Flieder umgepflanzt-nun hängt er

peanut1560

Neuling
Registriert
10. Juli 2008
Beiträge
3
Ort
Im Sschönen Speckgürtel von Berlin
Hallo!
Ich habe vor 2 Jahren einen recht ordentlichen Sommer-Flieder von meiner Freundin aus dem Garten erhalten mit der Zusage das dieser wenig wächst!
Pustekuchen!
Bei uns ist er über 2m gross geworden, so dass wir uns letzte Woche entschlossen haben ihm mehr Raum zu geben und ihn mitten in de Garten gepflanzt haben.
Nach RS mit einem Gartencenter war das jetzt OK, da nicht mehr zu warm!
Nun hängen die Blüten und die Blätter und er hat viele schon verloren und ist an einigen Stellen braun geworden.
Kann ich ihn noch retten???? :?

Obwohl es ja dauernd regnet sieht er so traurig aus das es mir das Herz zerreisst!!!!!
 
  • mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Hast du ihn zurückgeschnitten?

    Ich würde ihn auf mind. 1m zurückschneiden. Denn durch das Umpflanzen sind ja die ganzen feinen Wurzeln, die das Wasser aufnehmen, beschädigt. Dadurch ist er überhaupt nicht in der Lage, genug Wasser aufzunehmen, selbst wenn es im Wurzelbereich nass ist. Wenn du ihn ordentlich zurückschneidest, ist die Verdunstungsoberfläche kleiner (weniger Blätter) und dann müsste es auch klappen ...

    Viel Erfolg!
     

    peanut1560

    Neuling
    Registriert
    10. Juli 2008
    Beiträge
    3
    Ort
    Im Sschönen Speckgürtel von Berlin
    OK! Danke!!!!
    Dann werd' ich das heute mal probieren und ihn runter schneiden.
    Der Typ vom Gartencenter sagte nicht schneiden, einfach umpflanzen und nun hab ich den Salat!
    Wenn das nichts wird, dann bin ich echt traurig weil er sooo wunderschön ist!
     
  • Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Hi peanut,
    und was noch wichtig ist trotz des Regens - habt ihr das Pflanzloch vorher mit 10 l gewässert???
    Und nach dem Pflanzen des Flieder nochmal mit mind. 10 l eingeschlämmt???

    Ansonsten mach dir keine Gedanken - nächstes Frühjahr treibt er garantiert wieder aus!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • peanut1560

    Neuling
    Registriert
    10. Juli 2008
    Beiträge
    3
    Ort
    Im Sschönen Speckgürtel von Berlin
    Wir haben gewässert, aber ob das 10l waren... Danach auf jeden Fall und der Flieder hat gute Erde vom Kompost bekommen, ganz frisch gesiebt!

    Dann schneide ich heute als und warte aufs Frühjahr und hoffe und beete....

    Heute hatte ich irgendwo gelesen, das Flieder nicht umgepflanzt werden darf wenn er in Blüte steht. Toll! Da fragt man eine Fachmann und dann.... :eek:
     
  • Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    ... Obwohl es ja dauernd regnet sieht er so traurig aus das es mir das Herz zerreisst!!!!!


    He peanut,:pa:

    sei nicht traurig, Du hast es gut gemacht, er wird sich wieder aufrichten, das dauert etwas.

    Wenn Du das Pflanzloch voll mit Wasser und dann etwas Erde eingebracht hast, setzt diese sich zwischen die Wurzeln und dann braucht sie nur noch den Griff, stehen zu bleiben..

    Also, Mo empfiehlt abzuwarten....:)
     
  • mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Ich decke meinen mit Reisig im Winter ab. Hab dieses Frühjahr 5 Stück gepflanzt, es wäre schön, wenn die überleben (wobei die 2 großem im Vordergrund seit Mai stehen, die 3 kleinen sieht man fast nicht, wurden erst Ende Juni gepflanzt)

    IMG_7768.jpg
     
  • peanut1560

    Neuling
    Registriert
    10. Juli 2008
    Beiträge
    3
    Ort
    Im Sschönen Speckgürtel von Berlin
    So war unserer ca als wir ihn bekommen haben. Nun war er ca 2,5-3 m hoch. Naja nu etwas kleiner weil er ja alles hängen lässt.....:mad:

    Ich bin nun aber schon etwas zuversichtlicher das er sich erholt!
    Bei Kölle haben sie meinem Mann gesagt wir sollen die Blüten abschneiden weil die so viel Kraft kosten. Und alles was braun ist rausschneiden. Nun werd ich das heut machen!:oops: Wenn es nicht wieder giesst.....
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Ja, auch bei Kletterrosen soll man ja im Pflanzjahr die Blütenknospen gleich abschneiden damit die ganze Kraft in die Pflanze und nicht in die Blüten geht und die Rose so schneller hoch kommt.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Alten Apfelbaum / Flieder umgepflanzt - Wie viel gießen? Gartenpflanzen 4
    H Flieder zu hoch gewachsen Stauden & Gehölze 17
    B Flieder einfach umgefallen Laubgehölze 16
    M Flieder Pilz Stauden 4
    J Gelöst Flieder? - Ja! Wie heißt diese Pflanze? 5
    N Flieder zeigt sich kräuselnde Blätter Stauden & Gehölze 7
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    V Gelöst Nussbaum im Flieder? - Yep. :-) Wie heißt diese Pflanze? 5
    Taxus Baccata Rosenkäfer am Flieder..? Nützlinge 6
    H Flieder giftig? Gartenpflanzen 8
    C Flieder kaputt? Äste ohne Blätter nur noch ganz oben Laubgehölze 9
    M Was ist mit meinem Flieder los? Laubgehölze 10
    Shantay Erfahrungen mit koreanischem Flieder "Miss Kim" Laubgehölze 0
    F Gelöst Hm, eine Art von Flieder? - Zwergflieder (Palibin) Wie heißt diese Pflanze? 8
    S Was fleddert den Flieder? Gartenpflanzen 3
    Elkevogel Flieder hinüber? Laubgehölze 4
    F Flieder-Blätter bekommen braune Ränder - was ist das? Gartenpflanzen 0
    Z Flieder Befall durch „Käfer“ Schädlinge 3
    K Edel Flieder Sensation Gartenpflege 5
    O Der Flieder schwächelt stark Gartenpflanzen 1
    L Gelöst Flieder ähnlicher Strauch? - Persischer Flieder (Syringa Persica) Wie heißt diese Pflanze? 14
    C Bitte um Hilfe...Flieder retten Laubgehölze 9
    H Flieder mit 580 cm umsetzen ? Laubgehölze 4
    A Alter Flieder Laubgehölze 3
    F Flieder hat Pilze - was tun ? Laubgehölze 7

    Similar threads

    Oben Unten