Feldkultur von Tomaten

Okay... Gefräßt werden soll die Erde auch noch... :D

Also persönlich denke ich die Unkräuter könnten ein Problem sein. Aber die Pflanzen ansich eher nicht. Oder vielleicht will ich es auch nur nicht einsehen... *grins*

Grüßle, Michi
 
  • Okay... Gefräßt werden soll die Erde auch noch... :D

    Also persönlich denke ich die Unkräuter könnten ein Problem sein. Aber die Pflanzen ansich eher nicht. Oder vielleicht will ich es auch nur nicht einsehen... *grins*

    Grüßle, Michi

    Setz die Reihen soweit auseinander das du mit ner Fräse durchkommst. Der Rest wird sich zeigen.
     
    Ich hab vor Doppelreihen zu machen. Aber welchen Doppelreihenabstand würdest du hernehmen? Wie breit ist so 'ne Fräse? Und: Kappe ich damit nicht meine Tomaten-Wurzeln ab!?

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,
    das probierst einfach mal aus!
    An meinem Elternhaus hab ich das auch so ähnlich gehandhabt - war nicht schlecht.
    Hab zwar keine riesigen Mengen geerntet, aber ne Samentomate kam schon raus. Das war das, was ich bezwecken wollte.
    Ich schau grad meine eigenen Samen durch, auf den Tütchen vermerke ich den Standort - es sind einige, die ich so kennenlernen durfte. Zum Beispiel die Goldita, die hat immer getragen, dann die Cerezo Amarillo, der Frühzauber, Costoluta Genovese, Gardener's Delight, Bistro Coctail, Ananas Noire, Brandywine pink, Brandywine Coctail und nicht zu vergessen die Chocolate Stripes. Frisco Fog, Andenhorn, Vintage Wine, Nothern Lights, Rotkäppchen, Rentita, Kremser Perle, sind noch viel mehr - wenn Ihr es wissen wollt, muß ich in meinen alten Aufschrieben nachschaun.
    LG Anneliese
     
  • Kann ich dir beim besten Willen keine Tips geben. Gibt so viele Fräsen. Von klein zum Hinterherlaufen, Dann die Aufsitzfräsen suße Baumschulen bis hin zu riesigen Traktorfräsen.

    Du bearbeitest ja nur die Oberfläche und gehst ja nicht direkt an die Tommis ran. was da wächst must du anders bekämpfen.

    Was wächst denn überhaubt auf dem Acker alles für Zeug?
     
    Hi Anneliese!

    Ich glaube du hast da Recht. Ich probiere das einfach mal aus. Sowohl mein Heimgarten daheim war immer ein Experiment, so wird auch zukünftig mein Acker ein Experiment sein. Die ganze Züchterei ist ein Experiment. Ich brauch wirklich nur Samentomaten. Das ist das einzige Ziel. Ich überlege ernsthaft, ob ich meine Pflanzen überhaupt ausgeizen soll. Aber mal sehen. Tomatenanbau so wie Brad Gates das betreibt wär doch was...

    [video=youtube;T5jvm-7y9ho]http://www.youtube.com/watch?v=T5jvm-7y9ho[/video]

    Und so sieht dann etwa das spätere Paradies aus...

    [video=youtube;ksA17-G56X8]http://www.youtube.com/watch?v=ksA17-G56X8[/video]

    Grüßle, Michi
     
  • Ich will dir das nicht ausreden. Ist nen schönes Projekt!!!

    Wenn du nicht mehr klarkommst kann ich dir bestimmt auch mal ne Woche helfen wenn du magst.
     
    Hallo Michi,
    die "Anbinderei" von Brad Gates ist nachahmungswürdig - werde ich mir merken.
    LG Anneliese
     
    Na-ja, die Frage mit der Fräse war glaube ich a bissle doof und unüberlegt. Hatte ziemlich Hunger und aus der Küche kam 'n toller Duft von meinem Lieblingsessen. Is doch klar, dass man da bissle blöd in der Birne ist. Nach dem Essen bin ich jetzt wieder 'ne Portion g'scheider. Hoffe ich mal...

    Ich weis garnicht so genau, was da so wuchert. Hab nich so genau hingeguckt. Mittlerweile hab ich aber Acker-Fotos - vielleicht erkennt man ja was...

    acker0.webp acker1.webp

    acker2.webp acker3.webp

    Grüßle, Michi
     
    Naja, sieht im Moment eher so aus wie ne Wildwiese. Aber gedüngt, gepflügt und gefräst siehts schon anders aus. Wird schon werden.
     
  • Ich will dir das nicht ausreden. Ist nen schönes Projekt!!!

    Auf jeden Fall! Aber is schon wichtig, und dafür bin ich auch dankbar, wenn man mal was in Frage stellt. Ich mein, ich bin bestimmt auf Wolke 7 jetzt im Moment und sehe oder bedenke manche Dinge einfach nicht...

    Wenn du nicht mehr klarkommst kann ich dir bestimmt auch mal ne Woche helfen wenn du magst.

    Klar, bist gern eingeladen. :grins:

    Bzw. von diesem Angebot bin ich erst ma platt. Damit hab ich nicht gerechnet. Aber wär schon der Hammer...

    Grüßle, Michi
     
    Achja... Sind übrigens mehrere Pazellen von unterschiedlichen Besitzern... Daher alle unterschiedlich gemäht... Die werden alle zusammengeschmissen und durch mich bewirtschaftet...

    Foto 1: Fläche bis hinter zu den Obstbäumen. Zur Linken der Feldweg und der Bach. Zur Rechten ein weiterer, gemähter Streifen, der von mir mitgenutzt werden kann.

    Foto 2: Hier ein Blick weiter rechts. Nutzungsrechte reichen bis zu dem umgegrabenen, bewirtschafteten Pazelle.

    Dazwischen liegt der Feldweg.

    Foto 3: Auf der gegenüber liegenden Seite des Feldweges. Stehe mitten auf der Grenze zweier Pazellen. Beide kann ich nutzen. Auch die dritte, ganz rechts auf dem Foto, die noch n bissl zu sehen ist.

    Foto 4: Hier ein Blick weiter links.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten