Feigenstecklinge/Feigenbaum

  • Meine Feige hĂ€ngt voller kleiner Feigen. Die erste Ernte ist durch. Ob die kleinen noch was werden, hĂ€ngt vom Wetter ab. Aber daher weiß ich nicht, wann ich schneiden soll. Im FrĂŒhjahr gibt es ja schon die neuen FruchtansĂ€tze.
     
  • Ich habe noch nie einen Schnitt gemacht. Die Mutterpflanze schneidet bei Bedarf jemand, welcher sich auskennt. Da wage ich mich nicht ran. Die Stecklinge mĂŒsste ich lernen, wie schneiden.
     
  • Ich habe lediglich ein wenig ausgelichtet und Erfrorenes weggeschnitten. Habe festgestellt, das er darauf um so mehr austreibt.
     
    Ich schneide alles weg, was mich stört, zu hoch wird oder eingetrocknet ist.
    Bei mir ist die 1. Ernte demnÀchst durch. Dann gibt es ab und zu eine einzelne und wenn das Wetter gut ist, geht ab Ende September die 2. Ernte mit aber etwas kleineren Feigen los.. Das geht dann meist bis zum Frost.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Werden die Feigen denn dieses Jahr noch etwas bei Dir?
    Ist das die zweite Ernte?
    Tubi, ich meinte den Steckling, den ich gezeigt habe mit den Feigen dran, der wird demnĂ€chst etwas zurĂŒck geschnitten,,
    Was die Große Feige betrifft, da waren heuer nicht viel reife dran zum Trocknen und die zweite Ernte wird wahrscheinlich nicht mehr reifen, bei uns ist einiges zurĂŒck gefroren im FrĂŒhjahr..

    HĂ€ngt aber voll mit Feigen -
    IMG_20200904_141608.jpg IMG_20200904_141645.jpg IMG_20200904_141701.jpg IMG_20200904_141712.jpg IMG_20200904_141726.jpg


    IMG_20200904_141814.jpg IMG_20200904_141745.jpg IMG_20200904_141846.jpg
    Am letzten Foto sieht man bei dem jungen Trieb, da hat uns der Wind erst vor kurzem einen Ast abgebrochen, aber der wÀchst weiter wie nichts...
    Ist aber das 1.mal, dass wir so wenig ernten konnten - die zweite Ernte wird wahrscheinlich nicht mehr reif...

    Übrigens - die getrockneten Feigen die ich gezeigt habe sind vom Vorjahr - also gut Haltbar und verlieren im Glas nichts an Geschmack.

    tubi was das schneiden des Feigenbaumes angeht - ich habe auch den Eindruck je mehr man schneidet um so mehr wÀchst er.
    Aber bei uns nicht unvermeidlich, weil der Platz zwischen Hausmauer und Zaun knapp wird, muss auch heuer wieder geschnitten werden, oder soll ich im FrĂŒhjahr? Weiß es selber nicht...
     
    Das sind meine Stecklinge. Die BlÀtter sind zerfressen, da sie Raupen hatten. Leider habe ich den Fehler gemacht, dass ich sie nicht einzeln gesteckt habe. Nun weiss ich nicht, ob ich sie noch umtopfen soll.
     

    AnhÀnge

    • IMG_20200904_182848.jpg
      IMG_20200904_182848.jpg
      505,7 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_20200904_182951.jpg
      IMG_20200904_182951.jpg
      539,7 KB · Aufrufe: 90
    Das sind meine Stecklinge. Die BlÀtter sind zerfressen, da sie Raupen hatten. Leider habe ich den Fehler gemacht, dass ich sie nicht einzeln gesteckt habe. Nun weiss ich nicht, ob ich sie noch umtopfen soll.
    Nee, lass die mal so im Topf, aber die BlÀtter solltest etwas beschneiden, mindestens die HÀlfte weg nehmen.
    Im FrĂŒhjahr gibst dann jedem Steckling einen eigenen Topf..
     
  • Nee, lass die mal so im Topf, aber die BlĂ€tter solltest etwas beschneiden, mindestens die HĂ€lfte weg nehmen.
    Im FrĂŒhjahr gibst dann jedem Steckling einen eigenen Topf..
    Moni, ok ich lasse sie im Topf. Danke. Du meinst, die BlĂ€tter am Stiel abschneiden? Warum soll ich das machen? đŸ€”
     
    Moni, danke. Ich habe es gemacht.
     

    AnhÀnge

    • IMG_20200905_110851.jpg
      IMG_20200905_110851.jpg
      725 KB · Aufrufe: 70
    Soll ich diesen auch beschneiden? Man sieht hier die Stecklinge, welche nicht gewachsen sind.
     

    AnhÀnge

    • IMG_20200905_111747.jpg
      IMG_20200905_111747.jpg
      907,8 KB · Aufrufe: 88
    Dieser Steckling, welcher ebenfalls von diesem Jahr ist, ist grösser gewachsen. Soll ich ihn auch beschneiden? WĂŒrdest du bereits einen RĂŒckschnitt machen, oder ist es zu frĂŒh? Ihr seht die befallenen Stellen von den Raupen. Ich habe aber alle erwischt.
     

    AnhÀnge

    • IMG_20200905_111209.jpg
      IMG_20200905_111209.jpg
      854,5 KB · Aufrufe: 76
    Soll ich diesen auch beschneiden? Man sieht hier die Stecklinge, welche nicht gewachsen sind.
    Ja, das große Blatt kannst halbieren damit er mehr Kraft fĂŒr die Wurzeln hat..
    Dieser Steckling, welcher ebenfalls von diesem Jahr ist, ist grösser gewachsen. Soll ich ihn auch beschneiden? WĂŒrdest du bereits einen RĂŒckschnitt machen, oder ist es zu frĂŒh? Ihr seht die befallenen Stellen von den Raupen. Ich habe aber alle erwischt.
    Nein, der Steckling sieht gut aus, schön angewachsen und die BlÀtter fallen sowieso jetzt im Herbst runter...
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten