kurzen Abriss:D
    Also je nach Termin und Ort würde ich auch gerne über's WE kommen - wenigstens Sa - So.
    Nach 9 Jahren mit bisher nur einem "kinderlosen" WE-Ausflug hätte ich mir das wohl mal verdient :rolleyes:

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo ihr Lieben....
    An drei Forentreffen habe ich nun teil genommen.
    Man sagt doch immer alle guten Dinge sind Drei.
    In diesem Jahr sind meine Finanzen anders verplant
    Nicht böse sein...aber das ist mir im Moment ein bissel wichtiger....auch ist mir der Weg einfach zu weit.
    Bodensee und Schwarzwald habe ich als Nordländer schon besucht...tolle Gegend.

    Was mich hier nur ein bissel wundert, ist der Vorschlag regionaler Forentreffen.
    Ich habe sehr gerne Foris aus Nord...Süd...Ost und West kennen gelernt.
    Auch das ihr euch fast oder bzw. ganz in die Köppe kriegt enttäuscht mich sehr.

    LG Elke...die bestimmt an euch denken wird.
     
    Weit weg ist es wirklich, Äpfelchen. Mir geht es fast wie dir.

    Obwohl ich auch wieder sehr, sehr gerne an einem Treffen teilnehmen möchte, ist es doch, wie ich schon geschrieben habe, auch von den Randbedingungen abhängig.

    In der Phase der Abstimmung wurde all die Jahre heftig diskutiert.

    So schrieb Pere schon 2009 im Januar:
    Ich weiß, dass die Terminabsprache die größte Schwierigkeit sein wird, aber packen wirs an. Ich habe meine Pläne mal durch gesehen und dabei im Juni, Juli und August jeweils ein für mich passendes Wochenende gefunden......ja, ok, ich hör schon die ersten Meckereien, aber da ich plane, nehm ich mir auch die Freiheit, die Termine etwas zu beeinflussen.


    Und im vergangenen Jahr Anfang Februar:
    Ich habe mir dazu schon einige Gedanken gemacht, werde, wie jedes Jahr wieder auf viel Gemecker stoßen und und auch, wie jedes Jahr, einige von euch enttäuschen – aber es ist wahnsinnig schwer, Menschen aus ganz Deutschland unter einen Hut zu bekommen.

    Dann haben wir tatsächlich gerauft, gestritten und die richtigen Termine und Orte gefunden. Pere hat großartig organisiert und Maßstäbe gesetzt.

    Jedes Mal hatten wir wunderschöne Treffen, an denen von überall her die Fories kamen - mit dem Flugzeug, mit den Autos, in Mitfahrgelegenheiten, eingesammalt unterwegs.:pa: :pa::pa:

    Über regionale Treffen brauchen wir uns wirklich nicht zu unterhalten. Die finden doch ständig statt. ;)

    Ja, richtig, ich möchte mich mit den Fories aus dem Süden, denen aus dem Westen und auch den übrigen (die etwas näher bei mich bei wohnen)- also mit allen - treffen. Und so denke ich mal geht es den anderen auch.

    Deswegen meine Bitte an alle: Steckt den blöden Anfang unserer diesjährigen Organisationsrunde weg, zieht bitte wieder alle an einem Strang. Dann findet 2012 das tollste Treffen aller Zeiten statt. Die Zeit ist verdammt knapp.
     
  • Danke Lieschen,
    hast du wirklich fein dokumentiert.
    Irgendeinen Stress gabs immer,
    am Ende war`s nur schön...
     
  • Ich hatte ja schon im vergangenem Jahr die Schwierigkeiten mit der Pflege meiner Mutter und damit mit meiner Vertretung, konnte letzendlich nur gaaaaanz kurzfristig verbindlich zusagen und wäre zur Not dann mal eben schnell nach Hause gefahren, weil es für mich nah genug war. Pere hast so einige Lustbuchungen für mich machen müssen. Das geht an den anderen Zielen nicht und da ich auch noch das Schwert der Eigenbedarfskündigung über mir schweben habe, muss ich meine Finanzen und Zeit in andere Projekte stecken. Prioritäten haben Vorrang. Es könnte ja sein, dass ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt dann der Umzug ist oder oder oder. So das es bei mir in diesem Jahr nichts mit einem Forentreffen wird. So gerne ich auch möchte. Daher habe ich auch nicht abgestimmt.
    Aber schön ist es immer und lohnenswert. Vielleicht dann für mich im nächsten Jahr wieder.

    Gruß Karin
     
    Und im vergangenen Jahr Anfang Februar:


    Dann haben wir tatsächlich gerauft, gestritten und die richtigen Termine und Orte gefunden. Pere hat großartig organisiert und Maßstäbe gesetzt. .........

    Die Zeit ist verdammt knapp.

    Danke Lieschen,

    ich sehe deinen Beitrag als großes Lob für die bisherigen und gelungenen Forentreffen :pa:

    Diesjahr ist nun alles anders, vor allen dingen die Planung - aber Niwi und Tinchen werden das schon schaffen!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich sicher ist ;)
     
    Danke Lieschen,

    ich sehe deinen Beitrag als großes Lob für die bisherigen und gelungenen Forentreffen :pa:

    Diesjahr ist nun alles anders, vor allen dingen die Planung - aber Niwi und Tinchen werden das schon schaffen!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich sicher ist ;)

    Ja, was dachtest du denn sonst? Was du und dein Helferlein auf die Beine gestellt habt, war Spitze. Das zu toppen ist sehr schwierig aber nicht unmöglich. :pa::pa:

    Ich laß mich überraschen. Letztendlich liegt es an den Teilnehmern, also an uns, wie die Stimmung wird. Und da bin ich nun wieder absolut optimistisch.

