Fest-und Feiertage...Fred

AW: Halloween und Allerheiligen

Ja im Vatikan würde ich auch gerne mal in den Büchern stöbern.
Da sind sicher Dinge dabei die der Kirche den Garaus machen würden.
 
  • AW: Halloween und Allerheiligen

    das wäre schade ....

    schau, viele Menschen glauben ganz fest an die Kirche, denen würdest was nehmen .. Mist gebaut haben die Menschen nicht nur im Namen des Glaubens ...

    da gibts den Dorfpfarrer der Psychologe, Seelsorger, Freund ist, der bei einem bleibt wenn ein geliebter Mensch stirbt .... wer würde das übernehmen?

    meine Großmutter, die hat ganz fest an die Kirch geglaubt, es war ihre Freude Sonntags zur Kirche zu gehen um Nachbarn zu treffen, es war ihr ein Ort der Ruhe wo sie ihre Toten besuchen konnte, und es war ihr im Schmerz eine Hoffnung ... das Gebet, die Hl. Kirche und der Papst ... solche Menschen gibt es viele, was glaubst du was man da anrichten würde, würde man der Kirchen den Garaus machen ...

    .... manche Dinge sind schon gut, dass sie nicht öffentlich sind ....

    Mich würde eher die Wissenschaft interessieren, das Leben Jesu, die Astronomie, Nostradamus, da Vinci ... die Tempelritter ....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Halloween und Allerheiligen

    Das mag wohl sein, Fini....
    Mich stört trotzdem, dass so viel Macht auf Lug und Trug aufgebaut wurde.....:rolleyes:
     
  • AW: Halloween und Allerheiligen

    das wäre schade ....

    schau, viele Menschen glauben ganz fest an die Kirche,
    ....


    An die Kirche oder an Gott?

    Ich glaube an Gott, dafür brauch ich die Kirche nicht.
    Dafür muss ich auch nicht Sonntags in den Gottesdienst gehen.
    Mit Gott kann ich überall reden, oder zu ihm beten.
     
  • AW: Halloween und Allerheiligen

    An die Kirche oder an Gott?

    Ich glaube an Gott, dafür brauch ich die Kirche nicht.
    Dafür muss ich auch nicht Sonntags in den Gottesdienst gehen.
    Mit Gott kann ich überall reden, oder zu ihm beten.

    :pa:

    Zum Halloween und der Tradition, sich zu verkleiden noch mal.

    Heute lief mir tatsächlich eine ganze Horde finster verkleideter Kids mit erwachsenem Anhang über den Weg :d Haben die schon mal geprobt? Ich musste direkt schmunzeln, weil sie sich wirklich professionell verkleidet haben. Oder waren es doch Dämonen? Wir haben ja noch Vollmond :D
     
  • AW: Halloween und Allerheiligen

    An die Kirche oder an Gott?

    Ich glaube an Gott, dafür brauch ich die Kirche nicht.
    Dafür muss ich auch nicht Sonntags in den Gottesdienst gehen.
    Mit Gott kann ich überall reden, oder zu ihm beten.

    schon klar, ich bin auch so, aber es gibt viele menschen, die brauchen einen ort, die brauchen einen pfarrer und diese regeln. Okolyt ... Jede macht ist auf lug und trug aufgebaut
     
    AW: Halloween und Allerheiligen

    Wir haben am 31.10 Feiertag. Reformationstag.

    Was wir machen, Arbeiten wahrscheinlich, wenn nicht wie heute auch, andere schneller waren und alle Dienste zu sind. Wegen dem Feiertagszuschlag. Dann mal gucken.

    Halloween wann immer das ist, ist nur eins wichtig: das Grundstück abschliessen. Sonst kommt niemand auf die Idee einfach reinzukommen, statt draussen zu klingeln.

    Gruß Suse
     
    AW: Halloween und Allerheiligen

    Wir haben am 31.10 Feiertag. Reformationstag.

    Was wir machen, Arbeiten wahrscheinlich, wenn nicht wie heute auch, andere schneller waren und alle Dienste zu sind. Wegen dem Feiertagszuschlag. Dann mal gucken.

    Halloween wann immer das ist, ist nur eins wichtig: das Grundstück abschliessen. Sonst kommt niemand auf die Idee einfach reinzukommen, statt draussen zu klingeln.

    Gruß Suse

    :d

    Da könnte man ja schon wieder von einem zum anderen kommen.
     
  • Großartig, …

    … wenn man sein Leben nach solchen Eckdaten ausrichtet.

    Dann liegen auf dem Fliesentisch neben der Fernbedienung, dem Kaffeecontainer, den Stopfhüllen und der Großpackung Discountertabak wohl alle wichtigen Blätter versammelt: Frau im Spiegel, Das goldene Blatt, Gala, BUNTE und derer noch ein Dutzend, die dem tristen Alltag mit den Sorgen und Nöten der Reichen und Schönen, Adligen und Prominenten ein wenig falschen Glanz verleihen.

