Flecken im Rasen - was kann ich noch versuchen?

eb08

Mitglied
Registriert
18. Aug. 2023
Beiträge
11
Ich habe seit 2 Jahren Flecken im Rasen. Ich habe schon ausgegraben, Erde ausgetauscht und neu angesäht, Nemetoden ausgegossen, nichts hat geholfen. Heute war ein Gärtner da, der meine, noch tiefer ausgraben und dann ists gut. Was meint das Forum? Die Flecken sind ortsfest, wandern nicht

20230908_165629.jpg
 
  • Kann es sein, dass an diesen Stellen überdüngt wurde.
    Nun, nach zwei jahren dürfte der Dünger ausgewaschen sein.
    Aber probier doch mal die Kresse-Probe an diesen Stellen:
    Feucht halten, (frische) Kresse aussäen, und 10 Tage abwarten.
    Wenn da nichts aufgeht, geht es wirklich in die Tiefe.
    Lass mal hören, wie diese Geschichte ausgeht...
     
    'Stellen' im Rasen gibt es hier auch, aber was sich darunter verbirgt, erscheint nur, wenn aus irgend einem Grund länger nicht gemäht wurde: dann wachsen da braune Pilze. Keine Ahnung, warum.

    Unser Rasen ist aber eine alte Anlage und ohnehin mehr eine Wiese. Kann bei dir also was ganz anderes sein.
     
  • Wenn du die Erde schon ausgetauscht hast und es trotzdem immer noch da ist: kann es sein, dass irgend ein Tier (Hund / Katze o. ä.) dort immer Pipi macht?
     
  • Ich habe heute Nachbars Katze beobachtet, wie sie auf meinem Rasen lauerte, zusprang, mir der Pfote kratzte und dann was frass. Eine Maus war es nicht. Welches Tier kann sie gefunden haben?
    20230913_110436.jpg
     
    Welches Tier kann sie gefunden haben?
    Momentan fliegen hier die Wiesenschnaken. Wobei fliegen relativ ist. Meist sind es bei Störung nur wenige Meter. Die meisten scheuche ich beim Gehen über den Rasen auf. Mitunter sind Katzen auch an Insekten interessiert.

    Löcher wie auf dem zweiten Bild hacken hier die Krähen in den Boden, vermutlich ebenfalls wegen der Wiesenschnaken.
     
  • Kannst du ein besseres Bild davon machen? Wann hast du Nematoden eingesetzt?
     
    Die Nematoden habe ich vor einem Jahr eingesetzt. Machen denn die Larben der Wiesenschnaken
    20230913_151932.jpg
    20230913_151923.jpg
    so große kahle Stellen? An der Hauswand sitzen habe ich schon welche gesehen.
    20230913_151939.jpg
     
  • Die Flecken sind seit 2 Jahren immer an diesen Stellen und nur an diesen Stellen.
     
  • Zu welcher Zeit im Jahr entstehen denn die Flecken? Da, wo nur noch Erde zu sehen ist, wird das Gras wohl schon vor längerer Zeit abgestorben sein.

    Weil die Wiesenschnaken jetzt ausfliegen, dürften bei Grabungen nun auch keine Larven mehr vorhanden sein. Engerlinge wären auch eine Möglichkeit. Manche leben mehrere Jahre unter der Erde.
     
    Gerade war ein weiterer Gärtner da. Er hat 20 cm tief Erde ausgehoben und sofort eine Maulwurfsgrille gefunden und Gänge. 50 qm Erde austauschen meinte er, sonst würde nichts helfen. Etwa 10.000 €. Das ist mir die Sache nicht wert.
     
    Hallo,
    bei deiner letzten Bildserie sieht man auf dem mittleren Bild mehrere kreisrunde Löcher. Das sind Stellen, bei denen „Irgendwas“ aus dem Boden gekommen ist und weggeflogen. Bei uns sah es zu Flugzeit der Junikäfer so aus, aber das ist jetzt nicht die Zeit dafür.
    Dazu passt auch die Beobachtung mit der Nachbarskatze.
    Jetzt gilt es nur noch, die Art des Übeltäters zu identifizieren…..erst dann kannst du schauen, was dagegen unternommen werden kann.
     
    Oh, habe gerade deinen letzten Eintrag gesehen.
    Es gibt hier im Forum einen Beitrag, wo sich Jemand mit einfachsten Mitteln eine Falle für die Maulwurfsgrillen gebaut hatte und Erfolg damit hatte. Bemühe mal die Suchfunktion!
     
    Oh, habe gerade deinen letzten Eintrag gesehen.
    Es gibt hier im Forum einen Beitrag, wo sich Jemand mit einfachsten Mitteln eine Falle für die Maulwurfsgrillen gebaut hatte und Erfolg damit hatte. Bemühe mal die Suchfunktion!

    Das war Tubi!

    Lies dich mal durch diesen Thread, im Post 35 zeigt der Sonntagsgärtner die selbst gebaute Falle für Maulwurfsgrillen.

     
    Danke, die Falle kenne ich aus dem Internet und habe sie im letzten Jahr auch probiert, aber ohne Erfolg. Wahrscheinlich war ich zu ungeduldig. Ich probiere weiter und berichte. Und sonst hilft nichts, Nematoden bräuchte ich ja jede Menge bei der Fläche.
     
    Ich werde jetzt an den großen Flächen 40 cm tief ausgraben und neu ansähen. Mak sehen, ob es was hilft. 10.000 € für Erde austauschen ist mir der Rasen garantiert nicht wert.
     
    Ich würde es erstmal günstiger probieren…


    Boden schön feucht und feucht halten.

    • Maulwurfsgrille
      ab April bis September, sobald bzw.so lange aktive Grabetätigkeiten zu sehen sind.1-2 Mal jährlich, bei starkem Befall Anwendung im Frühjahr und Spätsommer
     
    Die 10.000 €, die der Gärtner wollte, sind doch eine unverschämte Abzocke. Es geht um 50 qm, die er 20 cm tief austauschen wollte, also 10 cbm Erde. Wegbaggern, neue Erde, Rasen drauf, das darf maximal 2.000 € kosten - habe ich recht?
     
  • Similar threads

    Oben Unten