    Man muß einfach mal Neues wagen. Muß ja auch nicht immer Ramazotti sein. Es kann auch mal ganz bescheiden Sekt mit Redbitter und Pitzelwasser sein.

    Gab`s heute im Garten. Leckaaaa!



    ;);)
     
    Danke Lieschen,

    ich sehe deinen Beitrag als großes Lob für die bisherigen und gelungenen Forentreffen :pa:

    Diesjahr ist nun alles anders, vor allen dingen die Planung - aber Niwi und Tinchen werden das schon schaffen!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich sicher ist ;)

    Ich war nur beim letztjährigen Treffen dabei und fand es einfach toll. Die Organisation war einfach irre und es wird schwer sein, Peres zu toppen, was aber nun jetzt nicht meine Intention ist. Im Moment hab ich leider sehr viel zu stemmen, ungeplant.....

    Liebste Grüße und ein dickes Bussi an Pere!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es geht doch gar nicht darum irgendwen oder irgendwas zu toppen.

    Ich wünsche allen die dabei sein werden gan viel Spaß.

    Kann man auch in einem Heuhotel haben!;):grins:

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Hallo, ich war bisher auch nur bei einem Treffen und das war Hamburg. Mir ist das für ein Wochenende ehrlich gesagt auch ein bisschen zu weit.

    Ich binn sicher aber wieder dabei, wenn es sich im Rahmen von sagen wir mal 250 km um Hamburg bewegt :grins:

    Ist auch eine finanzielle Sachen, der neue Garten hat so einige Pläne in meinen Kopf geschmuggelt, die finanziert werden wollen.:grins:
     
    Hallo zusammen,

    auch wenn ich dieses Jahr vermutlich keine Zeit für ein Foren-Treffen habe, möchte ich mich doch kurz zu Wort melden.

    Zum einen ist es eine Idee für die Unterkunft (war am Anfang des Threads eher ein Thema). Unter Umständen käme ja ein Ferienheim der Naturfreunde in Frage. Das ist in aller Regel 'mehr' als eine Jugendherberge und dennoch kein Luxushotel mit Luxuspreisen. Oft haben diese Ferienheime auch mehrere Aufenthalts- bzw. Seminarräume, da könnte man dann recht nett zusammen sitzen - kommt natürlich sehr stark auf das konkrete Haus an. Manche wären sicherlich zu schlicht ausgestattet, manche könnten auch OK sein (z.B. Tuttlingen).

    Wir sollten nicht vergessen, dass einige der sehr aktiven Beitragsschreiber und Teilnehmer der vergangenen Treffen sich schon vor längerer Zeit aus dem Forum abgemeldet haben. Und leider, leider, sehe ich von den neuen Fories in diesem Thread kaum einen Beitrag. Schade, dabei wären sie auf einem Treffen garantiert herzlich willkommen.
    Hmm, ich denke mancher Frischling traut sich da einfach nicht. Ich hatte mich letztes Jahr in einem Thread für ein 'Südforen-Treffen' eingeklinkt. Nur irgendwie hatte ich dann den Eindruck mich dort reinzudrängeln bzw. nicht wirklich willkommen zu sein. Kann auch daran liegen, dass einfach zu viele Punkte noch offen waren und es ja auch komisch wäre, wenn dann Frischlinge vieles entscheiden.
    Ich würde mir da jetzt gar nicht zuviele (offen diskutierten) Gedanken dazu machen. Ist doch OK, wenn sich die (wenigen) Urgesteine auf einen Ort einigen und wenn der mal steht, dann kann ja immer noch die freundliche/ausdrückliche Einladung für Frischlinge kommen, sich anzuschließen.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    Hallo,

    irgendwie habe ich das Gefühl, das es hier nicht weiter geht:(.

    Die Idee von Orlaya mit dem Ferienheim für Naturfreunde ist doch eine tolle Anregung. Da gibt es auch in Donaueschingen eins http:://www.naturfreunde-donaueschingen.de/
    Der Schloßpark mit Donauquelle dort ist angeblich sehr schön (ich habe es leider noch nicht dorthin geschafft, aber Höhrensagen klappt ja auch oft ganz gut;))

    Zu dem Vorschlag Tuttlingen - das hört sich auch gut an und in unmittelbarer Nähe gibt es ein Freilichtmuseum: http://www.freilichtmuseum-neuhausen.de/
    Da geht es gartentechnisch "back to the roots"
    Und auch ansonsten ist es einfach sehr schön dort:grins:
    Falls das Wetter schlecht sein sollte, könnten die Klönschnacks auch im Whirlpool des http://www.tuwass.de/0_fr_start.htm stattfinden;).

    Wer kümmert sich denn nun eigentlich?

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    Bis zum 5.5. geht es, so las ich von Niwi, um den Termin. Wenn der gefunden ist, wollten sich Tinchenfurz und Niwashi um den Ort kümmern.

    Aber hast schon Recht. Eine Antwort auf den Vorschlag wäre schon mal sehr nett.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten