Bei mir ist es das zweite Jahr, wo ich Stecklinge mache. Ich frage mich, warum sie bei dir nicht gelingen. Wie machst du sie denn? Ich habe mir damals ein Video angeschaut, und so gemacht. Darf ich hier die Quelle bekanntgeben?Ja Feigentarte mögen wir auch und Feige morgens im Müsli, im Obstsalat, im Obstquark. Marmelade zusammen mit Mango oder Apfel schmeckt auch ganz gut, Scharfes Feigenmus habe ich auch schon gemacht. Ein paar Kuchen stehen auch noch auf der Todo-Liste, genauso wie Feige karamelisiert. Und verschenkt haben wir auch schon viele.
Feigenstecklinge gelingen mir nie, egal, wie und wann ich sie mache.
Vielleicht meldet sich jemand mit blauen Feigen. Meine sind glaub nicht blauHallo Jana,
Ich habe auch schon Feigenstecklinge erfolgreich bewurzelt.
Mein Feigenbaum (grüne Feigen) hat im letzten Jahr 127 Feigen getragen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Steckling mit blauen Feigen.
Vielleicht möchte hier jemand mit mir tauschen?
Grüne Feigen werden bräunlich ,so wie auf Monis Foto, und fühlen sich weich an. Dann darf man den Zeitpunkt zum Pflücken nicht versäumen, sonst fallen sie ab.Noch eine Frage Dolli: wie merkt man, dass grüne Feigen reif sind?![]()
Meine Stecklinge gelingen fast immer
Anhang anzeigen 657362
Ich nehme immer welche, die schon verholzt sind und vom Vorjahr und wo noch kleine Knöllchen dran sind
Anhang anzeigen 657364
Anhang anzeigen 657365
Anhang anzeigen 657366
Anhang anzeigen 657367
Hat den Vorteil, dass der Steckling gleich Feigen trägt im nächsten Jahr..
Anhang anzeigen 657368
So sieht der Steckling nach zwei Jahren aus, habe schon eine reife Feige davon gerntet...![]()
Moin,
seit gestern bin ich urplötzlich zu einem Feigensteckling gekommen.
In einem kleinen hohen Rosentopf befindet er sich jetzt.
Soll ich ihn umtopfen, oder erstmal in dem jetzigen Pott lassen?
Ich hatte vor, der Feige einen anderen Topf zu gönnen.
Mein Gewächhaus wird im Winter nicht beheizt, der Weltraum soll einigermaßen verschont bleiben.
Luftpolsterfolie habe ich genug, das könnte klappen, die Feige dort überwintern zu lassen.
@moni, danke für die schönen Fotos, ich hoffe, das bei mir alles funktioniert.
Zur Tarte: da gibts ganz viel tolle Rezepte , ich hab da kein persönliches.Dürfte ich die Rezepte von den karamellisierten Feigen und Feigentarte erhalten?
Das hätte ich auch gerne gewusst.Könnt ihr mir sagen, wie ihr die Feigen trocknet, so dass sie schmecken, nicht zu fest und nicht zu trocken sind?