Folxmusic und Deutscher Schlager!

  • Das ist ja schön. Die Egerländer Blasmusik bzw. dem Mosch sein Sound ist schon besonders, so leicht und fein. Darum wurde er ja von so vielen kopiert.

    Schau Dir mal die Umgebung an von dem Film. Ist das der Hohe Bogen , oder der Arber ?
     
  • Bin mit Slavko Avsenik und den Oberkrainern groß geworden ... seitdem kann ich den echt nimma hören, da muss ich schon mindestens 2 Liter Wein intus haben ...

    was ich aber großartig finde ist der Slovenische Chor Perpetuum Jazzile und ihre Version von dem Avsenik medley

     
  • @elis
    Ja, genau so war er der Mosch, ein sehr strenger Kapellmeister!! Aber Perfektionist durch und durch !

    @der algäuer
    Es wird scho glei dumpa, toll gesungen, echte handgemachte Musik!

    @Fini
    Diese Version vom " Trompetenecho " habe ich noch nicht gehört. Auch das ABBA Medley einzigartig.
    Ein toller Chor!
    Hier die Volkstümliche deutsche Version vom ABBA Song " Waterloo ". Ich finde sehr gut umgesetzt mit Posaune und Steirischer Harmonika!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @der algäuer
    Der Martin, Geigenspiel ist Opa Schule (y)! Die Jungs können aber auch gut singen. Der Andreas mit seiner glockenhellen Stimme Jodler. Wir haben früher auch einige Jodelstücke gespielt, aber ich war nach so einem Stück für die nächsten 10 Minuten fertig! Resprkt Andreas!!!!
     
    Schwyzerörgelimusik mag ich auch!

    Die Version der Troglauer Buam vom Haberfeldtreiber gefällt mir nicht so, ich find die Originalversion vom Hanse Schoierer besser. Nebenbei bemerkt, vor 2 Jahren hat ider Hanse bei einem Starkbiefest eine halbe Stunde lang mit mir gespielt. Der Schoierer Hanse ein alter Rock´n Roller ist ein ganz natürlicher und wunderbarer Mensch ohne Starallüren!

     
    Hallo Kare !

    Habe mir gerade ein Lied von de Wolf-Buam angehört. Da sind ja schöne Schneebilder drauf, wie ich es auch noch kenne wie ich in den Anfang 70er Jahre in Rittsteig gewohnt habe. Da hat man einen Weg zum Haus ausgeschaufelt, die Fenster noch und sonst war überall Schnee. Wie wir damals weggezogen sind im Februar, waren die Straßen wie eine Bobbahn, links und rechts 2-3 m hohe Schneewände. In Landshut haben schon die Forsythien geblüht und im Woid war noch tiefster Winter.

    lg elis
     
    Ja Elis,
    ich weiß das auch noch. In den 60er Jahren Hat´s oft schon an Allerheiligen geschneit und der Schnee ist dann liegen geblieben bis Anfang März. Da merkte man noch nicht´s vom Klimawandel!
    Hier ein altes Waldlerlied das es in der ersten Strophe auf den Punkt bringt:
    Die Musik ist von Irmengard „Irmi" Gschwendtner vom Fürstenstoana Trio mit Irmi mit schönen Bildern vom Woid und Pflanzen hinterlegt !
     
    @elis,
    ja der Hans is a alter Spezi von mir, wir machma unsere Musi komplett jeden Ton selber, nix Studioaufnahme!!

    @Allgäuer
    als i früher no Musi gmacht hab unter anderem auch Hochzeiten, da hab´n wir auch Veranstaltungen g´habt mit´m Bäff und mit´m Erdäpfelkraut. War a schöne Zeit ! Den Daller kenn i persönlich net nur von den Medien.
    Der Kraudn Sepp war ein Unikum!

    Hier ein Filmchen vom September 2021, da mach ich mit einer Zusammengewürfelten Formation Musik ( normal Posaune ). Ich durfte mit Akkordeon Begleitung machen ! Wurde mit Handy gefilmt, leiter falsch gehalten!

     

    Den Roider Jackl habe ich mal persönlich kennengelernt, das war ein ganz bescheidener Mensch und total gemütlich. Der ist ja in der Nähe von Landshut, in Weihmichl zuhause gewesen. Bin ja ein totaler Fan von ihm, der hat richtig gute politische Gstanzl gesungen mit sehr viel Tiefgang.

    lg elis
     

    Da habe ich noch was ganz altes gefunden. Der Roider Jackl war wirklich genial mit seiner spitzen Zunge.

    lg. elis
     
    Ich hoffe, es ist keiner böse, wenn ich diesen Faden wieder hoch hole, aber da ist so viel sehr schöne Musik drin, die es wert ist weiterhin zu hören.
    Besonders gefallen hat mir "Sierra Madre" mit Ronny und Heintje. Musik zum Weinen schön.
    Geschrieben hat dieses Lied Wolfgang Roloff aka Ronny. Bekannt worden ist es durch die , damals noch, Zillertaler Schürzenjäger. Leider ist Ronny schon 2011 verstorben.
    Hier die Version von Ronny.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 42
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    TonyPolar Aprikosen- und Pfirsichbaum Schnitt Obstgehölze 0
    H Rhododendron und Kirschlorbeer, Blätter fast gelblich Gartenpflanzen 7
    S Überlasteter und viel zu großer Apfelbaum Obstgehölze 1
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    bolban2 Rumänien - Transfagarasan und Transalpina Foto-Treff 19
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 34
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14

    Similar threads

    Oben Unten