Adel94
0
- Registriert
- 21. Juni 2009
- Beiträge
- 119
AW: Fleischfressende Pflanzen
achso du meinst die kleine pflanze
ja, dann ist es ok..^^
ich dachte die gießkanne wär auf deine tinchen bezogen.
ne meine falle hat ja schon viele umgeknickte zähne etc....
die ist ja auch schon sehr sehr alt.....und lebt trotz-wahrscheinlich 6x-8x schließvorgängen immernoch^^
hmm?hans?meine nepenthes, also die kleinen, ein bild siehst du in der vorigen seite, hat 3 austriebe.
es werden auch immerwieder 3 neue blätter gebildet-also das sind eigenständige pflanzen.
aberr letzens, beim umtopfen habe ich gesehen, dass die drei pflanzen an einem ca. 3cm langen stiel austrieben, der dadrunter sein großes rhizom hinterherbildete.
wie soll man die denn dann im nächsten frühjahr teilen?denn sie nehmen später die sonne weg...
achso du meinst die kleine pflanze

ja, dann ist es ok..^^
ich dachte die gießkanne wär auf deine tinchen bezogen.
ne meine falle hat ja schon viele umgeknickte zähne etc....
die ist ja auch schon sehr sehr alt.....und lebt trotz-wahrscheinlich 6x-8x schließvorgängen immernoch^^
hmm?hans?meine nepenthes, also die kleinen, ein bild siehst du in der vorigen seite, hat 3 austriebe.
es werden auch immerwieder 3 neue blätter gebildet-also das sind eigenständige pflanzen.
aberr letzens, beim umtopfen habe ich gesehen, dass die drei pflanzen an einem ca. 3cm langen stiel austrieben, der dadrunter sein großes rhizom hinterherbildete.
wie soll man die denn dann im nächsten frühjahr teilen?denn sie nehmen später die sonne weg...
Zuletzt bearbeitet: