Ich hoffe, ich schaffe es morgenMoni, ich sende morgen ein Foto. Ich habe die Stecklinge vor dem Frühling gemacht.
Ich hoffe, ich schaffe es morgenMoni, ich sende morgen ein Foto. Ich habe die Stecklinge vor dem Frühling gemacht.
Schneidest du ein paar Ästchen ab? Ich würdeHat es mal jemand mit abmoosen versucht? Von der Feige auf der Arbeit hätte ich gerne ein paar Stecker. Die Früchte sind extremst süss, wenn auch klein (etwa Tischtennisball Größe).
Die drei Feigen zuhause: wurden sie evt. aus Samen gezogen? Ich habe gelesen, dass es möglich ist, dass dann keine Feigen wachsen.Hallo,
ich klinke mich hier mal ein.
Zum einen haben wir Daheim 3 Feigen (unbekannter Art) im 3ten Jahr, Die wachsen zwar wie blöd, haben riesige Bätter, nur sieht man weder Früchte, noch Blüten.
Zum anderen haben wir auf der Arbeit eine Feige, die extrem kleine Blätter hat, nie blüht aber jedes Jahr Unmengen an Früchten trägt. Wuchshöhe konstant bei 120cm, da nie umgetopft oder geschnitten.
Was mag das für eine Sorte sein?
Bei mir werden sie wohl ähnlich sein, und ich dachte, das muss so sein.Ich habe die Feigen auch in einem Dörrapparat getrocknet, aber ich fand sie nur hart und sehr fade.
Diese Feigen sehen phantastisch aus. Wie lange lässt du sie in der Sonne (ca.) und wie lange im Backofen? 50 Grad Ober-und Unterhitze oder Umluft?Pepino - wenn das Wetter passt und es sehr heiß ist stelle ich das Blech mit Feigen in die Sonne, abgedeckt mit
Fliegengitter sonst sind gleich die Bienen da...
Rest getrocknet wird dann im Backofen, da passen drei Bleche übereinander bei 50°.
Wir haben nocht getrocknete Feigen vom Vorjahr - die sind süß und schmecken uns nach wie vor sehr gut...
Die Feigen zum Trocknen müssen gut reif sein!
Anhang anzeigen 657430 Anhang anzeigen 657431
Aufbewahrt werden die getrockneten Feigen in ganz normalen Schraubgläsern...
Eine Delikatesse. Sieht sehr lecker aus. Welcher Käse könnte man auch noch verwenden?oder als Salat.....
Feigen einschneiden ..aufrecht stellen Ziegen-oder Schafskäse reinstecken
Honigvinaigrette ....Basilikum...fertig
Macht was her.....und schmeckt super
Anhang anzeigen 657455
.... und ab welchem Alter schneidest du sie?Wie wirst Du ihn schneiden und wann, Moni?
Das tönt sehr gut, danke.Ich könnte mir sehr gut vorstellen: Da gibt es von miree einen Frischkäse mit Gorgonzola.
Oder einen Walnusskäse.
Tubi, ich warte noch bis die Feigen dran reif sind, dann schneide ich gleich zurück, ich zeigs dann hier...Wie wirst Du ihn schneiden und wann, Moni?
Wir haben am Balkon vorne im Sommer so an die 40° - solange die Sonne hin scheint bleiben sie dort stehen, am Abend nehm ich sie rein ins Haus, ziehen sonst wieder Feuchtigkeit.Diese Feigen sehen phantastisch aus. Wie lange lässt du sie in der Sonne (ca.) und wie lange im Backofen? 50 Grad Ober-und Unterhitze oder Umluft?
Leute, seid ihr noch zu retten, mir am frühen Morgen die leckeren Käsesorten
vor die Nase zu stellen.
Feigen und Käse passen sowieso ziemlich gut zusammen.
Werden die Feigen denn dieses Jahr noch etwas bei Dir?Tubi, ich warte noch bis die Feigen dran reif sind, dann schneide ich gleich zurück, ich zeigs dann hier...
Vielen Dank MoniWir haben am Balkon vorne im Sommer so an die 40° - solange die Sonne hin scheint bleiben sie dort stehen, am Abend nehm ich sie rein ins Haus, ziehen sonst wieder Feuchtigkeit.
Da es jetzt schon kalt ist in der Nacht, wird nur im Backofen getrocknet - wie lange - bis sie trocken sind.
Kommt drauf an wie dick du die Feigen schneidest, Temperatur so 50°-60° Ober und Unterhitze.
Bei Umluft 40°.
Mache ich mit den Tomaten auch so.
Ich habe nur einmal Ernte, und diese ist bereits zu Ende.Werden die Feigen denn dieses Jahr noch etwas bei Dir?
Ist das die zweite Ernte?
Und dazu ein Gläschen Rotwein.Leute, seid ihr noch zu retten, mir am frühen Morgen die leckeren Käsesorten
vor die Nase zu stellen.
Feigen und Käse passen sowieso ziemlich gut zusammen.