    Mein Tipp: Vergesst am hohen Tag die Tränenphiole nicht, sonst geht vor lauter Rührung und Ergriffenheit wieder 'ne ganze Rolle Haushaltspapier bei drauf.

    Meine Buchempfehlung für alle, die den Bezug zum echten Leben verloren haben und sich in den Scheinwelten der High Society verloren haben.
     
  • AW: Großartig, …

    … wenn man sein Leben nach solchen Eckdaten ausrichtet.

    Dann liegen auf dem Fliesentisch neben der Fernbedienung, dem Kaffeecontainer, den Stopfhüllen und der Großpackung Discountertabak wohl alle wichtigen Blätter versammelt: Frau im Spiegel, Das goldene Blatt, Gala, BUNTE und derer noch ein Dutzend, die dem tristen Alltag mit den Sorgen und Nöten der Reichen und Schönen, Adligen und Prominenten ein wenig falschen Glanz verleihen.

    Mein Tipp: Vergesst am hohen Tag die Tränenphiole nicht, sonst geht vor lauter Rührung und Ergriffenheit wieder 'ne ganze Rolle Haushaltspapier bei drauf.

    Meine Buchempfehlung für alle, die den Bezug zum echten Leben verloren haben und sich in den Scheinwelten der High Society verloren haben.




    Warum gleich so bissig? :)

    Hochzeitsfeiern sind was Schönes und Positives. :o:cool::?


    Sicher schaust du auch. :o:cool:


    Viele werden schauen.

    Nur: Hinterher will man es dann nicht zugeben. :grins: :grins: :grins:

    Ich kenne das! :?:cool::o


    Drum sage ich: Schau nur ruhig!

    Man wird es dir nicht übelnehmen. :o:cool::?
     
    AW: Fürstliche Hochzeit in Luxemburg

    Oh mein Gott...........
    Da hätte ich doch beinhahe etwas verpasst!
    gljan.gif


    Wo ist mein Abendkleid, Kettchen, Diadem und und und
    skandal.gif


    Tut mir Leid, aber das geht voll an mir vorbei.

    So viel tam tam in der heutigen Zeit.
    Völlig überholt und eine wahre Geldverschwendung.........
    13.gif


    Nicht böse sein, meine Meinung!
     
    Das Schlechte in der Welt…

    … existiert vor allem aus dem Grund, weil es Menschen gibt, die sich das alles schön lügen.

    P.S.: Wenn Ihr schon die Hochzeit schaut und deshalb schon am frühen Morgen ganz aufgeregt seid, dann verwechselt aber bitte nicht wieder die Flagge (Ihr flaggt doch, oder?) von Luxembourg mit der Niederländischen. Es gibt Leute, die achten auf solche Feinheiten, selbst in unserer abgeflachten Zeit.
     
    AW: Fürstliche Hochzeit in Luxemburg

    Wir haben heute Föhn (nicht Fön, sondern Föhn!)

    sonst gern. :-P
     
    AW: Fürstliche Hochzeit in Luxemburg

    Bei DIESEM Spätsommerwetter vorm TV sitzen???

    Um Himmels willen .....:(

    Am Nachmittag nehme ich das Radio mit in den Garten: Dortmund - Schalke!!:grins:
     
    AW: Fürstliche Hochzeit in Luxemburg

    Luxemburg ist dreisprachig: Französisch, hochdeutsch, letzebuergisch.

    Es wird interessant sein zu hören, in welcher Sprache die Hochzeitsformeln gesprochen werden.

    Vielleicht auch in allen dreien?
     
    AW: Fürstliche Hochzeit in Luxemburg

    Die Hochzeitsformel lautet: "Hiermit verurteile ich Euch zu...", oder so ähnlich.
     
    Früher…

    … sind wir am WE oft nach Luxembourg gefahren:

    Eine wunderschöne und interessante Hauptstadt mit einem großherzogtümlichen Palast "zum Anfassen", nette Leute allesamt, erst recht schön die Umgebung: Wandern und Mountainbiken im Müllerthal in der Luxemburgischen Schweiz, Paddeln auf Sour und Our, ein einsames Ardennen-Hochplateau, wo es teilweise heute noch so aussieht, wie früher in der DDR und nicht zuletzt günstig einkaufen und Tanken. Eigentlich wäre so ein Wochenende im Goldenen Oktober mal wieder dafür prädestiniert, aber gut zu wissen, dass man heute dort wohl keinen Fuß an den Boden bekommt, dann bleiben wir lieber hier.
     
  • Zurück
    Oben Unten